Lünen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

19 Bilder

Der Radsport in Lünen sucht Unterstützer
RSV Lippe 23 Lünen bereitet das Hundertjährige vor

Mit dem Gründungsjahr 1923 ist der RSV Lippe 23 Lünen einer der ältesten aktiven Radsportvereine nicht nur in Nordrhein-Westfalen, sondern auch in der Bundesrepublik. Das Jubiläumsjahr steht kurz bevor und die Vorbereitungen sind im vollen Gange. Der Verein, der den zweiten Weltkrieg überstanden und in den letzten Jahrzehnten viele Höhen und Tiefen durchlebt hat, erfährt seit gut vier Jahren ein außergewöhnliches Wachstum. „Seit 2018 sind wir von rund 40 auf inzwischen über 100 Mitglieder...

  • Lünen
  • 25.11.22
  • 1
7 Bilder

Der Kälte zum Trotz - RSV Lippe 23 Lünen
RSV Lippe 23 Lünen testet Westfalen-Winter-Bike-Trophy-Strecke

Minus 3 Grad dafür aber herrlicher Sonnenschein waren die Ausgangsbedingungen zur Probefahrt der 60km langen Cross-Touren-Fahrtstrecke des RSV Lippe 23 Lünen. Für sieben Vereinsmitglieder ging es um 10 Uhr am Sonntag früh mit Start an der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Richtung Westen. Zunächst entlang des Kanals durch das Naturschutzgebiet Wilschenkamp nach Norden und Lippholthausen, dann in Richtung Naturschutzgebiet Lippeauen und Halde Tockhausen. Über Waltrop, zwischen Brambauer und Eving...

  • Lünen
  • 21.11.22
Spaß mit dem Schwungtuch
12 Bilder

TV Eintracht Brambauer
"Spiel und Spaß mit Mama und Papa" hat ein neues Gesicht

Seit einiger Zeit ist es ganz offiziell: Der Turnverein Eintracht freut sich über eine neue Übungsleiterin: Bahar Satici hat die Gruppen "Spiel und Spaß mit Mama und Papa - Klettern und Toben an und mit Geräten" übernommen. Sie löst Elena Windler bzw. Gerti Bööck ab, die nun an anderer Stelle aktiv sind, bzw. kürzer treten möchten. Bahar Satici war selbst Mitglied der Eltern-Kind-Gruppe bei Elena Windler und außerdem im Bereich der Grundschule aktiv. Da war es naheliegend, den...

  • Lünen
  • 19.11.22
  • 4
  • 2

Landesliga 2022 beendet
Männermannschaft des 1.JJJC Lünen auf Platz 7

Der letzte Kampftag der Landesliga der Männer brachte die Truppe um Martin Tatsch nach Schwelm. Hier trafen sie auf die Mannschaft des 1. SC Lippetal und die Heimmannschaft des JC Samurai Schwelm. In der Hinrunde gegen Lippetal war Mark Bieniek (-90 kg) nach einem langen Kampf, der bis in die Verlängerung ging, mit einer Sicheltechnik erfolgreich. Damit sicherte er den einzigen Punkt in der Hinrunde. Timo Debelius, Christopher Beer, Bado Moschner und Kevin Schäfer konnten ihre Kämpfe trotz...

  • Lünen
  • 11.11.22

3. Kampftag der Judo-Bezirksliga Arnsberg
Judomänner des Lüner SV kämpfen zuhause

3. Kampftag der Judo-Bezirksliga Arnsberg In der heimischen Sporthalle der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, Dammwiese, richteten die Judokas des Lüner SV den dritten Kampftag der Bezirksliga Arnsberg aus. Gäste waren die Judoka Rauxel und die zweite Mannschaft des DSC Wanne-Eickel. Es begann mit dem Duell der beiden Gästeteams. Dies ging eindeutig mit 10:0 für die Judoka Rauxel aus. Danach wurde es für die Judokas des LSV Ernst: Sie mußten zuerst gegen die Judoka Rauxel antreten. Die Hinrunde sah...

