Sanierung des Aquamathes bleibt Alternative

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Iserlohn hat - nachdem das Gutachten zu den Sanierungskosten des Aquamathes vorgelegt wurde, welches den Sanierungsaufwand mit rund 4,5 Mio. Euro beschreibt - eingehend fraktionsintern diskutiert, darüber hinaus aber auch mit den entsprechenden Vereinen Rücksprache gehalten. So konnten der SPD-Fraktionsvorsitzende Mike Janke und der Sportausschussvorsitzende Dimitrios Axourgos bei einem runden Tisch mit Vereins- und Schulvertretern die möglichen Alternativen besprechen.

Aktuell stehen ein Neubau oder die Sanierung des aktuellen Aquamathes zur Debatte. “Bei einer Sanierung des aktuellen Bades hätte der Ortsteil Letmathe sicherlich mehr Vorteile. Neben einer vorhandenen Wassertiefe und den entsprechenden Sprungtürmen, welche von den Schulen und Vereinen für die Abnahme von entsprechenden Prüfungen benötigt wird, wäre vor allem auch die Sauna weiter zu betreiben. Bei einem Neubau des Bades würde letztlich nur ein Schwimmbecken ohne Sprungtürme und Sauna geschaffen werden. Daher bleibt für uns die Sanierung des Bades eine ernsthafte und nach aktuellem Stand sinnvolle Alternative für den Badstandort Letmathe,” so Fraktionschef Mike Janke. Dem pflichtet der Sportausschussvorsitzende bei, der darauf verweist, dass bei einer Sanierung des Bades das jetzige Aquamathe mindestens noch 20 Jahre betrieben werden kann.

“Für uns stehen die Interessen der Hauptnutzer im Mittelpunkt. Das sind nun einmal die sehr aktiven Vereine und insbesondere auch die Schulen als Nutzer des Bades. Diese haben uns einen klaren Fingerzeig in Richtung Sanierung des Bades gegeben, so dass wir in eine solche Richtung auch weiter denken wollen,” beschreibt Dimitrios Axourgos das Ergebnis des runden Tisches. Auch wenn ein Neubau sicherlich eine grundsätzliche Alternative darstellt, ist für die SPD-Fraktion eine Sanierung nicht vom Tisch. “Ich sehe klare Alternativen, welche beide Vor- und Nachteile haben. Letztlich wird die Mehrheit des Rates der Stadt Iserlohn zu entscheiden haben. Ich halte es für richtig, dass jetzt noch beide Alternativen mit allen denkbaren Kosten - wie z. B. Abrisskosten, Gründungskosten, Entsorgungskosten etc. - verglichen werden. Auch muss schon jetzt akribisch daran gearbeitet werden, wie für die Vereine und Schulen in einer etwaigen Zwischenzeit der Betrieb gewährleistet werden kann. Hierbei muss geprüft werden, ob andere Wasserflächen kurzzeitig genutzt werden können und wie entsprechende Transporte aussehen können. Sobald diese Informationen vorliegen, bin ich mir sicher, dass der Rat eine richtige und gute Entscheidung für den Badstandort Letmathe treffen wird,” so SPD-Fraktionschef Mike Janke abschließend.

Autor:

Mike Janke aus Iserlohn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.