DRK-Blutspendedienst ruft zur Blutspende auf
Engagement ist unabdingbar

Der DRK-Blutspendedienst ruft zur Spende auf. | Foto: Symbolbild/Lokalkompass
  • Der DRK-Blutspendedienst ruft zur Spende auf.
  • Foto: Symbolbild/Lokalkompass
  • hochgeladen von Karin Dubbert

Der DRK- Blutspendedienst West hat die Bevölkerung bereits öfter um dauerhaft Unterstützung bei der Blutspende gebeten. Für die lückenlose Versorgung mit Blut und Blutprodukten ist und bleibt ein kontinuierliches Engagement der Mitmenschen unabdingbar.

„Parallel zur aktiven Freizeitgestaltung bitte ich Sie, sich einen Termin zur Blutspende zu reservieren unter www.blutspende.jetzt .“

appelliert Stephan Jorewitz vom Zentrum für Transfusionsmedizin in Hagen. Die DRK-Blutspendedienste arbeiten versorgungsorientiert, das heißt, sie stellen die in Therapie und Notfallversorgung benötigte Menge von Blutkonserven bereit. Zu Ferien- oder Feiertagen kann der DRK Blutspendedienst den Bedarf und das Aufkommen von Blutkonserven jedoch nur mit der Unterstützung der Bevölkerung in Einklang bringen.

Am Montag, 15. August, kann in Balve von 15 bis 20 Uhr in der Realschule, Am Krumpaul 4, Blut gespendet werden.

Spender aus Hemer Becke haben am Mittwoch, 17. August, in der Festhalle Becke, Oeststraße 9, von 16 bis 20 Uhr die Möglichkeit einer Blutspende.

In Iserlohn Sümmern können am Freitag, 19. August, von 16.30 bis 20 Uhr in der Grundschule, Burggräfte 15, den DRK-B lutspendedienst mit einer Spende unterstützen.

Für Informationen über die Blutspendetermine in Wohnortnähe, hat der DRK-Blutspendedienst West im Spender-Service-Center eine kostenlose Hotline geschaltet. Unter 0800 -11 949 11 werden montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr alle Fragen beantwortet. Weitere Informationen und Corona-FAQ finden Sie unter www.blutspendedienst-west.de/corona

Autor:

Lokalkompass Iserlohn-Hemer aus Iserlohn

4 folgen diesem Profil