Bundesteilhabegesetz: Öffentliche Diskussionsveranstaltung
![Ulla Schmidt (MdB) besucht am Dienstag Iserlohn. Foto: Laurence Chaperon](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/02/03/1/9024831_L.jpg?1541802471)
- Ulla Schmidt (MdB) besucht am Dienstag Iserlohn. Foto: Laurence Chaperon
- hochgeladen von Lokalkompass Iserlohn-Hemer
Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag hat die Bundestagsvizepräsidentin und Vorsitzende der Bundesvereinigung Lebenshilfe, Ulla Schmidt, nach Iserlohn eingeladen, um das Thema Bundesteilhabegesetz in einer öffentlichen Veranstaltung am 7. Februar ab 18.30 Uhr zu diskutieren.
Austausch mit Abgeordneten
Interessierte sind eingeladen, sich mit den beiden Abgeordneten über das Bundesteilhabegesetz und seine Umsetzung auszutauschen. Die Veranstaltung findet im Varnhagenhaus, Piepenstockstraße 27, in Iserlohn statt und wird von Gebärdensprachendolmetscherinnen begleitet. Die Teilnahme ist kostenlos.
Bundesteilhabegesetz
Nach intensiven Beratungen hat der Deutsche Bundestag im Dezember 2016 das Bundesteilhabegesetz verabschiedet. Mit dem Gesetz werden wichtige Weichen gestellt, um das Leben aller Menschen mit Behinderungen entscheidend zu verbessern. So wird mit dem Bundesteilhabegesetz endgültig klargestellt, dass der Zugang zu Leistungen der Eingliederungshilfe nicht eingeschränkt werden soll. Wünsche zur Wohnform und damit verbundene Assistenzleistungen werden künftig besser berücksichtigt. Erwerbstätige Leistungsbezieher können mehr von ihrem Einkommen behalten und auch der Vermögensfreibetrag für Sozialhilfebezieher wird angehoben. Nun kommt es auf die Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes an.
Autor:Lokalkompass Iserlohn-Hemer aus Iserlohn |
1 Kommentar
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.