Ein temperamentloser Neujahrsempfang

49Bilder

„Erst zuhören, dann plaudern“: Zum zweiten Male hintereinander begann der städtische Neujahrsempfang im Parktheater mit einem Bühnenprogramm.

Michael und Markus Grimm starteten den Empfangsmorgen anlässlich des Grimm-Jahres mit einen märchenhaften Einstieg.

Ihnen folgte der „Es war einmal“-Erzähler Dr. Peter Paul Ahrens. Iserlohn Bürgermeister war zu 95 Prozent voll des Lobes über das, was in Iserlohn 2012 geschehen war, umkurvte geschickt problematische Stadtzonen und erlaubte sich zu Beginn des letzten Rede-Drittels einen Schulterklopfer in eigener Sache: „Kontrovers wurde 2012 über die Erhöhung der Gewerbesteuer diskutiert. Negative Konsequenzen wurden der Stadt Iserlohn von den Kritikern bereits im vorletzten Jahr (2011, Anm. d. Red.) vorausgesagt. Wie froh bin ich, Ihnen hier und heute sagen zu können. dass für die heimische Wirtschaft solche negativen Konsequenzen ausgeblieben sind. Vielmehr hat diese Erhöhung ergänzend zu den Einsparmaßnahmen im Haushaltkonsolidierungsprogramm für die finanzielle Lage der Stadt sehr positive Auswirkungen gehabt.“
Er warnte jedoch „vor großen Sprüngen in der Zukunft.“
Lob verteilte er auch an die eigene Verwaltungsmannschaft („Gemeinsam - eine Stadtverwaltung“) und zeigte sich hoffnungsvoll nach der Dienstags-Ratssitzung, was die Werte „Respekt und Wahrung des Anstandes gegenüber dem anders Denkenden“ anbetrifft.
Ausblicke? Die hatte der Bürgermeister auch auf dem neuneinhalbseitigen Redemanuskript vermerkt: die „Liebesromantage“ im April, die Inklusion weiter zu forcieren, die Gestaltung der Energiewende auch 2013 aktiv zu betreiben, das Bemühen, Familie und Beruf vereinbaren zu wollen und die 18-monatige Baustelle auf der Gartenstraße.
Dank und Lob ging generell an die Ehrenamtlichen - wie in jedem Jahr.
Nach dem starken „Iserlohn Brass“-Finale (Musikgruppe der Musikschule Iserlohn) blieb genügend Zeit, um sich im Foyer des Parktheaters dem Plaudern und Austauschen zu widmen.

Autor:

Rainer Tüttelmann aus Iserlohn

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.