Iserlohn: Feuer greift auf Recyclingstoffe über

- Auf der Ortlohnstraße, angrenzend zu einem Firmengelände, brannten die Grasnarbe und ein Bretterzaun.
- Foto: Pressestelle Berufsfeuerwehr Iserlohn
- hochgeladen von Lokalkompass Iserlohn-Hemer
Um 10.13 Uhr wurde der Feuerwehr Iserlohn am heutigen Freitag ein Feuer an der Baarstraße im Bereich der Autobahnbrücke gemeldet. Auf der Ortlohnstraße, angrenzend zu einem Firmengelände, brannten die Grasnarbe und ein Bretterzaun.
Wie die Feuerwehr Iserlohn mitteilt, hatte das Feuer bereits auf Recyclingstoffe, die auf dem Firmengelände hinter dem Holzzaun gelagert sind, übergegriffen.
Mitarbeiter verhinderten Schlimmeres
Mitarbeiter eines Betriebes auf dem Firmengelände nahmen sofort Pulverlöscher vor und verhinderten so Schlimmeres. Mit zwei C-Rohren, von beiden Seiten vorgenommen, löschten die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr die restlichen Glutnester ab. Die mitalarmierten Löschgruppen Bremke und Iserlohner Heide besetzten derweil die Feuerwache. Personen kamen nicht zu Schaden. Bereits um 09:24 Uhr rückten die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr zur Straße "Am Löbbekenkopf" aus. Im Waldgebiet brannten etwa ein Quadratmeter Waldboden. Mit einem Kleinlöschgerät wurde das Feuer gelöscht.
Erneuter Einsatz der Rettungshunde
Durch die Berufsfeuerwehr Dortmund wurde die Sondereinheit - Rettungshunde und Ortungstechnik (SE-RHOT) der Feuerwehr Iserlohn am Freitagmorgen zu einem eingestürzten Haus alarmiert. In Dortmund - Hörde ließ eine starke Explosion ein Mehrfamilienhaus einstürzen. Vermutlich wird eine Person vermisst. Die Einsatzkräfte unterstützen mit ihren Hunden bei der Suche. Der Einsatz dauert derzeit an.
Autor:Lokalkompass Iserlohn-Hemer aus Iserlohn |
Kommentare