Anwohner-Treffpunkt „Müllers-Eck“
Einweihung und Übergabe des Anwohner-Treffpunkt "Müllers-Eck"

Foto: Foto Privat.

Anfang April hatte die Stadtteilrunde Wermingsen die Wiese zwischen der Gabelung Kantstraße/Overhoffstraße neu gestaltet. Unterstützt wurden sie dabei von neunzehn Kindern des Kindergartens „Wunderland“ und der Stadt Iserlohn.
Kürzlich war es endlich soweit: Der Anwohner-Treffpunkt „Müllers-Eck“ wurde mit einer Grillparty vor Ort eingeweiht und an die unmittelbaren Anwohner übergeben. Rund 60 Personen genossen einen sonnigen Nachmittag in geselliger Runde mit Nachbarn, mit denen sie sich nach längerer Zeit mal wieder in aller Ruhe unterhalten konnten. Während die Erwachsenen abwechselnd grillten, entschlossen sich die anwesenden Kinder spontan den Verkauf von Würstchen und Getränken zu übernehmen. Kaum zu bremsen, kurbelten sie eifrig den Umsatz an.
Und so dauerte es nicht lange, bis der Wunsch nach weiteren Treffen an dieser Stelle aufkam und erste Verabredungen zu einem baldigen Kaffeekränzchen getroffen wurden. „Offensichtlich ist es gelungen einen Ort zu schaffen, an dem jung und alt auch zukünftig zusammen kommen werden, um sich zu unterhalten oder einfach nur um Freunde und Nachbarn zu treffen“, beschreibt Uwe Albert seine Eindrücke an diesem Nachmittag.
Mit Stolz erfüllte es Brigitte Müller-Hellwig, das der Treffpunkt seinen Namen im Andenken an ihren vor kurzem verstorbenen Mann, den ehemaligen Iserlohner Bürgermeister Klaus Müller, dem seine Mitarbeiter am Ende seiner Amtszeit (1999-2009) an dieser Stelle zur Erinnerung einen Stein platzierten, erhalten hat. Und auch Martin Irmer, Abteilungsleiter Grünflächen und Friedhöfe, ließ es sich nicht nehmen kurz vorbei zu schauen. Eine Episode am Rande; Bürgermeister Michael Joithe war bereits vor einen Monat vor Ort – da ihm die Terminverschiebung auf den 25. 5. von der Stadtteilrunde nicht mitgeteilt wurde. Er nahm es gelassen und mit Humor hin. Nicht ohne zu betonen, bei der nächsten Gelegenheit dabei zu sein. Und mit einem Augenzwinkern: „…wenn es denn beim geplanten Termin bleibt.“
Die Stadtteilrunde Wermingsen besteht aus Anwohnern, die sich für die Erhaltung und der Verbesserung des Lebensumfeldes ihres Stadtteils einsetzen. Nicht jammern und nörgeln und nach der Stadtverwaltung rufen, sondern selbst anpacken, lautet die Devise. In den monatlichen Treffen, werden anliegende Themen diskutiert und Inhalte sowie Aufgaben beschlossen. Die Treffen finden jeweils am 4. Mittwoch im Monat um 18.30 Uhr im Gemeindehaus der Erlöserkirche im Wiesengrund statt. Neue Mitstreiter sind jederzeit gerne willkommen.
Foto: Privat

Autor:

Ralf Schmitz aus Iserlohn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.