Kulturbüro jetzt im Alten Rathaus beheimatet

2Bilder

Städt. Kultur hat neuen Standort im Herzen der Stadt

Das bisher im Westwall 21 - 23 untergebrachte Kulturbüro der Stadt Menden hat eine neue Hei-mat. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben die Räume im Westwall 21 - 23 verlassen und ihre neuen Büros im 1. Stock des Alten Rathauses, Hauptstraße 48, bezogen. Wie gewohnt kön-nen hier Eintrittskarten für das Theater Am Ziegelbrand und die Wilhelmshöhe erworben werden. Auch die städtische Musikverschulverwaltung hat die neuen Büros im Alten Rathaus bezogen. Das gesamte Kulturbüro freut sich, jetzt noch besser für die Kunden erreichbar zu sein: Zentral und behindertengerecht im Herzen der Stadt.
Die Öffnungszeiten ändern sich nicht. Das Kulturbüro ist täglich ab 08.15 Uhr geöffnet. Der Zu-gang erfolgt über die Eingangstür des Alten Rathauses.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wiefolgt im 1. Stock des Alten Rathauses erreichbar:
Frau Susanne Bittner, Zimmer-Nr. 19, Tel. 02373/903-8753,
Frau Ute Müller, Zimmer-Nr. 21, Tel. 02373/903-8752,
Frau Brigitte Zimpel, Zimmer-Nr. 20, Tel. 02373-903-8755,
Herr Michael Roth, Zimmer-Nr. 18, Tel. 02373/903-8752.
Die Verwaltung der städtischen Kunstschule ist vorläufig noch in den alten Räumen im Westwall 21 - 23 untergebracht. Frau Kornelia Gefrerer ist unter der alten Rufnummer 02373/903-759 er-reichbar. Dort sind ebenfalls Karten für das Kindertheater und für das Schauspielhaus Bochum erhältlich.

Kulturbüro "Im Alten Rathaus" | Foto: Kulturbüro
Autor:

Klaus-Jürgen Sieberg aus Menden (Sauerland)

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.