„Johanniter mittendrin“ in Iserlohn
![Die Johanniter-Kinder eröffnen um 10 Uhr den Johannitertag auf dem Marktplatz in Iserlohn. | Foto: Die Johanniter, Regionalverband Südwestfalen](https://media04.lokalkompass.de/article/2016/08/16/4/8529924_L.jpg?1541751098)
- Die Johanniter-Kinder eröffnen um 10 Uhr den Johannitertag auf dem Marktplatz in Iserlohn.
- Foto: Die Johanniter, Regionalverband Südwestfalen
- hochgeladen von Lokalkompass Iserlohn-Hemer
Die Johanniter präsentieren ihre Veranstaltung "Johanniter mittendrin" am Samstag, 27. August, 10 bis 16 Uhr, auf dem Marktplatz in Iserlohn. An diesem Veranstaltungstag wirken alle haupt- und ehrenamtliche Bereiche und Einrichtungen der Iserlohner Johanniter mit, informieren über ihre Dienstangebote und Bereiche und bieten ein buntes und vielfältiges Programm für die Besucher.
Vor der offiziellen Begrüßung durch Regionalvorstand Birgit Niehaus-Malytczuk eröffnen die Johanniter-Kinder der Kindertageseinrichtung Löwenzahn um 10 Uhr den Johannitertag auf dem Marktplatz. Das Programmangebot umfasst Informatives und Interessantes für große und kleine Besucher. Kinder können Schleuderbilder erstellen. Die Johanniter-Kindertageseinrichtungen schminken die kleinen Gäste, was immer ein besonderes Highlight ist.
In angenehmer Atmosphäre informieren
Die Besucher können sich in angenehmer Atmosphäre über alle Dienstangebote der Johanniter, aber auch zu Spezialthemen, wie z.B. über Patientenverfügung informieren. Blutdruck- oder Blutzuckermessungen werden ebenfalls angeboten. Der Ambulante Hospizdienst der Johanniter bereitet ein Kunstprojekt vor, an dem sich die Gäste beteiligen können und die Wohngemeinschaft für Frauen lädt zum Mitmachen an einem Mosaik ein. Märchen werden verteilt und selbstgemachte Marmeladen zum Verkauf angeboten.
Besucher werden gebeten Herzenswünsche aufzuschreiben
Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und Kaltgetränken bestens gesorgt. Im Rahmen der Aktion „Meine Zukunft in Iserlohn – Herzenswünsche“ werden die Besucher gebeten, ihre Wünsche auf ein Herz zu schreiben und auf einen Iserlohner Stadtplan zu heften. Die Herzen werden später dem Bürgermeister übergeben. Die Iserlohner Johanniter freuen sich auf viele Besucher und gute Gespräche.
Autor:Lokalkompass Iserlohn-Hemer aus Iserlohn |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.