25 Jahre Gesamtschule Iserlohn

Sie unterrichten seit der ersten Stunde an der Gesamtschule (v. l.):  Jürgen Kocher, Sigrid Ruschenburg, Wolfgang Schmidt, Anna Hagedorn und  Gaby Ross | Foto: Barbara Brühl
  • Sie unterrichten seit der ersten Stunde an der Gesamtschule (v. l.): Jürgen Kocher, Sigrid Ruschenburg, Wolfgang Schmidt, Anna Hagedorn und Gaby Ross
  • Foto: Barbara Brühl
  • hochgeladen von Christoph Schulte

Von Rainer Tüttelmann:

„Wir sind so erfolgreich, weil wir ein ganz starkes Team sind“, legt sich
Barbara Brühl, Leiterin der Iserlohner Gesamtschule am Nußberg, fest. Bevor die Gesamtschule 1978 ihren Betrieb aufnehmen konnte, wurde manche politische Schlacht geschlagen. Aber der Einstieg einer schulischen Erfolgsgeschichte konnte 1978 nicht mehr gestoppt werden. 180 Schüler und 14 Lehrer starteten am Nußberg. „Wir mussten uns in beengten Verhältnissen zurechtfinden“, erinnert sich Wolfgang Schmidt, einer der fünf Ur-Lehrer, die an der Gesamtschule auch nach 25 Jahren noch unterrichten, „wir hatten ja auch noch die Hauptschule und die Grundschule in der Nachbarschaft.“
Anna Hagedorn, ebenfalls Lehrerin der ersten Stunde, meint: „Wir waren als Schulform nicht wirklich gewollt und hatte gegen große Widerstände anzukämpfen.“ Heute ist die Gesamtschule ein fester Bestandteil. „Die Eltern haben mit den Füßen abgestimmt“, freut sich Barbara Brühl. Die Schule ist sehr gut aufgestellt. Anna Hagedorn: „Wir haben aus den Anfangsfehlern gelernt und unsere Aufgabe mit viel Idealismus und großem Engagement umgesetzt.“
Die Gesamtschule ist in den ersten 25 Jahren kräftig gewachsen. 1330 Schüler besuchen heute diese Schule am Nußberg, und sie werden von 111 Lehrern unterrichtet.
Die Angebotspalette ist sehr umfangreich. Viele Inhalte sind beispielhaft und wurden überregional ausgezeichnet.
Zu nennen wäre die musikalische Ausrichtung, die von Hubert Schmalor in den 90er Jahren in Szene gesetzt worden ist. Der Bereich Darstellung, Kunst und Musik ist NRW-weit führend.
Beeindruckend ist auch das Sozialtraining in den Klassen 5 bis 10. „Hier wird die Sozialkompetenz trainiert“, berichtet Barbara Brühl, „wir werden dabei von den Lions-Clubs unterstützt, alle Schüler erhalten im Jahrgang 10 eine externe Zertifizierung.“
Die Gesamtschule hat auch für ihre Bemühungen im Bereich Schule und Gesundheit ein Gütesiegel erhalten und wurde 2011 als „GuteGesunde Schule“ausgezeichnet.
Bei der Berufsorientierung für die Klassen 9 und 10 ist die Kooperation mit dem Iserlohner Unternehmen Sudhaus hervorzuheben.
Das gilt auch für die Potenzialanalysen in der Stufe 8, für die der Berufskoodinator und eine der drei Sozialpädagogen verantwortlich sind.
Bemerkenswert ist auch der Kniggekurs, der für alle 6 Klassen des 10. Jahrganges und für den 12. Jahrgang angeboten wird.
Die Aufzählung ist natürlich unvollständig, soll aber auch einen kleinen, qualitativen Überblick über das Gesamtschul-Angebot aufzeigen.
Die Gesamtschule steht auch für Flexibilität und individuelle Betreuung. Barbara Brühl: „Wir reagieren auf Veränderungen und sind nicht statisch ausgerichtet. Wir wollen, dass jeder unserer Schüler nach seiner Qualifikation gefördert werden kann. Das ist letztlich unser Ziel.“ Sprachenförderung wird in der Gesamtschule großgeschrieben. So gilt auch hier die individuelle Förderung. Angebote mit externer Zertifizierung in Englisch wie Big Challange (Klasse 5-7), PET, Wirtschaftsenglisch,sowie Cambridge Zertifikate werden ermöglicht, ebenso Zertifizierungen im Fach Französisch.
Erst aber gilt es, am Donnerstag, 27. September, das 25-jährige Bestehen unter dem Motto: „Alle anders, alle gleich!“ zu feiern. Die offizielle Jubiläumsfeier beginnt am Donnerstag, 27. September, um 19 Uhr in der Gerlingser Dependance der Gesamtschule. Am Samstag, 29. September, wird zwischen 11 und 16 Uhr am Nußberg das große Jubiläums-Schulfest gefeiert, bevor danach der „Nußberg rockt“.

Autor:

Christoph Schulte aus Hemer

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.