Hemer: Modernisierter ALDI Markt öffnet am Freitag
Die ersten 100 Kunden erhalten jeweils ein Rubbellos
Am kommenden Freitag, 12. November (8 Uhr), öffnet der neu errichtete ALDI Markt an der Mendener Straße 42b erstmals seine Türen. Am Neueröffnungstag wartet auf die ersten 100 Kunden eine besondere Überraschung.
Im 1.200 großen Markt werden rund 1.700 Produkte aus 18 Warengruppen angeboten. Hinzu kommen bis zu dreimal wöchentlich wechselnde Aktionsartikel; darunter Produkte aus den Bereichen Textilien und Schuhe, Elektronik, Haushalt, Heimwerkerbedarf oder Garten.
„Die vergrößerte Backwarenauslage ist künftig mit einem rückgelagerten Backwarenraum versehen, sodass unsere Kund*innen die Zubereitung miterleben können“, erklärt Regionalverkaufsleiterin Anna Lena Juchhoff.
Aktion am Eröffnungstag
Am Eröffnungstag erwartet die ersten 100 Kunden ein großes Gewinnspiel: Es werden Rubbellose verteilt, unter denen sich attraktive Sofortgewinne befinden. Als Hauptgewinn winkt ein ALDI-Einkaufsgutschein im Wert von 500 Euro.
Zudem verteilt die Elternpflegschaft des Fördervereins der KiTa „Haus Kunterbunt“ in Hemer kostenlos frische Waffeln. Für jede ausgegebene Waffel spendet die für Hemer zuständige ALDI Regionalgesellschaft in Werl einen Betrag von 50 Cent an die Kindertagesstätte und stellt selbstverständlich alle Zutaten für die Herstellung des Waffelteiges zur Verfügung.
Verbreiterte Parkplätze
Wer mit dem PKW kommt, findet mehr als 95 Kundenparkplätze. Extrabreite Parkbuchten erleichtern das Ein- und Aussteigen. Zudem gibt es Sonderstellflächen für Familien und Menschen mit Behinderungen. Fahrradständer werden in ausreichender Zahl vor dem Markt vorhanden sein. Aber auch mit öffentlichen Verkehrsmittel ist die Filiale gut zu erreichen: Die Bushaltestelle „Höcklingsen“ ist nur wenige Gehminuten entfernt.
Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach versorgt die Filiale mit Strom und die Abwärme aus der Kühlanlage speist die Fußbodenheizung im Rahmen einer sogenannten Betonkernaktivierung. So kommt der Markt komplett ohne fossile Brennstoffe aus.
Autor:Anja Jungvogel aus Unna |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.