Iserlohn - Natur + Garten

Beiträge zur Rubrik Natur + Garten

Bereits bestens ausgerüstet für ihr Hobby präsentiert sich Marie Nickel | Foto: Foto: privat

Kleiner großer Pferde-Fan

Um was es sich in der Freizeit der siebenjährigen Marie Nickel aus Ihmert dreht, ist unschwer zu erraten - getreu dem Motto: Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde!

  • Hemer
  • 01.11.10
Frauchen Sarah drückt ihre Heldin Leyla.
2 Bilder

Tierische Heldin - Mischlingshündin Leyla rettet Ihrer Familie das Leben

Zu einer Tragödie mit zwei Toten wäre es fast in der Nacht auf Samstag am Erlenweg gekommen - wäre da nicht die dreieinhalbjährige Mischlingsdame Leyla gewesen. Die Hundedame hatte Frauchen und Herrchen, die bereits fest schliefen, um 0.52 Uhr mit lautem Bellen geweckt. „Als wir wach wurden, war bereits die ganze Wohnung verraucht“, so Mieterin Sarah. Die 23-Jährige rettete sich mit dem Hund aus dem Schlafzimmerfenster und versuchte von außen durch Sturmklingeln die anderen Hausbewohner zu...

  • Iserlohn
  • 30.10.10
Tobias Kurzhöfer und seine tolle LGS-Erinnerung. | Foto: Foto: privat

Erinnerung an das Hemeraner Sommermärchen

Tobias Kurzhöfer (7) aus Iserlohn fand die Landesgartenschau toll und hat deshalb ein Kastanienbild für die Landesgartenschau gelegt. Sein Kunstwerk zeigt die Stadtterrassen mit der Himmelstreppe und dem Jübergturm. Aber natürlich durfte auch Raudi Raupe nicht fehlen.

  • Hemer
  • 27.10.10
6 Bilder

191 Tage Landesgartenschau Hemer gehen zu Ende...

Bevor sich die Tore der Landesgartenschau heute zum letzten Mal schließen, hat sich das Event-Team unter dem Motto „Zum Schluss von Allem das Beste“ nochmals mächtig ins Zeug gelegt. Rund 20, zum Teil ganztägige, Programmpunkte erwarten die Besucher. Kinder sollten auf jeden Fall den Spielplatz „Zwergengold“ und den Sportplatz ansteuern. Eine Autogrammstunde des kompletten Teams der Iserlohn Roosters findet von 14 bis 15 Uhr im Café Flora statt. Der offizielle Festakt beginnt dann um 18 Uhr auf...

  • Hemer
  • 23.10.10
  • 1
Aleyna Özger an ihrem Palmenstrand aus Kastanien. | Foto: Foto: Eck

Kastanien am Palmenstrand

Aleyna Özger (10) aus Letmathe lässt mit ihrem Kastanienkunstwerk die Sonne am Palmenstrand aus echten Muscheln und Sand untergehen. Eifrig beim Basteln mitgeholfen haben ihre Freunde Esin (10) und Elif (12) Akbaba sowie Lale Altuntepe (12)

  • Hemer
  • 21.10.10
Kürbisse, Raudi Raupe und gaaanz viele Kastanien...

"Zauber der Verwandlung" als Vorlage

Inspiriert von der Landesgartenschau in Hemer (dort haben Jennifer (10 Jahre) und ihr Bruder Benjamin Lehrke aus Iserlohn (8 Jahre) die Kürbisse geschnitzt), wurde zu Hause mit Hilfe der Kastanien der LGS - Schriftzug mit den Schmetterlingen rechts u. links, sowie Raudi-Raupe aus Kastanien gelegt. Natürlich durften auf dem Foto die Kürbisse und Raudi als Kuscheltier nicht fehlen.

  • Hemer
  • 18.10.10

Meeres-Szenerie im Wohnzimmer

Johannes Albrecht aus Hemer und seine ebenfalls sechsjährgie Freundin Isabel Heuel "zauberten" ein wunderbares Kastanienbild ins Wohnzimmer seiner Eltern. Dabei schwimmt ein Delphin vor einem großen Segelschiff.

  • Hemer
  • 15.10.10
An der Mohle
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Drüpplingsen und Leckingsen mit Fahrrädern auf großer Tour

Am Samstag, 02.10.2010, starteten pünktlich um 09:00 Uhr 15 Mitglieder aus den Löschgruppen Drüpplingsen und Leckingsen der Freiwilligen Feuerwehr Iserlohn mit Fahrrädern ab Dortmund - Deusen zu einer 6-tägigen Radtour nach Norddeich. Zwei zusätzliche Kräfte betreuten die Gruppe mit einem Begleitfahrzeug und Anhänger, um bei einem evtl. technischen Problem schnell Hilfe leisten zu können aber auch um die Teilnehmer mit Verpflegung zu versorgen. Ziel der Tour war es, den Radweg am Dortmund -Ems...

  • Iserlohn
  • 11.10.10
173 Bilder

Radio MK-Lauf: Sie liefen und liefen und liefen...