  • Lünen
  • 08.11.22
6 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Es gibt noch freie Plätze: Bewegt älter werden

Bewegt älter werden - Seniorensport: Immer dienstags von 16 bis 17 Uhr dreht sich in der Turnhalle an der Profilschule alles um ein möglichst langes selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden. Damit das funktioniert, bereitet Uschi Busch ein abwechslungsreiches Programm zur Erhaltung der Beweglichkeit und der Sturzprophylaxe vor. Wer das kann, der kann sich auch in aller Ruhe frisieren: … und wer sich in der Bewegung auf etwas ganz anderes konzentrieren oder seinen Schwerpunkt verlagern...

  • Lünen
  • 05.11.22
  • 4
  • 2

3. Kampftag in Holzwickede
Männermannschaft punktet in der Landesliga

Beim vergangenen Kampftag der Männer waren in Holzwickede viele spannende Kämpfe zu beobachten. Die Mannschaft des 1. JJJC Lünen hatte mit dem DSC Wanne-Eickel und dem JC Holzwickede zwei starke Gegner vor sich. Zum Auftakt gegen Wanne-Eickel unterlag Jonas Rütter (-81 kg) nach einem spannendem und ausgeglichenen Kampf, der bis in die Verlängerung ging. Kevin Schäfer (-73 kg) wurde im Haltegriff besiegt, ehe Mark Bieniek (-90 kg) seinen Gegner innerhalb von Sekunden mit einer sauberen...

  • Lünen
  • 02.11.22
  • 1

2. Kampftag der Judo-Bezirksliga Arnsberg
Männer-Mannschaft des Lüner SV Judo kämpft in Bochum

2. Kampftag der Judo-Bezirksliga Arnsberg in Bochum Nachdem das Männerteam des Lüner SV erfolgreich in die Judo-Bezirksliga Arnsberg gestartet war, stand nun der 2. Kampftag an. Die Lüner mußten nach Bochum fahren, wo der BSC Bochum-Linden und der Soester TV die Gegner waren. Es begann mit dem Kampf gegen den BSC Linden. Zunächst war Jürgen Lepp in der Gewichtsklasse bis 73 kg siegreich, Simon Schürhoff unterlag bis 90 kg. Der frisch gebackene Bezirksmeister Axel Hadac gewann über 90 kg und...

  • Lünen
  • 02.11.22
  • 1
Start der Jedermänner Herren Hauptklasse. Ein gut besuchtes Starterfeld.
11 Bilder

Veranstaltergemeinschaft sehr zufrieden!
NRW Cross Cup Premiere in Lünen erfolgreich

Am Sonntag den 30.10.2022 fand nach langen Jahren in Lünen wieder ein Radrennen statt und zwar nicht irgendeins, nein, der Edelhelfer-Cross war gleichzeitig der erste Lauf zum NRW-Cross-Cup und wurde bei fast sommerlichen Temperaturen ausgerichtet. Der Bombtrack NRW-Cross-Cup ist eine landesweite Rennserie mit internationaler Beteiligung. Das Rennen konnte nach einem coronabedingten Ausfall letzten Winter in diesem Jahr nur ausgerichtet werden, da sich vier Vereine der Region, der RSV 79 Werne,...

  • Lünen
  • 02.11.22

2. Lüner Rüschkamp-Cup mit 350 Teilnehmern
Lüner SV Judo richtet Mammutturnier aus

Volle Halle bei den Judokas des Lüner SV 2. Lüner Rüschkamp-Cup in der Sporthalle der Dammwiese Bei den Judokas des Lüner SV war Sonntag der Bär los: 350 Mädchen, Jungen, Frauen und Männer kämpften in der Sporthalle der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule um Medaillen, die Kinder in den Altersklassen U 11, U 13 und U 15 beim 2. Lüner Rüschkamp-Cup und die Frauen und Männer bei den Bezirks-Einzelmeisterschaften. So voll war es lange nicht mehr. Das Organisationsteam um Stephan Erdelhoff und viele Helfer...

