Menden (Sauerland) - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Einzigartiges Erlebnis zur Mondfinsternis: Sternwarte Hagen lädt zur Beobachtung ein. | Foto: Patrick Jost

Einzigartiges Erlebnis zur Mondfinsternis: Sternwarte Hagen lädt zur Beobachtung ein

Am Abend des 27. Juli ereignet sich eine totale Mondfinsternis, die von Hagen aus größtenteils zu beobachten ist. Der Mond geht bereits partiell verfinstert auf. Die Totalität ist in vollem Verlauf zu sehen. Die Finsternis findet tief über dem südöstlichen Horizont statt und lässt sich leicht mit dem bloßen Auge verfolgen. Ein Fernglas ist ebenfalls nützlich. Eintritt des Mondes in den Kernschatten der Erde ist um 20.24 Uhr MESZ. Der Mondaufgang in Hagen ist um 21.16 Uhr MESZ. Da der...

  • Hagen
  • 25.07.18
  • 2
So sieht der Beitrag in der Printausgabe aus.

Hoch hinaus zum "Wohlfühlort"

Kreis. Mit Eisborn und dem Ebbergturm hat Annegret Freiberger aus Menden in unserer Lokalkompass-Sommerserie "Mein Wohlfühlort" ihr Lieblingsplätzchen in Wort und Bild vorgestellt. Am Samstag hat die Stadtspiegel-Redaktion diesen Beitrag in die Printausgabe übernommen. Der komplette Beitrag steht HIER. Wie Sie teilnehmen können, das erfahren Sie HIER.

  • Menden (Sauerland)
  • 23.07.18
  • 1
  • 3
14 Bilder

Mein Wohlfühlort - Westfalenpark Dortmund

Ich bin gerne im Westfalenpark weil ich dort die Seele baumeln lassen kann und es jade Menge zu entdecken und schauen gibt! Er ist vielfältig und das gefällt mir sehr gut! Der Westfalenpark entstand zur Bundesgartenschau. Es entstand eine schöne Parkanlage mit dem 220 Meter hohen Floriansturm. Er ist 70 Hektar groß. Es finden dort Festivals, Lichterfest, Flohmärkte und andere Events statt. Toll finde ich dort die Spielplätze die für Kinder einfach nur zu empfehlen sind Man findet dort Ruhe,...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.07.18
  • 7
  • 13
5 Bilder

Eine "Rose" auf einem Baumstamm

Mittwochnachmittag: mein Mann geht wieder auf Spaziergangstour mit seiner Männerrunde. Als er abends nach Hause kommt, hält er mir sein Handy hin und sagt, guck dir mal das Bild an, was ich gemacht habe. Wow, denke ich, was für eine große, gefüllte Rose. Erst beim Vergrößern entdecke ich, dass es ein Pilz ist. Meine Recherche hat ergeben, dass es sich wohl um den Riesenporling handelt, der sogar, wenn er noch Jung ist, essbar ist. Er wächst auf Baumstümpfen oder am unteren Baumstamm in...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.07.18
  • 7
  • 16
Alles herkommen: es gibt was zu futtern
59 Bilder

Ein Besuch bei den "wilden" Tieren im Wildwald

Sommer, Sonne, Hitze. Was macht man dann am Besten? Ab in den Schatten. Aber einfach nur faul den Nachmittag zu Hause verbringen? Also auf und ab in den Wald – genauer: in den Wildwald Vosswinkel. Unser letzter Besuch war im Herbst zur Hirschbrunft. Nun wollten wir mal schauen, was im Sommer dort so los ist. Pünktlich zur Wildtierfütterung kamen wir dort an. Zu erst schauten wir bei den Wildschweinen vorbei. Die Frischlinge sind schon ordentlich gewachsen und haben sich zu einer Gruppe zusammen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.07.18
  • 6
  • 11
Erschienen am Mittwoch, 18. Juli, als "Aufmacher" der Seite 3 im Stadtspiegel Menden/Lendringsen/Balve/Fröndenberg/Wickede.

