Großer Jubel bei der DJK Sümmern
„Sterne des Sports“

Ansgar Spiekermann (l.) und André Deimel bei der Überreichung der Urkunde und des Preisgeldes in Höhe von 750 Euro. Foto: Märkische Bank eg
  • Ansgar Spiekermann (l.) und André Deimel bei der Überreichung der Urkunde und des Preisgeldes in Höhe von 750 Euro. Foto: Märkische Bank eg
  • hochgeladen von Lara Ostfeld

Iserlohn. Der Sportverein hatte sich bei „Sterne des Sports“ beworben und die Märkische Bank mit seinem Engagement so begeistert, dass sie sich entschied, dem Verein den „Großen Stern des Sports“ in Bronze zu verleihen.

Am Freitag, 4. November, überreichte André Deimel, Leiter der Filiale Sümmern, Ansgar Spiekermann, Vorsitzender des Vereins, den „Großen Stern des Sports“ in Bronze, die Urkunde sowie das Preisgeld in Höhe von 750 Euro.

"Ein Leben lang Mitglied"

„Sie werden geboren und schon sind Sie ein Leben lang Mitglied im Sportverein DJK Sümmern“. Das ist das Motto des Vereins und wird auch so gelebt. „Der Sportverein DJK Sümmern ist für alle Mitglieder und Personen da. Egal, ob sie noch sehr jung sind, Leistungssport betreiben oder sich einfach im hohen Alter noch im Rückenkurs bewegen wollen“, sagt Ansgar Spiekermann.

Der Verein ist eine deutsche Jugendkraft und arbeitet sehr eng mit der Kirche und daneben auch mit der örtlichen Vereinsgemeinschaft zusammen. „Wir versuchen, mit einfachen Mitteln die Kinder und Erwachsenen glücklich zu machen. Jeder, der Sport bei uns macht, geht mit einem Lächeln nach Hause“, begeistert sich Ansgar Spiekermann.

Sportliche Leistung und soziales Engagement

Die „Sterne des Sports“ sind der „Oscar des Breitensports“. Initiiert durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und die Volksbanken und Raiffeisenbanken werden die „Sterne des Sports“ bereits seit 2004 vergeben. Bei diesem viel beachteten Wettbewerb werden die Sportvereine für ihre sportlichen Leistungen und vor allem für ihr soziales Engagement ausgezeichnet. Dazu zählen beispielsweise besondere Kinder- und Jugendsportgruppen, Programme zur Gesundheitsförderung oder auch Angebote für Schulen und Familien.

Über den Sieg auf der lokalen Ebene – die „Sterne des Sports“ in Bronze – haben die Vereine die Chance, sich für die Ausscheidungen auf Landes- und Bundesebene zu qualifizieren.

Inzwischen hat sich der Wettbewerb zu einem gesellschaftspolitischen Event entwickelt, dessen alljährlicher Höhepunkt die Auszeichnung der „Sterne des Sports“ in Gold ist. Die Veranstaltung wird von höchster politischer Ebene begleitet.

Ausscheidung auf Landesebene

Die DJK Sümmern hatte sich über ihren Sieg auf lokaler Ebene für die Ausscheidung auf Landesebene qualifiziert. Die Konkurrenz war allerdings so stark, dass der Verein leider keinen „Stern des Sports“ in Silber gewonnen hat.

„Auch wenn die DJK Sümmern die Landesjury nicht überzeugen konnte, so kann der Verein trotzdem auf sein Engagement und seine Leistung stolz sein. Wir wünschen den Mitgliedern des Vereins für die Zukunft alles Gute“, so André Deimel.

Autor:

Lara Ostfeld aus Menden (Sauerland)

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.