Heimische Abgeordnete setzt sich für bürgerfreundliche Lösung bei der Sanierung des Kalthofer Bahntunnels ein
![© Frank Ossenbrink](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/04/20/9/9262509_L.jpg?1564553295)
- © Frank Ossenbrink
- hochgeladen von Dagmar Freitag
Die Deutsche Bahn plant, ab Mai 2018 die Bahnunterführung in Iserlohn-Kalthof zu sanieren. Hierfür muss die bisherige Unterführung für sechs Monate voll gesperrt werden, was zu deutlichen Einschränkungen für Anwohner und Gewerbetreibende in Kalthof führen würde.
Dass nach aktuellem Planungsstand keine alternative Möglichkeit zur Überquerung der Gleise für Fußgänger geschaffen wird, würde insbesondere die Schülerinnen und Schüler der Europa-Grundschule in der Leckingser Straße betreffen. Sie müssten lange Umwege per Bus machen, was darüber hinaus die ohnehin angespannte Verkehrssituation im Umfeld des gesperrten Tunnels weiter belasten würde.
Die heimische Abgeordnete Dagmar Freitag schließt sich der Argumentation der Schulpflegschaft der Grundschule an, wonach die Deutsche Bahn einen sicheren Übergang für Fußgänger schaffen sollte. Sie ist daher der Bitte nach Unterstützung der Schulpflegschaft gefolgt und hat sich in einem Schreiben an die Deutsche Bahn gewandt. „Ich hoffe es gelingt, eine bürger- und vor allem kinderfreundliche Lösung für die Monate der Sanierung zu finden, damit die notwendigen Arbeiten ohne unzumutbare Einschränkungen für die Kalthofer durchgeführt werden können“, so die Abgeordnete.
Autor:Dagmar Freitag aus Iserlohn |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.