Menden (Sauerland) - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Stadtspiegel-Kolumne: "Das Grauen vor der Haustür"

Ich hoffe, Sie wissen das jetzt zu schätzen. Das mache ich nämlich nur für Sie! Ich habe gerade extra meine Arbeit an der Seite 3 des Stadtspiegels unterbrochen, nur um jetzt sofort diese Glosse zu schreiben. Noch bin ich nämlich inspiriert. Genaugenommen bin ich sogar überinspiriert. So überinspiriert, dass ich schon fast transpiriere. Und das liegt nicht an den tropischen Temperaturen in unserer Redaktion, die im 3. Stock direkt unterm Dach liegt. Sondern eher an der Musik. Obwohl die gar...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.05.12
  • 13

Stadtspiegel-Kolumne: Neue Perspektiven

Alle Jahre wieder, am „Tag danach“, sehe ich morgens auf der Fahrt in die Redaktion die Wahlplakate, die in den Wochen zuvor schon „alte Bekannte“ geworden waren, mit anderen Augen. Da tun sich völlig neue Perspektiven auf. Köpfe strahlen hoffnungsvoll und siegesgewiss, von denen wir inzwischen wissen, dass sie Verlierern gehören. Auch Wahlslogans blitzen von den Plakaten. Sie hatten Stimmen fangen sollen, doch jetzt verbreiten sie die Stimmung der berühmten „letzten Worte“. „Wer nur...

  • Menden-Lendringsen
  • 16.05.12
  • 1
Vorher ...
3 Bilder

Und so sah's vorher aus ...

ich bin baff, dass meine Frage nach der Teeblume so fix gelöst wurde. Damit sich jeder ein Bild von dem "Ding" machen kann, bevor es mit heißem Wasser in Berührung kam, stelle ich hier einfach mal "Vorher - Nachher" ein. Hab' auch schon eine Idee fürs nächste Rätsel - das wird dann aber eine echt fiese Frage, die (eigentlich) niemand von Euch beantworten könnte ... (Oder doch...?)

  • Menden (Sauerland)
  • 22.04.12

Stadtspiegel-Glosse zur Diskussion freigegeben

In Menden gibt es die, für eine Stadt dieser Größe, ungewöhnliche Situation, dass (fast) zeitgleich zwei große Einkaufskomplexe entwickelt werden. Wie man sieht, gibt es - während am Nordwall und am Bahnhof die Investoren aktiv sind - in der Innenstadt mehrere Leerstände. Manche schon seit langem. Wie man hört, soll der Markt für solche Einzelhandelsobjekte zurzeit weitgehend „tot“ sein. Interessierte Firmen warten ab, wie sich die „Nordwall Galerie“ (oder wie das Zentrum in Zukunft auch heißen...

  • Menden-Lendringsen
  • 21.04.12
  • 2

Stadtspiegel-Glosse: Wer hat denn Schuld?

Die ganz große Lust auf Wahlkampf, so scheint‘s mir, haben die Parteien nicht. Nicht, dass Sie mich missverstehen: Ich meine nicht die Politiker hier vor Ort. Die engagieren sich wirklich und mailen dem Stadtspiegel zum Teil so viele Fotos und Texte, dass wir gar nicht alles veröffentlichen können. Nein, ich meine „die da oben“. Die, die auf den großen Wahlplakaten Werbung für sich machen. Politiker - mal mit Kind, mal mit Senior, mal solo. Aber großartige Wahlkampfaussagen? Fehlanzeige....

  • Menden-Lendringsen
  • 17.04.12
  • 2

Annonce, Wahrheit, Scherz, kein Scherz

Die 18jährige Michaela hat per Zeitungsannonce einen Freizeitpartner gesucht und auch einige Zuschriften erhalten. " Wie schön, mein Kind!" freut sich auch die Mutter. " ja, das finde ich auch richtig toll, Mama!" lächelt die Tochter. und stell dir vor, "Sogar Vati hat mir geschrieben ..." An Alle, genau überlegen wem man so schreibt auch im LK, hi, hi, hi, hi!!!!

