FrauenKracher - auf der Wilhelmshöhe in Menden
Lachen ist gesund
![Die vier sympathischen Frauen hatten sofort die Lacher auf ihrer Seite. | Foto: K. Rath-Afting](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/05/01/2/10209462_L.jpg?1559246351)
- Die vier sympathischen Frauen hatten sofort die Lacher auf ihrer Seite.
- Foto: K. Rath-Afting
- hochgeladen von Karolin Rath-Afting
Menden. Wenn Lachen gesund ist ging gestern Abend keiner der Gäste krank nach Hause. Auf der Wilhelmshöhe in Menden war der Saal voll besetzt, als die vier Damen des FrauenKracher-Quartetts loslegten. "Krachendes Frauenkabarett" und "Comedy der Extraklasse" war angekündigt und viel Zeit blieb dem Publikum nicht um los zu prusten: Schon der Auftritt der resoluten Carmelo de Feo ließ die Ersten aufglucksen. Und als sie dann im Stechschritt im hautengen strengen Kostüm über die Bühne stakste und über den Yogatrend herzog war bestimmt auch der letzte Gast, unter ihnen auch viele Männer, überzeugt: Hier bin ich richtig - hier kann ich ablachen. Wobei die vier Frauen nicht, wie manche wohl erwarteten, nur über Männer herzogen. Die mussten zwar auch herhalten und wurden als geborene, archaische Griller bezeichnet, aber auch das eigene Geschlecht bekam sein Fett ab. Köstlich auf jeden Fall die Parodie auf den Eurovision-Song-Contest: Mirja Regensburg verwandelte sich im Handumdrehen in eine ariensingende Darstellerin mit wilder Mähne. Nebelumhüllt ließ sie sich am Rand der Bühne auf die Knie nieder und schmachtete in das Publikum. Dieses wurde mit einbezogen indem zwei kurz zuvor ausgewählte Kandidaten die Windmaschine mit Hilfe zweier Pappordner mimen durften. Mit nun wehendem Haar riss Mirja Regensburg das Publikum mit und sorgte für krachenden Applaus. Nach zweieinhalbstündigem Programm mit Pause waren die Damen dann mit ihrem Programm durch und kündigten bereits eine Wiederholung für das nächste Jahr an. Hoffentlich hat sich das Mendener Publikum bis dahin von den schmerzenden Lachmuskeln wieder erholt.
Autor:Karolin Rath-Afting aus Menden (Sauerland) |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.