  • Lünen
  • 29.10.22
von links: Timo Debelius, Kevin Schäfer, Miriam Sawallich und Tim Trittel
3 Bilder

Miriam und Tim zur Westdeutschen qualifiziert
Erfolgreiche Judoka beim 2. Lüner Rüschkamp Cup

Bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft der Senioren und dem damit kombinierten 2. Lüner Rüschkamp-Cup beim LSV Judo fanden sich zehn teilnehmende Judoka des 1. JJJC Lünen ein, um bei den Kämpfen mitzumischen. Bei den Frauen trat Miriam Sawallich (-63 kg) an, die den ersten Kampf nach wenigen Sekunden mit einem Schulterwurf für sich entschied. In der anschließenden Begegnung traf sie auf eine Gegnerin aus Kamen, mit der sie sich einen langen ausgeglichenen Kampf lieferte, den Sawallich jedoch...

  • Lünen
  • 26.10.22

Judokas des Lüner SV starten in Bezirksliga
1. Kampftag in der Judo-Bezirksliga für Lüner SV Judo

1. Kampftag in der Bezirksliga Arnsberg in Lünen Die Mannschaft des Lüner SV Judo hatte nach der harten Coronazeit ihren ersten Kampftag in der Bezirksliga Arnsberg. Insgesamt sieben Männerteams treten dieses Jahr an. Es begann mit einem Heimkampf gegen den TuS Lendringsen. Simon Schürhoff startete bis 90 kg mit einer Niederlage. Anschließend gewann Jürgen Lepp bis 73 kg seinen Kampf ebenso wie Mirko Püntmann bis 81 kg und Marius Schickendanz bis 66 kg, der kampflos einen Punkt holte. Mirko...

  • Lünen
  • 24.10.22
5 Bilder

NRW Cross Cup auf Halde Viktoria 3/4
Cross-Rennen in Lünen am 30.10.2022

Am 30.10.2022 findet an der Halde Viktoria 3/4 in Lünen Süd / Gahmen seit langen Jahren wieder ein Cyclo-Cross-Rennen in Lünen statt. Die Veranstaltergemeinschaft der Vereine RSC-Werne, RSV-Unna, Sprinter Waltrop und RSV Lippe 23 Lünen richten den ersten Lauf zum NRW-Cross Cup aus. Den Link für die Anmeldung & weitere Informationen findet Ihr hier: http://nrwcrosscup.com/ NRW Cross Cup Der NRW-Cross Cup wird sowohl in Linzenzklassen, als auch für Jedermänner/frauen ausgefahren. In der...

  • Lünen
  • 24.10.22
25 Bilder

RSV Lippe 23 Lünen fährt dreimal aufs Treppchen
Deichert, Wismann und Fohrmeister auf dem Treppchen beim Münsterland-Giro

Am 03. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, findet jedes Jahr traditionell der Münsterland-Giro statt. In diesem Jahr war der RSV Lippe 23 Lünen unter Organisation von Marco Block mit über 20 Athleten und Athletinnen am Start. Zu nachtschlafender Zeit musste sich die Truppe aus Lünen auf den Weg nach Münster machen, da das erste Rennen über 65 Km um 8 Uhr startete. Danach ging das Rennen über 95 Km auf die Strecke und zuletzt die 125 Km. Die größte Gruppe des RSV Lippe 23 nahm an der 65km...