  • Menden-Lendringsen
  • 13.04.12
  • 14

Stadtspiegel-Glosse: "Angst vor dem 'Zungenbrecher'"

So viele Pechtage auf einem Haufen gibt‘s nicht häufig. In diesem Jahr fällt stolze drei Mal der 13. eines Monats auf einen Freitag. Und das löst bei abergläubischen Mitbürgern Empfindungen aus, die von einem flauen Gefühl im Magen bis hin zu regelrechten Angstattacken reichen. Nach dem „Freitag, dem 13.“ im Januar ist es in dieser Woche wieder soweit. Wer diesen Termin glimpflich übersteht, der hat erst einmal ein paar Wochen Ruhe. Erst im Juli folgt der nächste „Pech-Freitag“. Für die Angst...

  • Menden-Lendringsen
  • 11.04.12
  • 34
3 Bilder

Frühling und die Stockenten sind da!

Sie sind unterwegs, die Stockenten, sie sind erwacht, ob paarweise oder auch als Singel. Aber eine Frage, warum schleppen die Enten ( sind meist weiblich) diese Stöcke durch die Gegend? Auf Jedenfall sehr amüsant, sie laufen oder besser, gehen wie die Gejagden. Wer kann mir helfen und mir die Schlepperei der Stöcke erklären. Ich würde die Stöcke zu Hause lassen (habe keine) und das ständige aufstossen erzeugt einen gewissen Lärm in Der Natur. Ohne Stöcke kann man besser Schnappschüsse für den...

  • Menden-Lendringsen
  • 06.04.12
  • 78

Stadtspiegel-Glosse: "Schon wieder reingefallen"

Manchmal bin ich ganz einfach zu gutgläubig. Zumindest einmal im Jahr. Man kann fast die Uhr danach stellen, denn es passiert mir regelmäßig am 1. April. Diesmal bin ich auf den Aprilscherz hereingefallen, den ein BürgerReporter auf lokalkompass.de über die Neuregelung der Entsorgung von Inkontinenzvorlagen veröffentlicht hat. Angesichts der demografischen Entwicklung schien mir eine solche Reglementierung durchaus denkbar. Zumal mir, kurz bevor ich den Beitrag las, beim Spazierengehen auf dem...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.04.12

Stadtspiegel-Glosse: "Schotter muss her!"

Kennen Sie auch dieses Gefühl, dass entweder die Stoßdämpfer Ihres Autos nachgelassen haben oder aber der Asphalt auf unseren Straßen? Ich erleb‘s jeden Tag auf der Fahrt durch Ostsümmern. Und nicht nur dort ... Einen richtigen Winter hatten wir ja noch nicht einmal, trotzdem ähneln viele Straßen schon wieder kraterübersäten Mondlandlandschaften, um die manche Autofahrer herum Slalom fahren. Da fand ich einen Aufruf der IG Bau interessant, die die Kraftfahrer aufruft, gefährliche Schlaglöcher...

  • Menden-Lendringsen
  • 06.03.12

Stadtspiegel-Kolumne: Thema "Bahnhof Menden"

Beim Ersten Spatenstich Ende vergangenen Jahres hatte Bahnhof-Investor Gerhard List noch mit Bürgermeister Volker Fleige gescherzt. Er solle bloß vorsichtig mit dem Bagger umgehen, hatte List gemeint. Man werde es dem Ersten Bürger nie verzeihen, wenn er damit das Bahnhofsgebäude versehentlich „platt mache“. Fleige passte auf, verschonte den Bahnhof und lädierte lediglich seine Schuhe im Matsch. Jetzt aber wird aus dem Scherz Ernst: Der historische Bahnhofskomplex wird komplett abgerissen! Die...

  • Menden-Lendringsen
  • 01.03.12
  • 2
Meine Erde voller Energie, nur bei der Politik fehlt die  Energie

Witz, Politik, Wahrheit

Ein Witz mit viel Wahrheit: Erich Honecker spricht auf der Straße mit Vertretern der Arbeiterklasse. Eine ältere Oma fragt ihn: "Genosse Generalsekretär, ist der Sozialismus eigentlich von den Wissenschaftlern oder von den Politikern erfunden worden?" Darauf Honecker stolz: "Von den Politikern natürlich!" Darauf die Oma: "Na, das denke ich mir. Die Wissenschaftler hätten es vorher bestimmt an Ratten ausprobiert!"

