Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Nachdem Benedikt Lowinski seit 11 Jahren im Hennener Karneval aktiv dabei ist wurde er jetzt mit seiner Frau Elke Lowinski zum Hennener Prinzenpaar gewählt. Das erste Drüpplingser Paar ist kein Mitglied des Kolpingvereins und wurde aufgrund seines Einsatzes und seiner Beliebtheit im Hennener Karneval auserkohren. Wie wird man Prinzenpaar im Hennener Karneval? Benedikt: Der Festausschuss wählt das künftige Prinzenpaar aus. Dabei spielen Empfehlungen der Hennener Jecken genau so eine wichtige...
Schreie hallen durch das Schloss, Nebelschwaden umgeben das 700 Jahre alte Gemäuer. Hexen jagen groß und klein Schrecken ein. Gänsehautfeeling pur. Schuld daran ist der bundesweit bekannte Lichtkünstler Wolfgang Flammersfeld der seine illuminierte Zauberlandschaft auf Schloss- Hohenlimburg presentiert. Noch bis zum 5. Februar kann man die bunten und zum Teil gruselig in Szene gesetzten Licheffekte bestaunen. Um einmal durchzuatmen ist für das leibliche Wohl gesorgt.
Der 30.Silvesterlauf in Hennen stand dieses Jahr unter einem besonderen Stern. Die zahlreichen Sportler und Sportlerinnen kamen nicht nur, um den Startschuß in der neuen Mitte Hennen, bei strömendem Regen, mitzuerleben. Der Hauptorganisator Manfred Felsmann wurde nach 30 Jahren verabschiedet und mit einem T-Shirt des SC Hennen geehrt. "Mitlaufen wolle er aber in Zukunft weiter" so Manfred Felsmann.
"Wir sind mit dem Ergebnis und der Resonanz absolut glücklich und zufrieden", so Petra Lamberts vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Iserlohn bei dem Interview. Pro Tag verbrachten ca. 150 Kinder im Alter von 4 Jahren bis 11 Jahren 4-5 Stunden in dem Weihnachtsdorf, am Wochenende sogar um die 300 Kinder, während ihre Eltern den Weihnachtseinkäufen nachgingen. Dabei wurden unter anderem 30 Taschen genäht, 200 Malkartons bearbeitet, hunderte von Kekshäusern , Waffeln und Plätzchen gebacken oder...
In der neuen Reithalle des Reitvereins Iserlohn-Süd auf der Anlage Höll fand heute die Weihnachtsfeier mit rund 200 Gästen mit einem sehr abwechslungsreichem Program statt. Neben Reiterspielen, Lichtertanz, und Pas de deux kam auch noch der Nikolaus für die zahlreichen Kinder. Der Erlös der Tombola kam der Jugenkasse des RV zu gute.
Am 11.11. wird offiziell das Fest des heiligen St. Martin gefeiert. Doch auch schon heute traf man auf zahlreiche St. Martinsumzüge. Unter anderem bei dem Kindergarten " Schloß Einstein" in der Heide.
Ein weißes Pferd, ein roter Mantel und viele leuchtende Laternen, so setzte sich der Laternenumzug mit dem St.Martinslied an der Johanniskirche Hennen in Bewegung.
Rund 220 Gäste waren der Einladung des Lions Club Iserlohn gefolgt und feierten gemeinsam das 50-jährige Jubiläum des heimischen Service-Clubs in den Räumen des Parktheaters. 20 Jahre davon konnte der Vorsitzende des Lions-Club Iserlohn, Dr. Heinz-Ulrich Bramann, selbst als Mitglied verfolgen: „Auch wenn sich in den letzten Jahren viel geändert hat, so ist doch der Grundsatz geblieben, dass das Hauptmotiv des Clubs die Pflicht ist.“ Die Pflicht, aber auch die Freude, sich in den Dienst...
Am Samstag lockte die Kreisverbandsschau und Kreisjugendschau des Rassegeflügelzuchtvereins Iserlohn und Umgebung 1913 in der Schützenhalle in Sümmern viele Besucher an. Zur Schau gestelltes Rassegeflügel wurden ausgezeichnet.
