Versöhnlicher Ausklang?
Verabschieden sich die Roosters gegen Ingolstadt mit einem Heimerfolg von ihren Fans?

- hochgeladen von Christoph Schulte
Der Traum von den Playoffs ist dahin. Zwei Spieltage vor Ende der Saison steht fest: die Iserlohn Roosters können die Meisterschaftsendrunde nicht mehr erreichen.
Von Christoph Schulte
Iserlohn. Mit einem Sieg gegen die Eisbären hätte man den Rückstand auf Nürnberg (1:4 gegen Mannheim) auf fünf Punkte verkürzen können, das aber gelang den nicht ganz so frisch wirkenden Sauerländern nicht. Und so stehen die Roosters am kommenden Wochenende vor den letzten zwei zumindest von der Tabellensituation her bedeutungslosen Partien einer verkorksten Spielzeit 2018/2019.
Nichtsdestotrotz hoffen zumindest die treuen Fans, dass sich das Team im letzten Heimspiel am Freitag, 1. März, nicht allzu sehr hängen lässt und sich mit einem Erfolg versöhnlich von seinen Fans verabschiedet. Dabei dürften die Roosters allerdings um 19.30 Uhr auf einen hochmotivierten Gast aus Ingolstadt treffen. Der ERC behauptet momentan noch Rang sechs, was zum direkten Einzug ins Playoff-Viertelfinale reichen würde. Doch den Bayern sitzen noch die Straubing Tigers mit lediglich zwei Punkten Rückstand im Nacken.
Den Saison-Schlusspunkt setzen dann die Sauerländer am Sonntag, 3. März, in der Ferne, wenn das Team beim Abschied von Coach Jamie Bartman bei den Wolfsburg Grizzlys, die ebenfalls die Playoffs verpasst haben, antreten muss. Erstes Bully ist hier bereits um 14 Uhr. Mit einem Heimerfolg gegen Ingolstadt wollen sich die Roosters von ihren Fans verabschieden. Archivfoto: Schulte
Autor:Christoph Schulte aus Hemer |
Kommentare