Regelmäßiges Sterne-Kochen bei Sonneborn
Text und Fotos von Julia Steiner
„Kochen ist im Trend“, hat Thomas Hollweg erkannt und kräftig in sein Möbelhaus Sonneborn am Standort Lüdenscheid investiert.
Der Sauerländer führt gemeinsam mit seiner Mutter Margot Sonneborn die Geschäfte des 1957 gegründeten Unternehmens. 570 Mitarbeiter an 9 Standorten sind mittlerweile für das in dritter Generation geführte Familienunternehmen tätig. Um den Verkaufsschwerpunkt Küchen weiter zu stärken, wurde der Standort Lüdenscheid um fast 7.000 Quadratmeter Fläche und 34 neue Arbeitsplätze erweitert.
Für den fünfeinhalb Millionen Euro teuren Anbau ließ sich Hollweg Besonderes einfallen und stellte TV-Koch Alfons Schuhbeck hinter den Herd der Sonneborn-Showküche. Sonneborn mit Menschen als Marken bekannt zu machen funktionierte. Dicht gedrängt stand das Publikum auf drei Etagen, um den Worten und Ausführungen des bayrischen Kochs zu folgen. Schuhbeck mixte Jogurt, briet Scampis, bereitete Pasta zu, während er mit trockenem Wortwitz auf Fehler in der heimischen Küche verwies. „Die meisten Menschen kochen ihr Gemüse so, dass sich die Vitamine nur noch in den Vorhängen sammeln“, so der TV-Koch. Natürlich durfte das, was der Profi zubereitete, auch probiert werden, bevor Schuhbeck fleißig Autogramme schrieb. Für Thomas Hollweg und Margot Sonneborn war die Aktion ein voller Erfolg. Bewusst wurde der Samstag gewählt, der Tag, „an dem die ganze Familie Zeit hat, großehat, große Entscheidungen zu treffen.“ Alle vier bis sechs Wochen will der Geschäftsführer nun Kochprominenz ins Haus einladen. Im Februar soll Stefan Marquart (bekannt durch „die Kochprofis“) bei Sonneborn die Kunden bekochen. Andere Profis wie Ralf Zacherl seien avisiert.
Autor:Rainer Tüttelmann aus Iserlohn |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.