  • Menden-Lendringsen
  • 27.02.12
  • 17

Stadtspiegel-Glosse "Guten Tag": "Verrücktes Menden"

Manche Dinge sind in Menden komplizierter als in anderen Städten. Und das hat nichts mit dem manchmal zitierten „Menden-Gen“ zu tun. Ich nenne Ihnen mal ein aktuelles Beispiel. Ein Leser informiert uns telefonisch über einen Fototermin „auf dem Marktplatz“. „Welcher Marktplatz?“, frage ich. „Der alte oder der neue?“ Mein Gegenüber ist sprachlos. Ich erkläre: „Es gibt den alten Marktplatz, da war bis zum letzten Jahr Wochenmarkt. Jetzt steht der auf dem neuen Marktplatz.“ Wo die Plätze denn...

  • Menden-Lendringsen
  • 23.02.12
  • 2
Das ist die Wahrheit

Witz, Politik, Bundesregierung, Wahrheit, wichtig, informativ

Unsere Bundesregierung gibt einen Querrschnitt unserer Gesellschaft wieder, das ist eigenlich kein Witz, sondern bittere Wahrheit. Aber, sind wir nicht Alle ein bisschen.................................??????????????????? Wir im Lokalkompass sind anders, wir nennen und bearbeiten die Probleme, aber knallhart. Wir sollten uns noch mehr erklären und andere Auffordern sich zu beteiligen, denn wir sind nicht mehr aufzuhalten. Schaut euch nochmal unsere Bundesregierung an. Lothar

  • Menden-Lendringsen
  • 23.02.12
  • 55

Witz, Bekanntschaftsanzeige - neuer Versuch - Entschuldigung

Bekanntschaftsanzeige was wir Männer angeblich wünschen. einfach herrlich, Link wurde getestet, viel Spass --------------------------------------------------------------------------------------------------------- https://3c.web.de/client/attachment/download/tatt0_2tmail127418a5cefdeec1;jsessionid=EB0E2DD32DB37367B90AF2A1ADB3ABA6-n2.2TB7oXcqya9kwOzAjjJWCxRi7y0?selection=tfol11a16697f4d62bfe

  • Menden-Lendringsen
  • 20.02.12
  • 9

Witz, Scherz, Heiratsanzeige, Weiterbildung, neuer Link ergänzt

Guten Morgen, ein Link der jeden begeistert, https://3c.web.de/client/attachment/download/tatt0_2tmail127418a5cefdeec1;jsessionid=A49D7F414BCE39ACE5F637DFD7DE62D3-n2.6F37YusBPGLHWlSgwSaDsa8XH3M?selection=tfol11a16697f4d62bfe wichtig bis zu Ende lesen und alle drei Reihen kopieren, danke neu:::: https://3c.web.de/client/attachment/download/tatt0_2tmail127418a5cefdeec1;jsessionid=EB0E2DD32DB37367B90AF2A1ADB3ABA6-n2.2TB7oXcqya9kwOzAjjJWCxRi7y0?selection=tfol11a16697f4d62bfe

  • Menden-Lendringsen
  • 20.02.12
  • 15
179 Bilder

Der Mendener Tulpensonntags-Umzug

Es war ein wahres Mistwetter - doch die Akteure ließen sich den Spaß nicht nehmen. Die weißen Flocken, die pausenlos von Himmel fielen, wurden einfach ignoriert. Immer wieder hieß es Helau. Und Kamelle regneten reichlich, die Kinder (auch die Erwachsenen) freuten sich. Hier finden Sie den MKG-Karneval im Lokalkompass auf einen Blick: http://www.lokalkompass.de/menden-lendringsen/leute/qnarrenq-halten-qratq-d138395.html/action/lesen/1/recommend/1/...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.02.12
  • 4
  • 1

Stadtspiegel-Glosse "Guten Tag": "Verrückte Welt"

Deutschland - und da schließen sich Menden und Balve nicht aus - befindet sich derzeit im Karnevalsrausch. Überall nur kostümierte Jecken ... Ein „Narr“ ist, wer da noch das Büro hütet. Oder eben auch nicht, denn wäre „Er“ oder „Sie“ tatsächlich ein „Narr“, dann wäre „Sie“ oder „Er“ natürlich längst ausgeflogen. Irgendwo hin, wo gefeiert wird. Verrückte Welt! Eine narrenfreie Zone ist und bleibt aber auch an den jeckesten Tagen der Straßenverkehr, denn da verstehen Polizisten und Richter keinen...

