SuperMoto IDM Oschersleben
Jan Deitenbach mit perfektem Wochenende zum Sieg

Jan Deitenbach kam auf der Strecke in Oschersleben gut zu Recht. Foto: Action Pics by Mazzes Fotomatrix
  • Jan Deitenbach kam auf der Strecke in Oschersleben gut zu Recht. Foto: Action Pics by Mazzes Fotomatrix
  • hochgeladen von Andrea Rosenthal

Mit einem absolut perfekten Wochenende holte sich Jan Deitenbach beim dritten Lauf zur Internationalen Deutschen Meisterschaft in beiden Rennen souverän den Sieg! Damit übernahm der KL-Racing Pilot In der Motorsportarena Oschersleben auf seiner KTM auch deutlich die Meisterschaftsführung.

Bereits in den freien Trainings zeigte Deitenbach seinen Aufwärtstrend und setzte jeweils die schnellste Zeit. Bei dann idealen äußeren Bedingungen ging er zuversichtlich in das Qualifying am Nachmittag. Auf der schnellsten Piste der IDM setzte er sich sofort an die Spitze der Zeitenliste. Mit einer perfekten Runde fuhr er im Verlauf der 20 Minuten dann als einziger Pilot eine Runde unter 59 Sekunden und setzte damit eine neue absolute Bestmarke für die Piste. Eine Sekunde betrug damit sein Vorsprung auf den Zweitplatzierten! „Das war mein Ziel, als erster Fahrer überhaupt eine 58er Runde zufahren, und das hat geklappt“, freute sich Deitenbach am Abend. „Ich mag diese Strecke einfach und mein Motorrad war absolut topp.“

Vor dem ersten Rennen am Sonntag machte sich dann doch etwas Nervosität breit. Denn die Rolle des absoluten Favoriten war dann doch wieder etwas ungewohnt. Doch der 34-jährige Routinier ließ sich nicht beirren und setzte sich sofort nach dem Start an die Spitze des Feldes. Aber die ersten Runden waren nicht einfach. Der junge Franzose Tim Szalai, sonst in der Weltmeisterschaft unterwegs, blieb am Hinterrad von Deitenbach. Doch Deitenbach zog das Tempo etwas an und in Runde fünf konnte er sich nach einem kleinen Fehler des Verfolgers etwas Luft verschaffen. Deitenbach hielt jetzt das Tempo hoch und vergrößerte den Vorsprung Runde um Runde. Am Ende kreuzte er mit über sieben Sekunden Vorsprung als Sieger die Ziellinie. „Das war ein hartes Stück Arbeit. Ich bin am Anfang nicht wirklich gut gefahren, weil ich keinen Fehler machen wollte. Das sollte im zweiten Rennen besser werden“, analysierte der deutliche Sieger dennoch kritisch.

Im zweiten Rennen gelang der Start wieder perfekt, aber erneut klebte der Franzose am Hinterrad von Deitenbach. Das Tempo war von Beginn an etwas höher, aber der Spitzenreiter konnte diesmal noch zulegen. Ab Umlauf fünf setzte Deitenbach wie ein Uhrwerk gleich vier Bestzeit-Runden nacheinander und vergrößerte den Abstand damit schnell auf 2,5 Sekunden. Und auch danach hielt er das Tempo hoch, ging aber nicht mehr volles Risiko. Am Ende waren es über fünf Sekunden Vorsprung, mit denen er als Sieger abgewunken wurde. Ausgiebig genoß Deitenbach darauf die Ehrenrunde auf dem Weg zur Siegerehrung. „Was soll ich sagen, daß war einfach ein perfektes Wochenende“, freute er sich nach der Siegerehrung. „Ob Training, Warm-Up oder Rennen, immer auf Platz eins. Dazu noch der neue Rundenrekord und auch in der Meisterschaft jetzt an der Spitze, ein Traum. Danke an mein Team und meine Familie.“

Tatsächlich übernahm Jan Deitenbach zur Saisonhalbzeit die Meisterschaftsführung! Und das sogar deutlich mit 29 Punkten Vorsprung, da der bisherige Spitzenreiter nach einem Sturz ausschied. Bereits in 3 Wochen darf Deitenbach dann mit dem „Red Plate“, der roten Startnummer des Tabellenführers, bei Runde vier des Championats im tschechischen Cheb antreten.

Meisterschaftsstand

1. Jan Deitenbach, D, KTM, 132 Punkte
2. Peter Banholzer, D, Husqvarna, 103
3. Eddy Frech, D, KTM, 100
4. Peter Mayerbüchler, D, Husqvarna, 98
5. Colin Beischroth, D, TM, 91

Autor:

Andrea Rosenthal aus Mülheim an der Ruhr

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

38 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.