Iserlohner "Formel 1 in der Schule"-Team der SIHK fliegt zur WM nach Abu Dhabi
![Das SIHK-Team Evolution vom Märkischen Gymnasium in Iserlohn ist Deutscher Meister des Technikprojektes „Formel 1 in der Schule“ und fliegt somit zur Weltmeisterschaft nach Abu Dhabi. Zudem gewannen Merve Saßen, Anna Böhm (beide Gymnasium Gevelsberg), Anatolii Bukin, Luc-Alexander Voeste und Yanick Kind (Märkisches Gymnasium Iserlohn) am Wochenende in der Autostadt in Wolfsburg den Sonderpreis für die beste mündliche Präsentation. Foto: SIHK](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/05/15/6/10247196_L.jpg?1562601249)
- Das SIHK-Team Evolution vom Märkischen Gymnasium in Iserlohn ist Deutscher Meister des Technikprojektes „Formel 1 in der Schule“ und fliegt somit zur Weltmeisterschaft nach Abu Dhabi. Zudem gewannen Merve Saßen, Anna Böhm (beide Gymnasium Gevelsberg), Anatolii Bukin, Luc-Alexander Voeste und Yanick Kind (Märkisches Gymnasium Iserlohn) am Wochenende in der Autostadt in Wolfsburg den Sonderpreis für die beste mündliche Präsentation. Foto: SIHK
- hochgeladen von Christoph Schulte
Das SIHK-Team "Evolution" vom Märkischen Gymnasium in Iserlohn ist Deutscher Meister des Technikprojektes „Formel 1 in der Schule“ und fliegt somit zur Weltmeisterschaft nach Abu Dhabi.
Zudem gewannen Merve Saßen, Anna Böhm (beide Gymnasium Gevelsberg), Anatolii Bukin, Luc-Alexander Voeste und Yanick Kind (Märkisches Gymnasium Iserlohn) am Wochenende in der Autostadt in Wolfsburg den Sonderpreis für die beste mündliche Präsentation.
Bronze für Stenner-Team "OneConnection" bei den Junioren
Das SIHK-Team „Lichen“ vom Lüdenscheider Zeppelin Gymnasium (zwei Schüler aus Gevelserg, ein Schüler vom Zeppelin Gymnasium, ein Schüler vom Geschwister-Scholl-Gymnasium Lüdenscheid) wurde Vierter. „BlackWidow Racing“ vom Städtischen Gymnasium Gevelsberg hat einen guten siebten Platz in Wolfsburg belegt.
In der Juniorklasse (11-14 Jahre) hat es das SIHK-Team „OneConnection“ (drei Schüler vom Gymnasium an der Stenner, ein Schüler vom Städtischen Gymnasium Gevelsberg) vom Gymnasium an der Stenner in Iserlohn auf das Treppchen geschafft und die Bronze-Medaille geholt.
Zur Weltmeisterschaft nach Abu Dhabi Ende November fliegen der Deutsche Meister und der Vizemeister aus der Seniorklasse (15-19 Jahre), da die Junioren nicht bei der WM antreten.
Seit 2008 führt die Kammer das Projekt in Südwestfalen durch, um junge Leute für technische Berufe zu begeistern und um den Teilnehmern Kontakt zu heimischen Unternehmen zu ermöglichen. „Wir sind stolz auf die Leistungen, die die vier Teams am Wochenende erbracht haben. Alle haben super Plätze erreicht, nicht zuletzt, weil sie im Laufe des Projektjahres unglaublich an sich gearbeitet haben“, so Desirée Jacobi, Leiterin der Stabsstelle Schule-Wirtschaft der SIHK zu Hagen.
![Das SIHK-Team Evolution vom Märkischen Gymnasium in Iserlohn ist Deutscher Meister des Technikprojektes „Formel 1 in der Schule“ und fliegt somit zur Weltmeisterschaft nach Abu Dhabi. Zudem gewannen Merve Saßen, Anna Böhm (beide Gymnasium Gevelsberg), Anatolii Bukin, Luc-Alexander Voeste und Yanick Kind (Märkisches Gymnasium Iserlohn) am Wochenende in der Autostadt in Wolfsburg den Sonderpreis für die beste mündliche Präsentation. Foto: SIHK](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/05/15/6/10247196_L.jpg?1562601249)
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/05/15/3/10247193_L.jpg?1562816646)
Autor:Christoph Schulte aus Hemer |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.