Europäischer Tag des Notrufs 112 am 11. Februar

11Bilder

Seit Dezember 2008 erreichen die EU - Bürger die Feuerwehr und den Rettungsdienst, gebührenfrei aus allen Fest- und Mobilfunknetzen, in allen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union, unter der europaweit einheitlichen Notrufnummer 112.

Einer von der EU veröffentlichten Studie zufolge ist gegenwärtig jedoch nur etwa einem Viertel der EU Bürger der NOTRUF 112 bekannt. Zwar kannten zum Befragungszeitpunkt 75 % der befragten Bürger in Deutschland die nationale Notrufnummer 112, allerdings wussten nur 18 %, dass die gleiche Notrufnummer auch in allen anderen EU Mitgliedstaaten kostenlos angerufen werden kann.

Schnelle Hilfe, auch im Ausland, bei Unglücks- und in Notfällen rettet Leben!

Eine europaweit einheitliche Notrufnummer kann jedoch nur helfen, wenn die Menschen sie auch kennen. Bereits am 11. Februar 2009 erklärte daher die Europäische Kommission, zusammen mit dem Europäischen Parlament und dem Rat der Europäischen Union, den 11. Februar zum Europäischen Tag des Notrufs 112.

An diesem Tag werden verschiedene Sensibilisierungs- und Networking - Aktivitäten zur Steigerung des Bekanntheitsgrads und der Nutzung der einheitlichen europäischen Notrufnummer überall in der EU und auch in Deutschland organisiert.

Die Feuerwehren in NRW haben nach § 8 des Feuerschutz- und Hilfeleistungsgesetzes (Brandschutzerziehung, Brandschutzaufklärung, Selbsthilfe) einen klaren Auftrag:

„Die Gemeinden sollen ihre Einwohner über die Verhütung von Bränden, den sachgerechten Umgang mit Feuer, das Verhalten bei Bränden und über Möglichkeiten der Selbsthilfe aufklären. „

Daher steht IHRE FEUERWEHR ISERLOHN am Tag des Notrufs am Freitag, dem 11.02.2011 von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr am Marktplatz in Iserlohn für Sie bereit.

Lernen Sie IHRE FEUERWEHR ISERLOHN kennen. Wir freuen uns auf Ihre Fragen.

Kompetente Mitarbeiter der Feuerwehr Iserlohn werden Ihnen für Ihre Fragen rund um die Brandschutzerziehung, der Brandschutzaufklärung und natürlich für Fragen über den Notruf 112 zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite www.112.eu.

Autor:

Detlef Rutsch aus Hemer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.