Feierstunde mit Landtagspräsident André Kuper
Placida-Viel-Berufskolleg Menden als „Humanitäre Schule“ ausgezeichnet
![Nilgün Özel (Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe), Sören Wiebusch (Jugendrotkreuz-Landesleiter), André Kuper (Präsident des Landtags NRW), Dr. Hasan Sürgit (Vorstandsvorsitzender des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe) und Dr. Fritz Baur (Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe) bei der Zertifizierungsfeier „Humanitäre Schule“ (v.l.). Foto: DRK- Westfalen-Lippe / Claudia Zebandt](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/11/15/2/12048322_L.jpg?1636979454)
- Nilgün Özel (Vizepräsidentin des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe), Sören Wiebusch (Jugendrotkreuz-Landesleiter), André Kuper (Präsident des Landtags NRW), Dr. Hasan Sürgit (Vorstandsvorsitzender des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe) und Dr. Fritz Baur (Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe) bei der Zertifizierungsfeier „Humanitäre Schule“ (v.l.). Foto: DRK- Westfalen-Lippe / Claudia Zebandt
- hochgeladen von Anja Jungvogel
"Soziales als auch politisches Engagement junger Menschen hilft mit, die Gesellschaft menschlicher zu gestalten", erklärte André Kuper, Präsident des Landtags NRW, bei der „Zertifizierungsfeier Humanitäre Schule“, bei der auch die Schüler des Mendener Placida-Viel-Berufskollegs ausgezeichnet wurden.
Im Rahmen der Kampagne des Jugendrotkreuzes Westfalen-Lippe haben sich die jungen Schüler*Innen auf kritische Weise mit den Themen „Menschlichkeit“ und „Humanitäres Völkerrecht“ auseinandergesetzt. So haben zum Beispiel mehrere Schulen die Arbeit von Kinderhospizen unterstützt oder mit eigens konzipierten Aktionen auf Kinderrechte aufmerksam gemacht.
„Entstanden sind vielfältige Formen des Engagements“, sagte Dr. Fritz Baur, Präsident des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe. „Der Einsatz für andere Menschen, für eine gute Sache und ein drängendes Thema kommt nicht nur denjenigen zu Gute, für die wir uns einsetzen.“ Humanitäres Engagement bereichere auch die, die sich einsetzen, die Zeit und Mühe investieren würden. „Belohnt werden sie durch berührende Erlebnisse, bleibende Erinnerungen und Erfolgsgeschichten“, sagte Baur.
Als Humanitäre Schulen 2020/21 zeichnete das Jugendrotkreuz Westfalen-Lippe aus:
Realschule Augustdorf
Gymnasium St. Xaver Bad Driburg
Ludwig-Erhard-Berufskolleg Paderborn
Konrad-Klepping-Berufskolleg Dortmund
Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Lünen
Ernst-Barlach-Gymnasium Castrop-Rauxel
Walter-Gropius-Berufskolleg Bochum
Hildegardis-Schule Bochum
Gesamtschule Bochum-Mitte
Max-Born-Berufskolleg Recklinghausen
Willy-Brandt-Gesamtschule Marl
Gertrud-Bäumer-Realschule Gelsenkirchen
Marienschule Dülmen
Städtische Realschule Burgsteinfurt
Ricarda Huch Gymnasium Hagen
Emsland-Gymnasium Rheine
Placida-Viel-Berufskolleg
Gemeinschaftshauptschule Zeppelin Plettenberg
Städtisches Gymnasium Ahlen
Fritz-Winter-Gesamtschule Ahlen
Gesamtschule Recklinghausen-Suderwich
Gymnasium Theodorianum Paderborn
Autor:Anja Jungvogel aus Unna |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.