  • Menden-Lendringsen
  • 15.02.12
  • 1

Stadtspiegel-Glosse "Redaktion intern": "Aschenb." am "Ascherm."

Die hohe Zahl der Kommentare zum Stadtspiegel-Bericht über die E-Zigarette hatte es gezeigt: Das Thema ist interessant! Jetzt laden die „Dampfer“ zu einer publikumswirksamen Aktion ein. Hinter dem Namen „Selbstbestimmt, statt ausgedrückt“ versteckt sich eine interessante Idee: Alle „Dampfer“ sollen Ministerin Barbara Steffens ihren früheren Aschenbecher, den sie ja jetzt nicht mehr benötigen, zuschicken. Und zwar (Achtung: Wortspiel!) exakt am Aschermittwoch. Die Ascher sollen gereinigt und...

  • Menden-Lendringsen
  • 12.02.12
  • 6

Stadtspiegel-Glosse "Guten Tag": "Wenn's mal warm sein soll"

Brrr, minus 8 Grad ist die tiefste Temperatur, die im Raum Menden/Balve für den heutigen Mittwoch angekündigt ist. Das ist zwar etwas wärmer als in den vergangenen Tagen, aber immer noch viel zu „schattig“. Obwohl - eigentlich kann‘s mir ja egal sein. Ich meine: nicht meinem Auto ist‘s egal, das nur murrend anspringt. Und auch nicht dem Öltank, dessen Inhalt rapide schrumpft. Sondern mir persönlich. Denn was bin ich froh, dass ich vor einigen Jahren zusätzlich zu mehreren (überwiegend)...

  • Menden-Lendringsen
  • 07.02.12
  • 1
15 Bilder

Großer Spaß auf Schlittschuhen

Menden. Viele kennen das Freibad Leitmecke als Waldfreibad am Rande der Waldemei, das seit 2007 als Bürgerbad in Vereinsregie betrieben wird. Jetzt wurde das Gelände zur Eislaufarena. Nach anhaltend klirrender Kälte haben sich die Betreiber entschieden, erneut ein Wintermärchen wahr werden zu lassen. „Im letzten Jahr ist unsere Aktion durch einen Wetter­umschwung buchstäblich ins Wasser gefallen“, zuckt Ramona Lax mit den Schultern. „Aber diesmal bietet die Temperatur ja eine wunderbare Bühne...

  • Menden-Lendringsen
  • 04.02.12
  • 6

Zur Diskussion freigegeben: Stadtspiegel-Glosse "Ein Aspekt von Pressefreiheit"

So wie viele, viele andere Berufe hat sich auch der des Journalisten in den letzten Jahrzehnten gewaltig gewandelt. Als ich Ende der 70er Jahre bei einer Tageszeitung meine Ausbildung begann, musste ich mich nicht um Dinge, wie Textverarbeitungsprogramm, E-Mails oder Digitale Bildbearbeitung kümmern, sondern eher darum, dass dass Farbband der Schreibmaschine o.k. und ein Film in die Kamera eingelegt war. Bei allem Wandel ist jedoch die Bedeutung von Rechtsgrundlagen, wie der der Pressefreiheit,...

  • Menden-Lendringsen
  • 31.01.12
So funktioniert unsere Politik

Politik, Wahrheit, Witz

Ob Management oder Politik, der Bürger oder auch Mitarbeiter ist immer der Besch.... Der Schnappschuss ist von einen guten Freund, aber sehr treffend

  • Menden-Lendringsen
  • 30.01.12
  • 23
2 Bilder

User-Meinung: E-Zigarette scheidet die Geister

Den Beitrag ‚„Heiße Diskussion‘ um die E-Zigarette! Was meinen Sie?“, der parallel im Stadtspiegel und auf lokalkompass.de erschienen ist, kommentierten zahlreiche User online. Hier (auszugsweise) ein Querschnitt der Meinungen, der in der Sonntagsausgabe des Stadtspiegels (Menden - Lendringsen - Balve - Fröndenberg - Wickede) erschienen ist: Auf Facebook, wo der Beitrag ebenfalls gepostet wurde, schrieben: Stefanie Niedzwiedz: „Sehr schön! Und ich finde es klasse, dass zunehmend auch mal unsere...

  • Menden-Lendringsen
  • 30.01.12
  • 5

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus