Ausbildungs- und Studien-Börse für den Nordkreis

9Bilder

Erst kommt am 13. und 14. September auf dem Campus-Symposium in der großen Zeltstadt auf dem Iserlohner Campusgelände am Seilersee die Weltpoltik zu Wort, ehe am Dienstag, 18. September, erstmals für den märkischen Nordkreis eine Ausbildungs- und Studien-Börse stattfinden wird. Angesprochen werden rund 5000 Schülerinen und Schüler an 30 Schulen in Balve, Menden, Iserlohn und Hemer.
Die Oranisatoren gehen sehr strukturiert vor und können sich der Hilfe der Campus-Studenten sicher sein. Um zwischen 8 und 17 Uhr an dem besagten Dienstag auch eine Struktur in die Zeltstadt mit knapp 100 Firmen und Organisationen zu bekommen, sind etliche Vorarbeiten erforderlich. Zwei ehemalige Rektoren werden in den Schulen die entsprechende Werbung mit den flankierenden Maßnahmen vornehmen.
Dass diese geballte Form der Ausbildungs- und Studien-Börse bei den Arbeitgebern und beim Handwerk ankommt, machte unter anderem der Hemeraner Unternehmer Georg Verfuß stellvertretend für die Unternehmen in der Wirtschaftsinitiative Nordkreis (WIN) deutlich: "Wir brauchen die Jugendlichen, wir brauchen sie wirklich alle und müssen daher auch den bislang ausbildungsfernen Jugendlichen eine Chance geben."
Viel Arbeit wird noch zu investieren sein, bis diese Börsen-Premiere stattfinden kann, aber Ehrgeiz, Optimismus und Ärmelaufkrempel-Menthalität stimmen offenbar.
Der STADTSPIEGEL wird die Börsen-Entwicklung fördernd begleiten und regelmäßig informieren.

Autor:

Rainer Tüttelmann aus Iserlohn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.