Soziokulturelles Existenzminimum (CDU/CSU-Version)
Mein Haushaltsbuch - Hartz IV im Vergleich mit der Lebenswirklichkeit
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/09/30/5/11980945_L.jpg?1633029857)
- hochgeladen von Ulrich Wockelmann
Ich erinnere mich noch gut an eine Beobachtung aus meiner Jugend. Auf Anraten der Verbraucherzentrale führte meine Mutter über etliche Monate/Jahre ein Haushaltsbuch um eine bessere Übersicht über Einkommen und Ausgaben zu erhalten. Damals sortierte sie Zahlungsverpflichtungen in mehreren Briefcouverts im Wohnzimmerschrank. Sie hat mich gelehrt, nicht mehr Geld auszugeben, als ich im Portemonnaie habe. Dafür bleibe ich dankbar.
Politik versagt anders. Phantasiezahlen, akribisch berechnete Bedarfsunterdeckung in Kombination mit irreführender Berichterstattung.
Das Etikett heißt zwar "gesellschaftlicher Teilhabe" Die Bedeutung aber haben die Verantwortlichen nicht verstanden.
Die Rügen des Bundesverfassungsgericht zur Existenziellen Unterversorgung zum Beispiel bei Stromkosten und Teilhabe für Kinder wurden unzureichend weichgespült.
Die Regelsatzerhöhung 2011 war eine massive Kürzung.
Video
WDR «Hart aber Fair» – Hartz IV – Sendung vom 20.10.2010
§ 1 SGB II Aufgabe und Ziel der Grundsicherung für Arbeitsuchende
(1) Die Grundsicherung für Arbeitsuchende soll es Leistungsberechtigten ermöglichen, ein Leben zu führen, das der Würde des Menschen entspricht.
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/10/01/2/11981242_L.jpg?1633078635)
- hochgeladen von Ulrich Wockelmann
Pfui Teufel, was für eine Verlogenheit!
Werte in EUR pro Monat für Personen mit Anspruch auf 100 % des Regel-Bedarfs
Den Regelsätzen 2022 um zwei-drei Euro mehr, stehen deutliche Preissteigerungen gegenüber, die lange schon angekündigt sind. Und der aktuelle Mindestlohn garantiert zumindest die sichere Altersarmut.
Die Zielmarke der Vermeidung dieser Rentenperspektive mit aufstockender Grundsicherung auf Hartz IV-Niveau durch Anhebung des Mindestlohns ist mit Armin Laschet nicht zu machen, ohne ihn vielleicht.
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/10/01/5/11981245_L.jpg?1633078647)
- hochgeladen von Ulrich Wockelmann
Die Herausforderungen an die neue Regierung sind enorm.
Autor:Ulrich Wockelmann aus Iserlohn |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.