Tausch - und Trödelmarkt bei KuN Drüpplingsen
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/03/05/2/9147642_L.jpg?1541814470)
- hochgeladen von Gerd Hiersemann
Am Samstag den 1.4.2017 veranstaltet KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN auf dem Hof der Alten Grundschule Drüpplingsen (Eichelberger Straße 65) den 1. KuN Tausch- und Trödelmarkt.
Ziel ist im Sinne der Nachhaltigkeit guten gebrauchten Dingen ein zweites oder drittes Leben zu geben. Unsere westlichen Gesellschaften produzieren Unmengen an Müll, die im globalen Kontext Grund zahl- und weitreichende Probleme darstellen … Einige Umstände die da Erwähnung finden sollten sind zum Beispiel die Elektroschrottberge in Ländern wie Ghana, die dort für Dioxine in der Luft und verschmutzte Gewässer verantwortlich gemacht werden können oder auch der unglaublich hohe Anteil von mikroskopisch kleinen Plastikpartikeln in unseren Weltmeeren. Bei Proben fanden Wissenschaftler teils mehr synthetische Partikel als organisches Material. Dies bedeutet, unser Plastik landet kurzgesagt in der Nahrungskette, dem Fisch, dem Eisbären und auch in uns.
GLOBAL DENKEN – LOKAL HANDELN lässt sich oft in den einfachsten Modellen realisieren und als Prinzip leben. Ein Tausch- und Trödelmarkt ist nur eines solcher Modelle. Menschen können hier GUT(!) Gebrauchtes anbieten, von Privat erstehen, teils tauschen, gegen Spenden übernehmen oder auch einfach geschenkt bekommen.
Wir wollen Dinge sinnvoll und nachhaltig nutzen … und wir möchten Menschen inspirieren an diesen Mechanismen teilzuhaben.
Wer also auf dem Trödelmarkt sein kleines Hab und Gut anbieten mag melde sich bitte bis zum 20. März 2017 unter 0178 - 1108164 telefonisch an. Tische sind mitzubringen.
Alle Anderen sind herzlichst eingeladen zu bummeln, stöbern, zu diskutieren, sich auszutauschen, Spaß zu haben und ein bisschen (nachhaltig) zu konsumieren.
Die Veranstaltung wird zwischen 11 und 16 Uhr stattfinden … für Erfrischungen und kleine Häppchen wird gesorgt.
http://www.kulturundnatur.blogspot.com
Autor:Gerd Hiersemann aus Iserlohn |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.