"Die Erzähl-Bar – Selbsthilfe im Gespräch" beim Iserlohner Ehrenamtstag
Am Samstag, 14. Oktober, findet von 10 bis 16 Uhr der „Iserlohner Ehrenamtstag“, auf der Alexanderhöhe statt.Die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Paritätischen im Märkischen Kreis lädt in diesem Rahmen in die „Erzähl-Bar – Selbsthilfe im Gespräch“.
Ca. 50 Selbsthilfegruppen mit einem breiten Themenspektrum leisten in Iserlohn wichtige Arbeit für sich, aber auch für ratsuchende Menschen mit chronischen Erkrankungen, Körperbehinderung, Abhängigkeits-, psychischen oder anderen, seltenen Erkrankung. Auch zu vielen weiteren Themen wie Alleinerziehend, sexuelle Orientierung oder neue Lebensphasen treffen sich Betroffene oder Angehörige in der Region.
Infostände und Gruppengespräche
17 dieser Initiativen präsentieren sich an diesem Tag mit ihren Informationsständen.
In der Erzähl-Bar haben Besucherinnen und Besucher darüber hinaus Gelegenheit, einen ersten eigenen Eindruck von Gruppengesprächen der Selbsthilfe zu gewinnen. In ruhiger, diskreter Atmosphäre dürfen Fragen gestellt werden, die zwar viele interessieren aber nur wenige zu fragen wagen:
Wie war das damals, als Sie beschlossen nicht mehr zu trinken?
Woher kam der Entschluss, sich einer Selbsthilfegruppe anzuschließen?
Wie läuft das in Ihrer Gruppe ab? Und was daran ist für Sie hilfreich?
Wie ist das in der Psychiatrie? Wie leben Sie mit Morbus Bechterew, oder mit einem ständigen Klingeln im Ohr?
Programm
11 - 12 Uhr: Psychische Erkrankung: Betroffene beraten Betroffene
12 – 13 Uhr: Morbus Bechterew: Erfahrungen einer Selbsthilfegruppe
13 – 14 Uhr: Wendepunkt: Alkohol, Drogen, (Co-)Abhängigkeit
14 – 15 Uhr: Tinnitus/ Morbus Menière: Leben mit einem Klingeln im Ohr
Autor:Lokalkompass Iserlohn-Hemer aus Iserlohn |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.