Iserlohn - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Gerd Hiersemann

KuN Spar - Tipps im Info - Fenster

Die vom Greenpeace Magazin empfohlenen 33 Spartipps finden Sie ab Montag, 15.10.2012 im Info Fenster von KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN an der Alten Grundschule Eichelberger Straße 65. Wir veröffentlichen einen dieser 33 interessanten Spar - Tipps: COMPUTER ABSCHALTEN ! 70 Prozent der Energie schluckt der Computer auch dann, wenn gar nicht daran gearbeitet wird. Also: Schon bei kürzeren Arbeitspausen abschalten ! Außerdem: Hochgerüstete Computer sind Stromfresser, Flachbildschirme allerdings...

  • Iserlohn
  • 14.10.12
Text markieren, einmal klicken, fertig ist die Formatierung!
3 Bilder

Lokalkompass-Tipps: "Beitrag erstellen" wird einfacher

Mit dem Wachstum unserer Community wachsen auch die Ansprüche unserer Nutzer. Um dem Bedarf gerecht zu werden, ist "Beitrag erstellen" ab sofort noch nutzerfreundlicher. So wird es auch für Neulinge immer leichter, im Lokalkompass schicke eigene Beiträge zu veröffentlichen. Zwei Dinge haben sich maßgeblich verbessert: zum einen erscheinen zu jedem Schritt der Beitragserstellung auf der rechten Seite kleine Hilfefenster, die erläutern, was jeweils zu tun und zu beachten ist. Zum anderen sind...

  • Essen-Süd
  • 11.10.12
  • 48

Hartz-IV-Empfänger wehren sich gegen ungerechte Sanktionen

Drastische Sanktionen beim Jobcenter Leipzig Gekürzte Leistung oder Strafanzeige - wenn Hartz-IV-Empfänger ihre Pflichten nicht erfüllen, gehen die Jobcenter drastisch vor. Doch nicht immer ist das gerechtfertigt. Die "Umschau" ist zwei Fällen nachgegangen. http://www.mdr.de/umschau/jobcenter132.html http://www.mdr.de/umschau/video82562.html Auch im Märkischen Kreis wird solchen Missständen nachgegangen. Der Verein aufRECHT e.V. bemüht sich um erste Hilfe für Leistungsberechtigte, die Zweifel...

  • Iserlohn
  • 10.10.12
Foto: Eck

Laufen lernen bei der Feuerwehr

Text und Foto von Petra Eck: Ob Schlauch ausrollen oder die Wasserversorgung am Hydranten sicherstellen –vor den Brandschutzwachen oder gar dem Notfall-Einsatz sind solches die grundlegenden Handgriffe, die Feuerwehrmann und –frau perfekt beherrschen müssen. Und genau diese Basis-Handgriffe werden Feuerwehr-„Newcomern“ mit der Truppmann-Ausbildung vermittelt.Es ist das „Laufen lernen bei der Feuerwehr“, veranschaulicht Brandinspektor Ralf Hosenfeld, Leiter der Löschgruppe Obergrüne und seit...

  • Hemer
  • 10.10.12

Stadtwerke

Ich bitte um Mithilfe zum Thema Strom,ich habe eine 51qm grosse wohnung dafür zahle ich 125euro strom,wo keiner weiß wo die her kommen?habe alles normal bin auch im haus die einzigste die solche kosten hat.nun hatte ich das glück einen stromanbieter zu wechseln aber die stadtwerke entlässt mich nicht aus meinem vertrag,sie ziehen es lieber vor mit einer stromsperre zu drohen,weiß jemand rat ich wäre für alles dankbar lieben gruss michaela

  • Iserlohn
  • 03.10.12
  • 3

Jobcenter Märkischer Kreis fordert Verzicht auf Rechtsanspruch bei Erstausstattung

Ein weiteres Beispiel für offene Rechtsverletzung wurde vor dem Sozialgericht Dortmund in einem Erörterungstermin abgeurteilt. Obwohl § 24 (3) SGB II ausdrücklich feststellt, dass Bedarfe für Erstausstattungen für die Wohnung einschließlich Haushaltsgeräten nicht vom Regelbedarf nach § 20 umfasst sind, versuchte ein Mitarbeiter der Widerspruchstelle eine allein erziehenden Mutter aus Iserlohn, um gesetzlich zustehende Leistungen zu prellen. Mehr als ein Jahr musste sie auf ihr Geld warten. Die...

  • Dortmund-City
  • 01.10.12
  • 2
  • 1

Anträge stellen „auf alle Leistungen auf die ein Rechtsanspruch besteht“

Dass die soziale Schieflage in Deutschland und die Umverteilung des Vermögens über Jahre kontinuierlich zunimmt, hat sich inzwischen herumgesprochen. Weniger bekannt ist, dass vielen Leistungsberechtigten ihre ohnehin schmalen Ansprüche oft systematisch vorenthalten werden. Die Anspruchsgrundlagen für die verschiedenen Leistungen de Berechtigte verteilen sich über mehrere Bände Sozialrecht, Anordnungen und Weisungen, verstecken sich in Bescheiden, die unverständlich formuliert und dazu noch mit...