  • Lünen
  • 24.10.22
  • 1
  • 1

Lüner Judotrainer bilden sich weiter
Tim und Miriam als Leistungssport-Trainer ausgezeichnet

Am vergangenen Wochenende nutzen die beiden jungen Judotrainer:innen des 1. JJJC Lünen, Tim Trittel und Miriam Sawallich, die Möglichkeit, ihr Judo- und Trainerwissen zu erweitern. Zusammen mit zehn anderen motivierten Trainerkolleg:innen nahmen sie im schönen Schloss Oberwerries in Hamm an dem Lehrgang teil. Zwei Wochen zuvor lehrte Frank-Michael Günther in einer Online-Theoriesitzung wettkampfwichtige Elemente wie individuelle Vorbereitung auf Wettkämpfe und die richtige Ernährung von Judoka....

  • Lünen
  • 22.10.22

Kämpfer vom 1.JJJC Lünen auf Nationaler Ebene
Timo Debelius auf der Deutschen Meisterschaft

Vom 08. – 09.10.2022 fand in Leipzig die deutsche Einzelmeisterschaft U18 (DEM U18) statt. Zu dieser hatte sich Timo Debelius, unser Assistenztrainer aus Brambauer, auf der westdeutschen Meisterschaft qualifiziert. Am ersten Wettkampftag durften die männlichen Nachwuchssportler auf die Matte. Nach beeindrucken Kämpfen des ersten Blocks war Timo im Block zwei endlich an der Reihe. In seinem ersten Kampf gegen einen Gegner aus Hessen wurde Timos übermütiger Wurfansatz bereits nach wenigen...

  • Lünen
  • 21.10.22
  • 1
22 Bilder

Nach der Rad-Touristik ist vor der Rad-Touristik
43. Münsterland Acht begeistert Radsportler wie Familien

Am 04. September 2022 veranstaltete der RSV Lippe 23 Lünen e.V. die traditionsreiche Sparkasse an der Lippe – Münsterland Acht, und zwar zum 43ten mal. Knappe 300 Radsportler fanden den Weg nach Lünen, um die Strecken durchs Münsterland unter ihre Räder zu nehmen. Darunter waren aber auch 35 Teilnehmer auf der Familientour, die eine 25 km Runde rund um und in Lünen war. Landschaftlich ansprechend, toll organisiert und eine top Verpflegung, das hörte man im Zielbereich an der Käthe-Kollwitz...

  • Lünen
  • 21.10.22

TV Eintracht Brambauer
Der Übungsbetrieb kann weitergehen

Am 17. Oktober startet der Übungsbetrieb: Mit dem Ende der Herbstferien heißt es wieder "Sporttreiben beim TV Eintracht" in Brambauer. Am Montag, 17. Oktober beginnt als erstes um 17:30 Uhr die "ran-an-die-Geräte-Gruppe" für Mädchen ab 9 Jahren. Im Anschluss steppen ab 19 Uhr die Damen von Katja Pohle und den Abschluss bilden um 20 Uhr die Montagsfrauen. Eine Übersicht über das komplette Übungsangebot finden Sie auf der Homepage des TV Eintracht unter "Angebot". Bitte beachten Sie, dass einige...

  • Lünen
  • 15.10.22
  • 1

U18 Judoka auf Platz drei
Timo löst Ticket zur Deutschen Meisterschaft

Als einziger Athlet des 1.JJJC Lünen kämpfte in diesem Jahr Timo Debelius bei der Westdeutschen Meisterschaft der Altersklasse U18 in Herne. Seine Gewichtsklasse +90kg war, wie auch einige andere in diesem Jahr, nur spärlich besetzt. Timo hatte vier Gegner, sodass nach dem System „Jeder-gegen-Jeden“ gekämpft wurde. Der erste Kampf wurde Timo quasi „geschenkt“. Da sein Gegner sich in seinem vorherigen Kampf verletzt hatte, konnte er nicht weiter antreten. Die nächste Begegnung entschied Timo...

