Wie immer in Hennen beim Jahresempfang: Familiäre Klasse
Der Hennener Jahresempfang ist nicht nur eine Pflichtveranstaltung wegen der leckeren und frisch geschmierten Brötchen am Ende des offiziellen Teiles.
Der Hennener Empfang zeigt, wie und warum die Vereinsgemeinschaft im Iserlohner Norden funktioniert. Die Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr, Löschgruppe Hennen, wurde leergefahren und mit Tischen und Bänken locker gefüllt. Posaunenchor und Frauenchor umrahmten den Empfang mit musikalischen Beiträgen. Viele Hände fassten einmal mehr wie selbstverständlich mit an. Von jedem Verein im Norden waren Vertreter zugegen und dokumentierten so wie selbstverständlich den Zusammenhalt.
Günther Keller als Sprecher der Vereinsgemeinschaft führte locker durchs Programm und die Redebeiträge von ihm (Rück- und Ausblick) sowie den Grußworten vom Bürgermeister und Landrat gefielen durch ihre gewürzte Kürze. Hauptredner war Dr. Klaus Weimer, Geschäftsführer der Stadtwerke, der die Gelegenheit nutzte, um sein Unternehmen vorzustellen und die Leistungen zu preisen.
Ganz zum Abschluss konnten sich der SC Hennen und die Freiwillige Feuerwehr über jeweils 250 Euro freuen, die für die Jugendarbeit gedacht sind.
Und wie gesagt: Dann gab es die Brötchen.
Autor:Rainer Tüttelmann aus Iserlohn |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.