  • Iserlohn
  • 30.09.12
29 Bilder

Dachstuhlbrand am Hombrucher Weg

Am frühen Samstag Abend mussten Berufsfeuerwehr, Löschgruppen Bremke/Heide und Löschgruppe Stadtmitte ausrücken. Am Hombrucher Weg brannte in einem Wohnhaus der Dachstuhl. Ein Berufsfeuerwehrmann wurde wegen Kreislaufproblemen nach einem Innenangriff vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.

  • Iserlohn
  • 29.09.12
3 Bilder

Wintervorrat

Heu oder Siloballen, angewelktes (Silo)oder getrocknetes (Heu) Gras wird zu Rundballen gepresst und in Folie gewickelt. Somit ist, sofern keine Löcher passieren sind oder Mäuse mit eingearbeitet wurden, ein Futtervorrat für den Winter entstanden.

  • Iserlohn-Letmathe
  • 28.09.12
  • 5
Gerd Hiersemann
3 Bilder

Verteiler - Ring im Iserlohner Norden funktioniert

Flyer vom Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ( BUND ) zum Thema Müllverbrennungsanlage Iserlohn wurden reichlich verteilt. Fleißige Helfer gingen von Haus zu Haus und hinterließen die Infos in den Briefkästen. Aber auch Mitstreiter in Nachbarorten wie Halingen, Geisecke, Fröndenberg, Dellwig, Menden, Hagen u.a. wollen sich anschließen und die Transparenz für die Bürger vergrößern. Information muß ankommen, damit sich der Bürger ein eigenes Bild machen kann. Wer keine Infos in seinem...

  • Iserlohn
  • 27.09.12
Kinder und Erzieherinnen der Ev. Kita Bredenbruch freuen sich über einen erweiterten U3-Bereich. | Foto: Steiner
2 Bilder

„Auf Draht, damit wir alle in eine erfolgreiche Zukunft ziehen.“

Von Julia Steiner: „Eigentlich haben wir die Aufgaben eines Familienzentrums bereits viele Jahre vor der Zertifizierung gemacht. Wir erledigen die Aufgaben jetzt einfach bewusster. Auch die Mitarbeiter haben durch die Qualifizierung ein anderes Bewusstein ihrer Arbeit bekommen“, sind sich Ulrike Kirsten, Sternenburg, und Susanne Gimpel, Bredenbruch, einig.Die städtische Kita Sternenburg und die evangelische Einrichtung Bredenbruch stellten gemeinsam den Antrag zur Zertifizierung. Der Impuls...

  • Hemer
  • 25.09.12

Sicher mit den Fahrrad durch den Herbst und Winter

Sehen und Gesehen werden ist in der dunkelten Jahreszeit ein Muss. Deshalb sollte man die Lichtanlage am Fahrrad kontrollieren. Bei Dynamos check man die die Front Leuchte und das Rücklicht auf Funktion sowie einen Blick auf die Kabel ob sie blank oder gerissen sind. Bei Batterie Leuchten ist am besten die Batterien auszutauschen und immer ein ersatzpaar mit zu führen. Die Polizei sieht sowas sehr gerne und es gibt in der Regel keine Anzeige. Um noch mehr Sicherheit zuhaben sollte man...

  • Iserlohn
  • 25.09.12
  • 1
Symbolfoto | Foto: Arno Bachert/pixelio.de

"Facebook-Partys" - Wie man ungewollte Partys verhindern könnte

Wieder einmal sorgt eine ungewollte "Facebook-Party" für Schlagzeilen. In der niederländischen Stadt Haren bei Groningen wollte ein Mädchen ein paar Freunde zu ihrem 16. Geburtstag einladen und hat aus Versehen die Veranstaltung öffentlich erstellt, weil sie das Häkchen für "privat" vergessen hatte. 20.000 Facebook-Nutzer meldeten sich für die Party an und ca. 3000 bis 4000 Jugendliche kamen nach Haren - unter ihnen viele Randalierer Sie verwüsteten die Stadt und richteten einen...

  • Iserlohn
  • 24.09.12
So präsentiert sich der Herbst 2012 von seiner allerschönsten Seite. Auf dem Laufsteg eines Bauernhofes bei Hohenlimburg
54 Bilder

Kunst im Kuhstall Goes Fashion

Dass Iserlohn eine sehr modebewusste Stadt ist, weiß man nicht erst seit den längst vergangenen Sommer-Modenächten. So wollten es die bekannten Modehäuser aus Letmathe und Iserlohn noch mal wissen und gaben an diesem ersten richtigen Herbst-Wochenende bei "Kunst im Kuhstall" einen Einblick in die kommende Wintermode inmitten eines schön renovierten Hohenlimburger Bauernhofes. Auch in der Haarmode ist in diesem Herbst vieles erlaubt. Ob klassischer Bubikopf oder verführerische rote Locken, alles...

