Art 13 GG Das Recht auf angemessenen Wohnraum
910.000 Sozialwohnungen fehlen in Deutschland

https://www.beispielklagen.de/bilder2/Konzeptpruefer.jpg
3Bilder
  • https://www.beispielklagen.de/bilder2/Konzeptpruefer.jpg
  • hochgeladen von Ulrich Wockelmann

"In Deutschland fehlen dem Bündnis "Soziales Wohnen" zufolge mehr als 910.000 Sozialwohnungen. Der Zusammenschluss aus Mieterbund, Baugewerkschaft sowie Sozial- und Branchenverbänden beruft sich dabei auf eine Studie des Pestel-Instituts, die von dem Bündnis in Auftrag gegeben worden war. Neue Sozialwohnungen kommen vor allem Menschen mit kleinen Einkommen zugute.Der Studie zufolge gab es Ende 2022 rund 1,088 Millionen Sozialwohnungen in Deutschland.

https://www.beispielklagen.de/bilder2/Sozialwohnungen1.jpg | Foto: heute-show Spezial
  • https://www.beispielklagen.de/bilder2/Sozialwohnungen1.jpg
  • Foto: heute-show Spezial
  • hochgeladen von Ulrich Wockelmann

Das Bündnis hält es für notwendig, dass bis 2030 bundesweit zwei Millionen Sozialwohnungen zur Verfügung stehen. Das entspräche in etwa dem Stand aus dem Jahr 2007. Bund und Länder hätten die Förderung von solchen Wohneinheiten massiv vernachlässigt, kritisierte "Soziales Wohnen"."
Verbände fordern 910.000 neue Sozialwohnungen

https://www.beispielklagen.de/bilder2/Sozialwohnungen2.jpg
 | Foto: heute-show Spezial
  • https://www.beispielklagen.de/bilder2/Sozialwohnungen2.jpg
  • Foto: heute-show Spezial
  • hochgeladen von Ulrich Wockelmann

Der "Fachkräftemangel" . . . 

Beim Bauen und Wohnen macht Deutschland ALLES falsch | heute-show Spezial

Trotz des nachgewiesenen Mangel an Sozialwohnungen fordern Jobcenter Kostensenkungen ein.

Autor:

Ulrich Wockelmann aus Iserlohn

27 folgen diesem Profil