Wünsche, Botschaften und Überraschungen
Zeitkapseln zum Schulbeginn

Die viertel Klassen der Grundschulen in Menden haben Zeitkapseln gebastelt. Foto: Stadt Menden/Ehrlich
  • Die viertel Klassen der Grundschulen in Menden haben Zeitkapseln gebastelt. Foto: Stadt Menden/Ehrlich
  • hochgeladen von Lara Ostfeld

Menden. Normalerweise werden Zeitkapseln vergraben, eingemauert oder in Beton gegossen. So können sie, wenn sie in ferner Zukunft wiederentdeckt werden, wichtige und interessante Zeugnisse aus längst vergangenen Tagen liefern. An den Grundschulen in Menden sind jetzt auch Zeitkapseln gebastelt und gestaltet worden, die jedoch nicht vergraben werden. Die Schüler der vierten Klassen haben für sich selbst eine solche Kapsel gestaltet. In die bunt bemalten Pappkartons haben sie Wünsche und Botschaften für den Start an der weiterführenden Schule hineingelegt. Das soll ihnen den Übergang von der Grundschulzeit an eine neue Schule leichter machen. Zu Beginn des neuen Schuljahres bekommen die Kinder ihre eigene Zeitkapsel zurück. Darin werden sie auch eine kleine Überraschung der Schulsozialarbeiter finden und die Kontaktdaten der Sozialarbeiter ihrer neuen Schule. Insgesamt sind rund 500 Zeitkapseln bemalt und gefüllt worden.

Autor:

Lara Ostfeld aus Menden (Sauerland)

14 folgen diesem Profil