Gänsebrust mit Lebkuchen - Sosse
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/10/10/7/3124677_L.jpg?1541277414)
- hochgeladen von Thorsten Ottofrickenstein
Hab lange nichts mehr für die Kochgruppe eingestellt und da ja bald Weihnachten ist.
2 Pck. Gänsebrust oder Gänsekeulen
500 ml Rotwein
3 Möhren
4 Schalotten
400 ml Geflügelfond
100 g Lebkuchen
4 Nelke
1 Lorbeerblatt
1 Stern - Anis
Salz und Pfeffer
Majoran
Zucker
evtl. Saucenbinder
Zubereitung
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Gänsebrüste vom Knochen abtrennen, die Haut einschneiden, mit Salz, Pfeffer und Majoran nach Geschmack würzen. In einer Pfanne beidseitig kurz anbraten, danach die Filets in den Bräter geben und das Fleisch ca. 30 Min. bei 200°C durchbraten.
Für die Lebkuchensoße die Schalotten und die Karotten schälen und würfeln. In die selbe Pfanne geben, in der die Gänsefilets angebraten wurden (überschüssiges Fett abschöpfen und zusätzlich in den Bräter geben). Die Schalotten bis zum glasig werden anschwitzen. Rotwein und Geflügelfond dazu gießen.
Den Lebkuchen (gewürfelt), Nelken und etwas Majoran in die Soße geben. Der Kuchen löst sich vollständig auf, dann ca. 15 Min.reduzieren lassen. Mit Salz und (nach Geschmack) Zucker abschmecken. Jetzt die Soße durch ein Sieb geben, den Rest (Schalotten und Karotten) zu den Brüsten geben und die Haut ohne Deckel braun werden lassen.
Die Soße in einem extra Topf kurz mit dem Lorbeerblatt und dem Stern-Anis aufkochen und ziehen lassen. Nochmals abschmecken. Wer mag, kann noch mit Soßenbinder eindicken.
Das Fleisch in Scheiben schneiden, mit der Lebkuchensoße anrichten. Als Beilage eignen sich z.B.Rotkohl und Knödel.
Guten Appetit
Autor:Thorsten Ottofrickenstein aus Menden (Sauerland) |
50 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.