Torfestival zu Nikolaus: Roosters überrollen Düsseldorf im Westderby mit 7:1

55Bilder

So wollen die Roostersfans ihr Team sehen!

Ruhig, aus einer gut aufgestellten Defensive, agierten die Sauerländer und dominierten den Gegner aus der NRW-Landeshauptstadt nach Belieben. Am Ende war es ein auch in der Höhe absolut verdienter IEC-Erfolg gegen einen zugegeben limitiert agierenden Gegner.

Das Team von Trainer Jari Pasanen ging nach 60 Minuten mit einem 7:1 gegen den Westrivalen vom Eis. Einen großen Anteil am Ergebniss hatte Roosters-Neuzugang Stürmer Chris Conolly, der ebenso wie Verteidiger Bobby Raymond am heutigen Abend gleich drei Treffer vorbereitete.

Am Rande: Das Iserlohner Fanprojekt verteilte im Vorfeld des Spieles über 5000 Wunderkerzen, was für ein Gänsehautfeeling sorgte. Die Fans signalisierten somit erneut ihre riesige Unterstützung im Kampf um jeden Punkt.

Die Statistik:

Roosters: Lange – Gödtel, Raymond; Brennan, Orendorz; Teubert, Jares; Kopitz – York, Wolf, Giuliano; Sertich, Mulock, Connolly; Fischhaber, Frosch, Hommel; Foster, Macek, Raedeke

DEG: Goepfert – Paris, Ebner; Noske, Hotham; Zanetti, Klingsporn; Kaisler – Rome, Calovi, Bostrom; Fischbuch, Preibisch, Daxlberger; Neugebauer, Mondt, Stephan; Strodel

Schiedsrichter: Bauer (Nürnberg), Vogl (München)

Tore: 1:0 (14:29) York (Wolf, Raymond/5:4), 2:0 (25:21) Macek (Teubert), 3:0 (26:16) Mulock (Connolly), 4:0 (40:54) Wolf (Mulock), 4:1 (43:17) Mondt (Stephan, Kaisler), 5:1 (45:22) Jares (Raymond, Connolly/5:4), 6:1 (48:53) Wolf (Jares, York), 7:1 (51:46) Mulock (Raymond, Connolly)

Strafen: Roosters: 2; DEG: 8

Zuschauer: 3.948

Autor:

Jonas Brockmann aus Iserlohn

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r