Der erste Print-Beitrag in 2018: "Mein Wohlfühlort"

Kreis. Bereits kurz nach unserem Aufruf zur Sommerserie 2018 "Mein Wohlfühlort" standen mehrere Beiträge auf lokalkompass.de. Wie angekündigt, übernehmen wir eine Auswahl der Online-Beiträge in die Printausgaben  des Stadtspiegels Menden/Lendringsen/Balve/Fröndenberg/Wickede. Den Anfang haben wir am heutigen Mittwoch mit dem "Wohlfühlort" der Mendenerin Sabine Schlücking gemacht. Sie stellt darin das "Ewige Meer" vor.  Wie man teilnehmen kann, steht HIER.

  • Menden (Sauerland)
  • 18.07.18
  • 3
  • 6
Auch im Großraum Sauerland gibt es Badeseen mit hervorragender Qualität. Skizze: LANUV-NRW
2 Bilder

Europaabgeordneter lobt Wasserqualität: Urlaub an heimischen Badeseen

Kreis. Nicht jeder fährt in den Sommerferien auch in den Urlaub. Für diese hat der heimische EU-Abgeordnete Dr. Peter Liese einen Tipp: "Zum Glück bietet auch unsere heimische Region Südwestfalen viele attraktive Freizeitangebote, allen voran unsere Badeseen.“ Liese hat gute Nachrichten für die Wasserfreunde in der Region. Nach einem Bericht der Europäischen Kommission schneiden alle Badegewässer in Südwestfalen, der Möhnesee bei Soest, der Hennesee bei Meschede, der Diemelsee bei Marsberg, der...

  • Menden (Sauerland)
  • 17.07.18
3 Bilder

Unsere Vögel leiden

Unsere Vögel leiden! Egal, ob ich mich in der Natur oder in Siedlungen umschaue, immer wieder sehe ich das gleiche Bild. Unser Vögel brauchen Wasser! Es ist ein Leichtes ihnen zu helfen. Einfach ein Schüsselchen mit Wasser auf dem Balkon/Terasse stellen, oder auf dem Fenstersims. Sie werden es Euch danken, in dem sie Euch, mit Ihrem gesang erfreuen.

  • Bergkamen
  • 16.07.18
  • 28
  • 41
Ein schönes Kaltblutpferd
27 Bilder

Mein Wohnfühlort: Eisborn und der Ebbergturm

Das Sauerland hat viele schöne Fleckchen zu bieten. Eines davon ist Eisborn mit seinem im Jahr 2013 erbauten Aussichtsturm auf dem Ebberg. Es gibt 2 Wege, um zu dem Turm zu gelangen: man parkt im Ort selber und wandert zum Ebberg hoch. Oder man fährt mit dem Auto bis auf die Anhöhe und geht dann den kürzeren Weg bis dahin. Und wie sollte es anders sein: natürlich muss man schon etwas "klettern" - das Sauerland ist nun mal hügelig. Aber wenn man oben angelangt ist, hat man einen wunderschönen...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.07.18
  • 4
  • 12
37 Bilder

Mein Wohlfühlort im Jahr 2018 .......die Kiebitzwiese

hier bin ich gerne weil ….. solch ein Paradies in meiner Nähe ist !!!!!! Das Naturschutzgebiet " Kiebitzwiese " in Fröndenberg ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Heute war ich mal wieder dort .Bei herrlichstem Sommerwetter war es ein toller Spaziergang .. Vom Aussichtshügel hat man  einen wunderbaren Ausblick. Nicht nur die Heckrinder , Schwäne , Gänse , Enten und Fischreiher kann man dort beobachten ,. Heute sah ich auch einen Bussard . Die Störche , welche im April kurz da waren ,...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.07.18
  • 13
  • 17
3 Bilder

Wo sind nur Alle ??

