Samsung Galaxy S4 - Wie Updates ein Top Smartphone nutzlos machen Kitkat 4.4.2

Seit einigen Monaten besitze ich wie viele andere Deutsche auch das Samsung Galaxy S4 und war immer sehr zufrieden, das Handy war schnell, hat ein Top Display für ein Smatphone eine gute Akkulaufzeit, eine gute Handykamera, stabiles W-Lan und Bluetooth usw. Details kann man den unzähligen Tests im Internet entnehmen.

Üblicherweise gibt es wie heutzutage überall, Updates des Betriebssystemes und so war es auch vor ein paar Wochen. Da wurde das Android Kitkat 4.4.2 bereitgestellt. Da ich mich durchaus für Technik begeistern kann, wurde das Betriebssystem dann auch gleich aufgespielt. Leider mit fatalen Folgen.

Das Handy hat nun nur noch in seltenen Momenten eine Wlan Verbindung, der Akku leert sich auch ohne großartige Nutzung innerhalb weniger Stunden komplett, die Kamera stürzt ständig ab, Bluetooth funktioniert auch nicht mehr mit allen Geräten und Daten die von Programmen auf einer MicroSD Karte gespeichert wurden können von den Programmen nicht mehr genutzt werden. Somit funktioniert z.B. meine Tomtom Navi App nun nicht mehr, da im knapp bemessenen Gerätespeicher bei mir nicht genug Platz für die Karten ist.

Man fühlt sich wie ein schlechterer Beta Tester, da man mit einer vollkommen unausgereiften Software leben muss. Vollkommen unerklärlich ist für mich, dass diese Fehler nicht bei Tests durch Samsung selbst aufgefallen sind. Und zudem ist Samsung eigentlich ein gebranntes Kind, da ein Update für das Galaxy S3 Ende letzten Jahres komplett schief ging und der Rollout sogar gestoppt wurde.

Sehr ärgerlich so etwas. Somit bleibt nur die Möglichkeit abzuwarten, bis hoffentlich ein vernünftiges Update erscheint, dass die Probleme wieder beheben wird und es bleibt ein bitterer Beigeschmack.

Besserung ist wohl noch nicht in Sicht und aktuell bleibt als Empfehlung für die allgemeine Betriebsbereitschaft nur, dass man sich einen Zweitakku zulegt (wollte Samsung vielleicht die Akkuverkäufe ankurbeln?).

Community:

Michael Sroka aus Kamen

Eine/r folgt diesem Profil

2 Kommentare

Community
Oliver Müller aus Alpen
am 27.03.2014 um 00:50

Ich verstehe die Aufregungen bei den Updates nicht. Auch dieses Update läuft auf meinem S4 sehr gut. Wlan funktioniert, Sd Karte funktioniert wie es sein soll, Akkuverbrauch ist wie zuvor auch.....Flüssiger ist es eigentlich nicht. Da war es bei 4.3 etwas besser. Ich hatte was gelesen ,dass Apps angeblich nicht auf fremde Ordner zugreifen können bei 4.4... Selbst die eine App 2 player ( oder so ähnlich) kann auf meine Musik auf der Sd- Karte zugreifen und sie auf meine Anlage streamen. Naja vielleicht habe ich diesbezüglich was falsch verstanden. Auf alle Fälle funktioniert bei mir alles so wie es soll.....

Community
Michael Sroka aus Kamen
am 27.03.2014 um 10:40

Also die Frage des App Zugriffs auf die SD Karte wird wohl sukzessive über die Apps selber behoben, z.B. von Audible gibt es inzwischen ein entsprechendes Update dass den Zugriff wieder ermöglicht. Möglicherweise haben Sie mit Ihrem Nutzungsprofil mehr Glück als ich. Ich denke aber aber, dass es nicht tausende Negativberichte im Netz geben würde wenn mit dem Update alles ok wäre.