8. Lammtag auf dem Stiftungshof Kalthof vormerken
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/03/14/0/10090770_L.jpg?1562833161)
- hochgeladen von Kirsten Greitzke
Der Naturschutzbund NABU MK lädt am Sonntag, 7. April, zum 8. Lammtag auf dem Iserlohner Stiftungshof ein.
Auch in diesem Frühjahr findet auf dem Stiftungshof in Iserlohn-Kalthof, Zollhausweg 2, der beliebte Lammtag statt. Das ist eine gute Gelegenheit, dem Schafhof einen Besuch abzustatten und die vielen neugeborenen Lämmer und Zicklein zu besuchen. Der NABU und das Naturschutzzentrum Märkischer Kreis laden alle Interessierten von 11.00 bis 17.00 Uhr ein.
Zur Zeit hat Schäfer Maik Randolph viel zu tun, denn es werden am laufenden Band Lämmchen geboren. Im großen Stall herrscht ein wahres Mutter-Kind-Glück. Bei einigen Lämmern muss die Flasche gegeben werden und somit ist viel zu tun rund um den Stiftungshof. Bevor sie zusammen mit den anderen Schafen und ihrem Schäfer Mitte April auf die Weide ziehen, lassen sie sich gerne von großen und kleinen Besuchern bewundern und verwöhnen. Für Kinder etwas ganz Besonderes, einmal abseits der Stadt, die Natur in ihrer schönsten Weise kennenzulernen. Der Schäfer bietet Führungen um 13 und 15 Uhr an und gibt Einblicke in seine Arbeit. Tolle Stände zeigen die Verarbeitung der Wolle wie z.B. das Spinnen und Filzen. Daneben gibt es natürlich noch viele andere Angebote wie Schaf- und Ziegenprodukte, Wollprodukte, Backwaren, Seile drehen und vieles mehr.
Über Bienenvölker, ihre Erhaltung und Haltung wird Norbert Pusch vom Imkerverein Kalthof interessante Einblicke vermitteln.
Neben dem Erleben der Natur werden viele Attraktionen für Kinder angeboten.
Mit einer Heuburg zum toben, Ponyreiten unter Anleitung von Klara Randolph, einem Kettcar-Parcour , Schauscheren von Schafen mit Ulli Kriese und Bastelaktionen werden die Kinder einen tollen Tag auf dem Stiftungshof erleben können.
Von dem Puppenspiel:“ Das Lämmchen, das auszog das Pfeifen zu lernen,“ werden die Kleinsten bestimmt noch lange erzählen. Es findet jeweils um 13.00 und 15.00 Uhr statt.
Für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt. Leckere Würstchen vom Grill, Reibekuchen und ein vielfältiges Kaffee- und Kuchenbuffet warten wie immer auf hungrige Gäste. Leckeres herzhaft und süß. Es wird für jeden Geschmack etwas dabei sein. Der Förderverein der Grundschule Kalthof bietet auch in diesem Jahr selbstgebackene Waffeln an. Bei wärmeren Temperaturen ist auch ein Eiswagen vor Ort.
NABU- Aktivitäten über Wölfe, Igel und Wildbienen und neu im Angebot das Leben der Fledermäuse, geben Auskunft über diese interessanten Themen.
Der Stiftungshof als Zentrum für Natur- und Umweltbildung bittet die Familien und Besucher möglichst nicht im Bereich des Gewerbegebiets Zollhaus zu parken. Besser, als mit dem eigenen PKW anzureisen wäre die Bahn, Haltestelle Kalthof dann per Fußweg zum Stiftungshof oder die Busverbindung der Linie 12. Bei schönem Wetter ist es auch perfekt diesen Tag mit einem Radfahrausflug zu kombinieren.
Die letzten Jahre haben gezeigt, dieser Tag ist ein besonderer Familientag einfach erleben was die Natur zu bieten hat.
Freiwillige Helfer für Verkauf und die Aufsicht bzw. Betreuung einzelner Aktionen werden noch benötigt. Melden bitte unter: info@stiftungshof.de
Autor:Kirsten Greitzke aus Iserlohn |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.