  • Lünen
  • 02.10.22
7 Bilder

TV Eintracht Brambauer
Wir pausieren in den Herbstferien

Kein Übungsbetrieb in den Herbstferien Während der Herbstferien muss der Übungsbetrieb des TV Eintracht pausieren, da die Sporthalle in dieser Zeit nicht zugänglich ist. Pünktlich am 17. Oktober 2022 startet der Übungsbetrieb mit dem Angebot "Ran-an-die-Geräte-Mädels" um 17:30 Uhr in der Turnhalle an der Profilschule in Brambauer. Der TV Eintracht wünscht bis dahin eine schöne Ferienzeit. Nähere Informationen zum Verein und seinem Angebot findet man auf der "Homepage". Halten Sie Abstand und...

  • Lünen
  • 01.10.22
  • 3
  • 2

Lüner SV Judo erfolgreich bei Turnier
Lynn Westerhoff qualifiziert sich für Westdeutsche Meisterschaft

Die Judokas des Lüner SV nahmen erfolgreich an den Bezirksmeisterschaften der Altersklasse U 18 und dem Amazonenturnier in Holzwickede teil. Lynn Westerhoff wurde in der Gewichtsklasse bis 63 kg der U 18 Vizemeisterin. Leonard Müller errang in der Klasse bis 60 kg den 7. Platz, während Leon Gläser bis 73 kg trotz guter Leistung vorzeitig ausschied. Somit qualifizierte sich Lynn Westerhoff als einzige LSVerin für die Westdeutschen Meisterschaften der U 18, die am Samstag, dem 24. September in...

  • Lünen
  • 20.09.22
2 Bilder

Lüner Judoka kämpfen auf Bezirksebene
Amazonen sammeln Medaillen - Timo fährt zur Westdeutschen

Am vergangenen Wochenende war der 1. JJJC Lünen gleich bei zwei Turnieren gleichzeitig vertreten. In Holzwickede fand die Bezirksmeisterschaft der U18 statt, ebenso wie das Amazonenturnier für alle anderen Altersklassen, startberechtigt waren hier wie immer nur die weiblichen Judoka. Bei der Bezirksmeisterschaft traten zwei Kämpfer an. Timo Debelius (+90kg) hatte leider keinen Gegner in seiner Gewichtsklasse und wurde so kampflos erster. Er qualifizierte sich damit für die Westdeutsche...

  • Lünen
  • 19.09.22
Eine gemischte Truppe an Interessierten fand sich zum kleinen Aktionstag zusammen.
3 Bilder

Verein lud zum kleinen Aktionstag
Länger jung bleiben durch Judo beim 1. JJJC Lünen

Unter diesem Motto lud der 1. JJJC Lünen zu einem kleinen Aktionstag unter der Leitung von externen Referenten aus dem Arbeitskreis „Bewegt älter werden mit Judo“ des Nordrhein-Westfälischen Judo-Verbands ein. 14 Interessierte folgten der Einladung und lernten in einer kurzweiligen Veranstaltung durch Carsten Stiller und Elmar Schach neue Bewegungsformen kennen. Carsten Stiller (TuS Senne / 5. Dan Judo) brachte den Seoi-Nage (Schulterwurf) in Anlehnung an die Ju-No-Kata näher. Durch die...

  • Lünen
  • 17.09.22

Ein Sieg und eine Niederlage für Lünen
Männermannschaft sammelt Punkte in der Landesliga

Der zweite Ligakampftag führte die Truppe um Martin Tatsch nach Iserlohn. Dort konnten sie nach den beiden Niederlagen am ersten Kampftag endlich einige Siege erringen und in der Gesamttabelle aufsteigen. In der ersten Begegnung trafen sie auf die Mannschaft des Dortmunder BSV. Zum Auftakt der Hinrunde verlor Tim Trittel in der Klasse +90 kg durch eine gegnerische Wurftechnik. Kevin Schäfer (-73kg) brachte seinen Gegner dagegen mit einer Fußtechnik zu Fall. Hermann Eratz holte in der...

  • Lünen
  • 12.09.22

Beiträge zu Sport aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.