Die Stadt Iserlohn wurde als Modellstandort „Smart City“ ausgewählt

- Foto: Die Hoffotografen GmbH
- hochgeladen von Dagmar Freitag
Die heimische Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag freut sich mitzuteilen, dass die Stadt Iserlohn neben 31 anderen für eine Förderung im Rahmen des Bundesprogramms „Modellprojekte Smart Cities“ ausgewählt wurde.
„Im Ergebnis fließen in den nächsten 7 Jahren rund 1,7 Millionen Euro nach Iserlohn, um unter Beteiligung der Bürger und der relevanten Akteure vor Ort Vorhaben umzusetzen, die die Stadt Iserlohn fortschrittlicher, nachhaltiger und sozialer machen“, so Dagmar Freitag.
Seit 2019 unterstützt der Bund mit dem Programm „Modellprojekte Smart Cities“ Zukunftsprojekte für die Entwicklung und Umsetzung digitaler Technologien in der Stadtentwicklung. Im Sommer 2020 beschloss der Bundestag mit maßgeblicher Unterstützung der SPD-Bundestagsfraktion ein umfangreiches Konjunkturpaket insbesondere zur Überwindung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie. In diesem Zusammenhang wurden auch die Mittel für die „Modellprojekte Smart Cities“ aufgestockt.
Autor:Dagmar Freitag aus Iserlohn |
Kommentare