Realschüler greifen Bürgermeister an
![Die Schülerinnen und Schüler hatten die Ratssitzung im Neuen Rathaus verfolgt.](https://media04.lokalkompass.de/article/2011/10/24/7/1922727_L.jpg?1553127019)
- Die Schülerinnen und Schüler hatten die Ratssitzung im Neuen Rathaus verfolgt.
- hochgeladen von Lokalkompass Menden
Schülerinnen und Schüler der Mendener Realschule, die an der letzten Ratssitzung teilgenommen haben, fühlen sich vom Verhalten von Bürgermeister Volker Fleige enttäuscht. Sie schreiben:
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
wir, die Schülerinnen und Schüler der Realschule Menden, die am vergangenen Dienstag, 18. Oktober, in der Ratssitzung anwesend waren, möchten Ihnen mit diesem Brief mitteilen, dass wir finden, dass Sie sich nicht gut gegenüber uns und anderen Anwesenden verhalten haben. Deshalb sind wir enttäuscht und schreiben Ihnen diesen Brief, weil wir finden, dass Sie als Bürgermeister auch für junge Menschen ein Vorbild sein sollten.
Sie waren zu Anfang der Ratssitzung über das zahlreiche und überwiegend junge Publikum überrascht, obwohl Ihrer Ansicht nach ja gar kein Schulthema auf der Tagesordnung stand.
Dabei haben der Vorsitzende des RSM-Fördervereins, Herr Beierle, und der Vorsitzende des HGG-Fördervereins, Herr Volbert, einen Antrag gestellt, der um die Einbeziehung und Beteiligung der BürgerInnen bei der eventuellen Planung oder Einrichtung einer Gesamtschule bat.
Dann haben Sie uns in einem von uns als arrogant empfundenen Ton („Wir sind hier nicht in der Schule!“) die Schuld an dem Lautstärkepegel zu Anfang der Ratssitzung gegeben, obwohl es die Ratsmitglieder waren, die sich laut miteinander unterhielten und nicht wir.
Wir finden es schade, dass Sie so mit uns jungen Menschen umgehen, denn schließlich haben wir uns die Zeit genommen, die Ratssitzung zu besuchen und zu zeigen, dass uns der Antrag von Herrn Beierle und Herrn Volbert wichtig ist und dass uns dieses Thema interessiert. So kann man junge Menschen auch vergraulen, obwohl es doch wichtig ist, dass wir uns einmischen.
Wir lernen in der Schule, dass man bei einem Gespräch die Gesprächspartner ansieht. Dies haben wir bei Ihnen aber nicht immer gesehen, denn Sie haben die Menschen, die mit Ihnen geredet haben und Fragen gestellt haben, nicht angesehen - das finden wir etwas respektlos.
So waren wir von Ihnen als Bürgermeister in unserer ersten Ratssitzung etwas enttäuscht. Wir wünschen uns, dass Sie sich unsere Kritik zu Herzen nehmen.
Mit freundlichen Grüßen,
30 Schüler/Schülerinnen der Realschule Menden
P.S.: So ein Theater um einen Sitzplatz wie zu Beginn der Sitzung gibt es bei uns in der Schule übrigens nicht. Das hätten wir von Erwachsenen so nicht erwartet.
Autor:Lokalkompass Menden aus Menden (Sauerland) |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.