  • Iserlohn
  • 23.09.12
17 Bilder

"Karriere im MK" - ein neuer Leuchtturm im Bildungsbereich

Wo sich vor einigen Tagen noch hochrangige Vertreter aus Politik und Wirtschaft beim Campus Symposium 2012 trafen, tummelten sich am Dienstag rund 4.000 Schüler zur ersten interkommunalen Ausbildungsplatz- und Studienbörse unter dem Motto "Karriere im MK". Insgesamt 98 Aussteller aus Handwerk, Industrie, Hochschule sowie Einrichtungen und Behörden wie Arbeitsagentur, SIHK, Bundeswehr oder Polizei informierten über die Ausbildungsmöglichkeiten in den großen, weißen Festzelten auf dem...

  • Hemer
  • 18.09.12
5 Bilder

"Nightshots"

Ich hab mal ein paar Nachtaufnahmen geschossen. Erstmal nur mit Programm, und dann teilweise mit Bildausschnitten experimentiert. Aber ich werde auch mal manuelle Test machen.

  • Iserlohn-Letmathe
  • 18.09.12
  • 14
Foto: Stadt Hemer
6 Bilder

3. Hemeraner Sicherheitstage: Spannendes Programm mit Lerneffekt

Reiterstaffeln, Taucher, Spürhunde oder Feuerwehr-Oldtimer: Am Samstag, 15. September, und Sonntag, 16. September, dreht sich auf dem Gelände des Sauerlandparks Hemer alles um das Thema „Sicherheit“. Unter Federführung der Hemeraner Feuerwehr haben mehr als 400 Akteure diese für die Region einmaligen Aktionstage auf die Beine gestellt. So können die Gäste an diesem Wochenende bei den „3. Hemeraner Sicherheitstagen“, Spür- und Rettungshunde in Aktion oder Rettungstaucher des DLRG erleben. Die...

  • Hemer
  • 11.09.12
Gerd Hiersemann

KuN Tip... Kronkorken gehören in die gelbe Tonne

Kronkorken von Bierflaschen gehören n i c h t in den Restmüll. Ihre Bestandteile Metall und Kuststoff können wiederverwendet werden und gehören daher in den Wertstoff-Metallcontainer oder in gelbe Säcke oder in die gelbe Tonne, so der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)

  • Iserlohn
  • 06.09.12
Marlies Fösges schreibt nicht nur auf Lokalkompass.de | Foto: Schirmer Verlag

BÜCHERKOMPASS: Marlies Fösges "Wunschfigur"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt es ein Buch von unserem Community-Mitglied Marlies Fösges. Marlies Fösges: Wunschfigur Barbara Markland ist übergewichtig. Und das ist nicht ihr einziges Problem. Da wären noch die dominante Mutter, der pubertierende Sohn, die zickige Tochter, die ungeliebte Arbeitsstelle und der lieblose...

  • Essen-Süd
  • 28.08.12
  • 6

Warnung vor Sozialleistungsbetrug bei Wohnkosten

In unnachgiebiger Härte zieht das Jobcenter Märkischer Kreis gegen jeden zu Felde, der seiner "Mitwirkungspflicht" nicht oder auch nur verspätet nachkommt. Ordnungswidrigkeitsverfahren und selbst Strafverfahren sind die Folge. Dann ermittelt die Staatsanwaltschaft Mitwirkungspflicht, im Sinne von Aufklärungs- und Beratungspflicht besteht aber von Gesetzes Wegen auch für die Jobcenter selbst. Dass die Behörde sich nicht daran hält, haben wir dutzende Mal nachgewiesen und die Erfolgsquoten bei...

  • Iserlohn
  • 26.08.12

ALG II-Bezieher sollten die Schulgeldzahlungen für ihre Kindern kontrollieren

Mehrere Eltern haben uns darauf aufmerksam gemacht, dass ihnen im August kein Schulgeld für Ihre Kinder angewiesen worden sei. Der Verein aufRECHT e.V. weist darauf hin, dass für Schulkinder für August eine Pauschale von 70,00 € pro Schulkind geleistet werden muss. Diese Pauschalen werden in den Bescheiden extra ausgewiesen. Ob das Geld auch geleistet wurde, zeigt nur der Vergleich mit dem Kontoauszug. Darüber hinaus sollten die Leistungen nach dem Bildungspaket mehr beachtet werden. Beim...

  • Iserlohn
  • 19.08.12
24 Bilder

"Wildwald Voßwinkel" - Immer einen Ausflug wert...

... gerade bei diesen Temperaturen, da ist es im kühlen Wald deutlich angenehmer. Anschließend lecker Essen oder die diversen Saftschorlen testen- Bier gibt es natürlich auch. Auf jeden Fall werden wir wohl mal mit der Judo-Jugend in den Klettergarten gehen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.08.12
  • 9

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.