Übergabe des Wegekreuzes alter Kirchweg Kalthof-Hennen
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2010/11/13/3/1316553_L.jpg?1556067250)
- hochgeladen von Sandra Krupke
Der Vorsitzende des Heimat-und Kulturvereins Hennen Friedhelm Arno
Berthold sprach die Begrüßungsworte am Nothweg vor der Aufstellung des
Wegekreuzes
Mittelalterliche Kirchwege, auch Nothwege genannt, wurden über den Höhen und nicht in sumpfige Gebiete angelegt.
Der Nothweg war vor Bau der romanischen Johanneskirche und Anlage des
Kirchhofs-Totenhof der Weg zum Totenhof um die Pankratiuskirche (
Bauernkirche) in Iserlohn. Eine der Ur-Pfarrkirche.
Der HKV plante aufgrund alten Kartenmaterials die Erinnerung an diese Wege
durch die Aufstellung des Wegekreuzes.
Vor 30 Jahren schon, befragten Konfirmanten alte Mitbürger in Kalthof nach der vergessenen Wegeführung.
Die Grundbesitzer gaben ihre Erlaubnis zur Aufstellung eines solchen Wegekreuzes.
Unabhängig davon hatte die ev. Kirchengemeinde Hennen ein Kreuz auf ihrem
alten Kirchhof errichtet.
Vor Ort spielte der CVJM Posaunenchor und der Ruhrtalrentner Posaunenchor. Bürgermeister Dr. Ahrens durfte den Bolzen einschlagen.
Den Segen im Regen sprach der kath. Diakon Bernd Krüllmann und die ev. Pfarrerin Christine Grans
Autor:Sandra Krupke aus Iserlohn |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.