Um kurz nach 6.00 Uhr heute früh sah es so aus! Nichts mit schönem Sonnenaufgang! Ein wenig trostlos, aber somit hat der Tag noch Zeit sich zu entfalten :-) Mittlerweile kann ich wenigstens schon wieder Umrisse einiger Häuser in der Ferne erkennen. Ich wünsche Allen einen guten Freitag den 13. und ein schönes Wochenende :-) LG

  • Menden (Sauerland)
  • 13.07.18
  • 19
  • 6
11 Bilder

Das "Ewige Meer" in Eversmeer (Ostfriesland) - Mein Wohlfühlort

Ewiges Meer Parkplatzstraße 3 26565 Eversmeer Wer Ruhe und Einsamkeit sucht, so wie ich im Urlaub an der Nordsee, dem kann ich nur das "Ewige Meer" in Eversmeer (Ostfriesland) empfehlen. Die Stadt Aurich und die Stadt Norden sind gar nicht so weit davon entfernt. Seit dem Anfang der 80er Jahre besteht am Nordrand des Ewigen Meeres ein ca. 1.800 m langer Bohlenweg, der im Jahr 2000 um einen Moorlehrpfad ergänzt wurde. Immer schön auf dem Bohlenweg bleiben (wenn nicht, kannst du im Moor...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.07.18
  • 2
  • 18
Handzahm
10 Bilder

DÜNENRESERVAT WIJK AM ZEE- RADELN IN ATEMBERAUBENDEN NATUR - WOHLFÜHLORT ZUM VERLIEBEN

Das Nordholländische Dünenreservat ist ein ausgedehntes Naturschutzgebiet im Dünengürtel  - das von den Schoorlser Dünen bis nach Wijk am Zee - hier im Süden reicht. Mit 5200 Hektar somit eins der größten Naturschutzgebiete der Niederlande. Einen Teil des Dünenreservat das wir per Rad entdeckten ist etwa 20 km lang und etwa 2,5 km breit. Die offenen Dünen mit wunderschönen Wäldern laden ein sei es zum Wandern - oder um zu Radeln. Dieses besondere Familien- Resort bietet den breitesten...

  • Bochum
  • 11.07.18
  • 64
  • 14
Oft ist es der Makel, der eine Sache erst interessant macht. | Foto: Lokalkompass / Anne Goergens
108 Bilder

Foto der Woche: Verfall und Vergänglichkeit

Wohin man auch sieht: Vollkommenheit. Egal, ob wir uns Modezeitschriften, Reisemagazine oder auch nur Werbung für Autoreifen ansehen – unser Auge hat sich gewöhnt an Gesichter ohne Falten, an traumhafte Sandstrände und den perfekten Pulverschnee. Wo ist noch Platz für das Unperfekte? In der christlichen Tradition der Kunst hatte der Makel für Jahrhunderte seinen festen Platz: Vanitas nennt sich auf Latein die Vorstellung, dass alles Schöne und scheinbar Vollkommene auf der Welt nichts anderes...

  • Herne
  • 11.07.18
  • 34
  • 34
Sie leuchtet so schön gelb
5 Bilder

Wie hoch ist sie denn nun?

Wenn das Futterhäuschen zwischen den Brombeeren angebracht ist, fallen natürlich auch schon mal Körner runter. Sonnenblumenkerne, Haferflocken und Erdnussbruch bekommen unsere lieben gefiederten Freunde. Und so können wir uns dieses Jahr an einer Sonnenblume erfreuen, die inzwischen über den Brombeerbüschen hinaus ragt. Um zu sehen, wie groß sie ist, habe ich mich mal daneben gestellt. Gut: 1,56 m sind nun mal nicht gerade ein tolles Mass dazu. Aber dadurch wirkt die Sonnenblume mit ihren 2,40...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.07.18
  • 9
  • 14
Azurjungfer
18 Bilder

Tour durchs Sauerland: der Essmeckestausee

Letzten Sonntag fuhren wir mal wieder durch das schöne Sauerland. Unsere Route führte uns diesmal Richtung Eslohe-Wenholthausen. Dort entstand im Jahre 1971 der Essmeckestausee: ein kleiner, aber feiner und ruhiger See inmitten der herrlichen Natur. Auf diesen See waren wir durch Fotos von Hildegard Grygiereck aufmerksam geworden. Der See liegt ca. 1 km außerhalb von Wenholthausen. Kostenfreie Parkplätze gibt es mehrere und auch die Benutzung des Sees, man könnte ihn mit einem Freibad...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.07.18
  • 7
  • 10
5 Bilder

