Krankenfahrtenunternehmen spenden 2.000 Euro
Unterstützung für das Sozialpädiatrische Zentrum Iserlohn
![Axel Reppekus, Adrian Wille, Verwaltungsleiter Dennis Figlus, Chefarzt Dr. Hartmut Walkenhorst, Achim Schallock und Daniel Aufterbeck (v.l.) bei der Spendenübergabe. | Foto: privat](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/07/16/2/10434342_L.jpg?1563462553)
- Axel Reppekus, Adrian Wille, Verwaltungsleiter Dennis Figlus, Chefarzt Dr. Hartmut Walkenhorst, Achim Schallock und Daniel Aufterbeck (v.l.) bei der Spendenübergabe.
- Foto: privat
- hochgeladen von Petra Eck
Es gab in der letzten Zeit durchaus die eine oder andere größere Umbaumaßnahme am Iserlohner Bethanien-Krankenhaus. Unter anderem zog das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ) vom bisherigen Standort in das gegenüberliegende Gebäude um.
Davon erfuhren auch die Krankenfahrtenunternehmer Axel Reppekus, Andrian Wille, Achim Schallock und Daniel Aufterbeck und boten spontan ihre Unterstüzung in Form einer 2.000-Euro-Spende zwecks Neuanschaffung des Mobiliars für Wartebereich des SPZ an. Kinderfreundliche, schicke, gleichzeitig aber auch robuste Möbel im Wert von 4.000 Euro konnten so geordert werden. "Wir sind total begeistert, wie toll unsere Räumlichkeiten nun sind und auch bei den Eltern und den Kindern kommt es super an", so Nelly Talhof, die den Empfang leitet. "Bei den zu behandelnden Kindern ist es unglaublich wichtig, dass die Räume eben nicht durch möglicherweise steriles oder trostloses Aussehen Angst oder Unbehagen auslösen. Auch deshalb freuen wir uns sehr über die Unterstützung und bedanken uns sehr."
Das interdisziplinäre Team der Klinik für Neuro- und Sozialpädiatrie unter der Leitung von Dr. Hartmut Walkenhorst befasst sich mit der körperlichen und geistigen Entwicklung sowie möglichen Störungen und Erkrankungen des Nervensystems von Kindern und Jugendlichen.
Autor:Petra Eck aus Iserlohn |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.