Hier eine Stellungnahme der Bürgerinitiative: Die Entscheidung der Stadt Hagen, dem Antrag der Hohenlimburger Kalkwerke (HKW) auf Erweiterung des Steinbruchs Steltenberg auf Letmather Gebiet stattzugeben, war zu erwarten. Trotzdem sind wir enttäuscht von der Selbstverständlichkeit, mit der sich Politik und Verwaltung der Stadt Hagen über die Belange ihrer Nachbargemeinde hinwegsetzen. Viele Bürger aus Hohenlimburg und Letmathe hatten bereits durch schriftliche Einwendungen gegenüber der in die...
Seit ein paar Jahren veranstalltet die Gemeinde der Johanniskirche in Hennen ein Erntedankfest. Auch in diesem Jahr fand das Fest anstelle des Adventsbasars statt. Spiele rund um den Apfel für Kinder, Herbstgestecke und Leckereinen lockten viele Besucher an diesem sonnigen Tag an. Beendet wurde das gelungene Fest mit einem Abschlußsingen der Gemeindemitglieder.
Mindestens 2 Jahre dauert die Ausbildung zum Rettungshund der Johanniter Rettungshundestaffel. Bei dem offenen Casting am Samstag stellten sich einige potenzielle Hunde mit ihren Besitzern vor eine harte und strenge Jury. Dort wurden die Hunde auf ihre Belastbarkeit und Einsatzfähigkeit schon mal geprüft. "Nicht immer leicht für Hund und Besitzer" so der Staffelleiter der Johanniter Rettungshunde Herr Christian Oberhoff. Nicht nur die Hunde müssen lernen mit den verschiedenen Situationen...
Das 14. Treckertreffen auf dem Drüpplingser Dorfplatz fand bei schönstem Sonnenschein statt. Rund 100 Traktorfreunde aus benachbarten Regionen bestaunten die alten und neuen Trecker . Richtige Raritäten kamen da zum Vorschein. Auch für das leibliche Wohl wurde gesorgt. Unter dem Motto "Landtechnik in Aktion" kann man bei Vorführungen, z.B. mit einem historischen Dreschkasten, Informationen sammeln. Eine Rundfahrt mit dem Trecker wird ebenfalls angeboten und kann noch Sonntag von 11 Uhr- 16 Uhr...
Nach dem der letztjährige Iserlohner Mondscheinlauf wegen eines tragischen Unfalls abgesagt werden musste, fand am Samstag der 6. Mondscheinlauf am Seilersee statt. Der CVJM lud alle Sportbegeisterten ein, innerhalb sechs Stunden den kleinen Seilersee zu umrunden.
Auch in diesem Jahr findet das Keuco-Reit- und Springturnier an der Hemer Edelburg statt. Über 2000 Nennungen konnte der Veranstalter verzeichnen. Hoffentlich spielt das Wetter mit.
Kanonenschüsse ertönten, als nach dem 206 Schuß der Vogel viel.Ganz Ihmert gratulierte dem neue Schützenkönig Jochen Koch und seiner Königin Andrea Hollmann.
Die große Bühne gehörte acht Nachwuchsbands. Gewonnen hat "Five Days Left" und durfte somit nicht nur als Vorgruppe für "Timid Tiger" anheizen, sondert geht jetzt dank der Sparkasse Iserlohn auch für zwei Tage ins Tonstudio.
Wenig Andrang gab es am Samstag in der Reithalle Kalthof bei der 100 Jahresfeier vom TB-Leckingsen. Lag es an den zahlreichen umliegenden Veranstaltungen? An der Live-Band kann es nicht gelegen haben. Sie brachte ordentlich Stimmung in die Halle.
Unter dem Motto "Sunshinetour" trafen sich die Biker des MC Kanguruh mit 18 Gespannen an der Carl-Sonnenscheinschule in Sümmern. Frau Gabriele Vorwerk, die Leiterin der Schule, freute sich, das Herr Rolf Heidenreich, der Vorsitzende des Fördervereins der Schule sowohl auchMitglied des Motorradclubs die Fahrt wieder initiiert hat. " Aufsitzen" hieß es dann bei schönsten Sonnenschein für die Kinder.
Das Open Air Festival an der Gesamtschule am Nussberg kam nur schleppend in Gang. Diegenigen die da waren hatten einen heiden Spaß. So wurde gepogt und gerockt was das Zeug hielt.
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.