Falter

Das Nachtpfauenauge gehört zu den Tagaktiven Faltern.Im Gegensatz zu Schmetterlinge ernähren sich die hoch spezialisierten Raupen hauptsächlich von Brennesseln. Bei den Faltern hingegen wurden über 200 Nektarpflanen registriert mit Vorliebe rote und blauviolette Blüten.Im Herbst tritt zu Spähtblühern auch Obst als Nahrungsquelle hinzu.Falter der 2.Generation suchen schon kurz nach dem schlüpfen nach geeigneten Winterquartieren.Das sind geschützte Stellen wie natürliche Höhlen,Keller,Garagen und...

  • Menden-Lendringsen
  • 06.07.18
  • 2
  • 7
5 Bilder

Was mag uns der Tag bringen?

Da heißt es man soll sich gesund schlafen! Auf das Gesund warte ich noch! Da ich wie gewohnt um 5.00 Uhr wach wurde bin ich kurz aufgestanden und sah diese Färbung am Himmel! Ich finde sie so toll das ich sie fotografieren musste. Die ersten 2 Fotos habe ich nach vorne raus geschossen. Nun will ich mal versuchen mich gesund zu schlafen und wünsche Euch einen schönen Wochenteiler :-)

  • Menden (Sauerland)
  • 04.07.18
  • 18
  • 11
Vorsicht: gefährlich! Foto: Werner Leifert

Herkulesstauden den Kampf angesagt

Kreis Soest bittet Bürger um Hilfe Kreis. Seit zehn Jahren bekämpft der Kreis Soest die Bestände des Riesenbärenklaus (Herkulesstaude) an den Fließgewässern im Kreisgebiet, die sich in der Unterhaltung des Kreises befinden. Um weitere Maßnahmen planen zu können, fragt das Sachgebiet "Wasserwirtschaft": „Wer kennt Riesenbärenklau-Bestände an Gewässern im Kreis Soest?“ Die schwimmfähigen Samen der Herkulesstauden verbreiten sich besonders gut an den Gewässern, an denen die gewaltigen Pflanzen die...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 30.06.18
  • 1
  • 4
3 Bilder

Was bin ich?

Mit Freunden im Biergarten das Wetter genießen und dann krabbelt diese niedliche Raupe auf meinem Schuh rum! Wer kann uns sagen was es für eine Raupe ist?

  • Menden (Sauerland)
  • 29.06.18
  • 13
  • 9
5 Bilder

Sunrise

Endlich gab es heute früh wieder einen schönen Sonnenaufgang! Gestern war ja  Siebenschläfertag. Der Start war solala, aber er entwickelte sich schnell zu einem schönen Sommertag und das Hoffen das der Sommer wunderschön wird! Heute startet der Tag schon mal sehr sonnig ;-) Von mir aus kann es den ganzen Sommer über schön warm und sonnig sein :-) Ich wünsche einen schönen, sonnigen Tag :-)

  • Menden (Sauerland)
  • 28.06.18
  • 13
  • 13
Der neue "Naturhistorische Verein Hönnetal" hat viel vor. Gleich auf der Gründungsversammlung wurden konkrete Projekte erörtert. Hier an der "Station Klusenstein" könnte zum Beispiel der Panorama-Radweg auf einem Ständerwerk über die Bahntrasse geführt werden. Fotos: Allhoff-Cramer
5 Bilder

Attraktion für die Region: Vorschlag zur Gestaltung des Hönnetalradwegs präsentiert

Kreis. Auf seiner Gründungsveranstaltung hat der neue "Naturhistorische Verein Hönnetal e.V. - Initiative zur Erforschung und Entwicklung des Hönnetals" - nach abgeschlossener Satzungsdiskussion und Vorstandswahl - einen konkreten Vorschlag zur Gestaltung des Hönnetalradwegs präsentiert. Im Bereich zwischen dem Binolener Tunnel und dem Uhu-Tunnel soll er als Panorama-Radweg auf einem Ständerwerk über die Bahntrasse geführt werden. "Mit der Bahnstation Klusenstein als Umstiegspunkt vom Rad auf...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.06.18
  • 2

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.