Großer Vertrauensbeweis für Thomas Hackenberg

Thomas Hackenberg hat sich einiges vorgenommen, das er in seiner Zeit als KJU-Vorsitzender realisieren möchte.
  • Thomas Hackenberg hat sich einiges vorgenommen, das er in seiner Zeit als KJU-Vorsitzender realisieren möchte.
  • hochgeladen von Rainer Tüttelmann

Damit Thomas Hackenberg sein neues Ehrenamt als Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Kreis Junger Unternehmer (KJU) auch ausfüllen kann, „wird mir meine Familie den Rücken freihalten.“
Der 32-Jährige weiß, dass „ich mehr Freizeit als bisher investieren muss.“ Appetit holen konnte er sich in den vergangenen drei Jahren, in denen er beim KJU Mitglied ist. Und zwar im Arbeitskreis Jugend, Schule und Bildung. „Ich habe mich da hauptsächlich in dem überregionalen Projekt ‚Siegel berufswahlorientierte Schule‘ engagiert. Dieses Projekt war mir auch sehr wichtig und hat mir zu jeder Zeit Freude bereitet.“
Seine Wahl erfolgte kürzlich einstimmig. „Ein toller Vertrauensbeweis“, urteilt Hackenberg, der zunächst die Bekanntheit des KJU regional stärken möchte.
„Zudem möchte ich auch weitere junge Unternehmer im Märkischen Nordkreis für das Ehrenamt gewinnen und weitere neue ehrenamtliche Projekte anstoßen bzw. bestehende vorantreiben.“
„Ich möchte auch sehr gerne über das Netzwerk, welches der KJU bietet, die Stärken der Region herausarbeiten.“ Als Region betrachtet Thomas Hackenberg das Einzugsgebiet des KJU. Zu dem gehören neben Iserlohn auch die Städte Hemer, Menden und Balve.
Die mehr als 50 KJU-Mitglieder erwartet als Jahresthema das generationenübergreifende Thema „Mit allen Generationen“. Thomas Hackenberg: „Ich arbeite darauf hin, dass sich alle Mitglieder angesprochen fühlen, egal ob Juniormitglied, Mitglied oder auch Fördermitglied.“
Zudem soll in diesem Jahr die Unternehmens-Nachfolge, der Datenschutz und Social Media stärker im Fokus der KJU-Veranstaltungen stehen. Ein in der Tat breites Spektrum, das sich Thomas Hackenberg vorgenommen hat. „Wenn man aber ein gutes Team neben und hinter sich weiß, ist das schon zu stemmen.“
Zeit, um weiter seinen Freundeskreis zu pflegen, wird ihm ebenso bleiben wie für sein Hobby, das Reisen.

Autor:

Rainer Tüttelmann aus Iserlohn

Eine/r folgt diesem Profil