Mobilität mit Zukunft

- Unter dem Motto „Elektromobilität Teilen“ können 23 Studenten des Studiengangs Business and Technology Management mit Schwerpunkt Zukunftsmobilität ein Elektro-Auto, drei Elektro-Roller sowie fünf Pedelec (Elektrofahrräder) in der Praxis auf ihre Alltagst
- Foto: Foto: SWI
- hochgeladen von Christoph Schulte
Die Stadtwerke Iserlohn haben in Kooperation mit der Business und Information Technology School (BiTS) in Iserlohn einen Feldversuch zur Elektromobilität der Zukunft gestartet. Der Feldversuch, der vom ADAC unterstützt wird, gehört zum praktischen Teil der BiTS-Vorlesung „Projektmanagement.“ Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Klaus Weimer: „Als ein Unternehmen, das Nachhaltigkeit und Klimaschutz stets im Blick hat, liegt uns die Elektromobilität schon lange am Herzen.“ Beim Projekt „Elektromobiltät Teilen“ sei besonders erfreulich, dass die Stadtwerke mit der BiTS Iserlohn einen kompetenten Partner direkt aus der Region an ihrer Seite hätten, so Weimer.
Autor:Christoph Schulte aus Hemer |
Kommentare