Schönes Wetter, etwas viel Wind, eine höchst anspruchsvolle Strecke, eine tolle Stimmung und Klasse Leistungen: So lässt sich die Bilanz des 8. Radio MK-Laufes auf dem Gelände der Landesgartenschau und dem angrezenden Felsenmeer darstellen. STADTSPIEGEL-Fotograf Raffi Derian spannt den Läuferbogen mit vielen Fotos. PS: Der nächste Radio MK-Lauf wird am 3. Oktober in Balve gestartet. Balves Bürgermeister Mühling bewältigte die 10 km-Strecke und ist schon angetan vom Lauf in seiner Stadt: "Wir...

  • Hemer
  • 06.10.10
  • 3
74 Bilder

O'zapft is! Erstes Oktoberfest auf der Landesgartenschau Hemer ein Riesenerfolg

Am Freitagabend war das erste Oktoberfest auf der Landesgartenschau in Hemer ein voller Erfolg. Mit 1100 Zuschauern war das Festzelt auf dem Sportplatz bis auf den letzten Platz gefüllt. Viele Besucher hätten gerne noch miterlebt wie Bürgermeister Michael Esken den ersten Fassanstich vollzog. "Aber es ist einfach kein Platz mehr" so der Geschäftsführer Ralf Schweinsberg von der LGS GmbH. Bürgermeister Michael Esken und Ralf Schweinsberg waren sich aber sehr schnell einig das man dieses Fest in...

  • Hemer
  • 03.10.10
  • 1

Wunderbar wanderbar, diese Waldstadt!

Um einen Titel reicher ist die Waldstadt, bzw. ihr Bahnhof, nun. Der Iserlohner Stadtbahnhof darf sich ab sofort „Wanderbahnhof“ nennen. Doch was ist das überhaupt? „Keine Sorge, der Wanderbahnhof verändert seine Position nicht“, beruhigt Manuel Andrack, TV-Redakteur und Autor, bekannt aus der Harald Schmidt Show. Der gebürtige Kölner ist der prominente Pate der Gemeinschaftskampagne „Busse und Bahnen NRW“ von Verkehrsministeriums und den Verkehrsunternehmen. Auswahlkriterien waren die gute...

  • Iserlohn
  • 19.09.10
Biblische Liebeslyrik, illustriert durch Tango - da blieben viele Besucherinnen und Besucher stehen. (Foto: Evangelischer Kirchenkreis Iserlohn)

"Fest der Kirchen" lockt rund 16.000 Menschen an

Großer Andrang herrschte beim „Fest der Kirchen“ am 11. September. Rund 16.000 Menschen besuchten bei strahlendem Sonnenschein tagsüber die Landesgartenschau Hemer – neuer Besucherrekord an einem Samstag. Über das gesamte Gelände verteilt waren evangelische und katholische Gruppen aus der Region mit einem bunten Programm vertreten. So wurde unter anderem argentinischer Tango zum biblischen Hohelied getanzt, Kinder und Jugendliche konnten eine 20 Meter hohe Himmelsleiter erklimmen. Im Haus der...

  • Hemer
  • 12.09.10
29 Bilder

Nächtlicher Himmelszauber

Das Feuerwerksspektakel mit begleitender Hintergrundmusik gehört seit Jahren zur Tradition der Stadt Hemer und zog im Laufe der Jahre mehr und mehr Besucher in seinen Bann. Auch im Landesgartenschau-Jahr wurde es am Samstagabend unter dem Motto "Unter Donner und Blitz" erneut zu diesem beeindruckenden Zusammenspiel von atemberaubender Pyrotechnik und Orchestermusik. Über 3.000 Menschen ließen sich auf dem Forumsplatz in einer lauen Spätsommernacht von der Feuerwerksmusik verzaubern. Im ersten...

  • Hemer
  • 12.09.10

St. Kilian "sattelte" um

"I want to ride my bicycle" unter diesem Motto starteten am letzten August-Freitag Mitglieder der Kirchengemeinde St. Kilian Letmathe in Begleitung von Pastor Guido Bartels zu einer 2-tägigen Fahrradtour mit Übernachtung. Treffpunkt war gegen 11 Uhr der Bahnhof in Hohenlimburg. Auch wenn die Wetteraussichten für das Wochenende nicht verheißungsvoll waren und sich pünktlich zum Treffen ein sintflutartiger Regenschauer ergoss, war die Stimmung bei den Teilnehmern schon fast trotzig gut: so...

  • Iserlohn
  • 01.09.10
Für die GAH sind Familien die entscheidende Zielgruppe für eine erfolgreiche Zukunft des neuen Stadtparks.
2 Bilder

"Familien sind unser Zukunftspublikum" - GAH zum LGS-Nachnutzungskonzept

„Unserer Ansicht nach kann man das vorgestellte Nachnutzungskonzept der Landesgartenschau in drei Teile teilen“, so GAH-Fraktionsvorsitzender Hans-Georg Humpert im Gespräch mit dem STADTSPIEGEL, „und das sind das Grohe-Forum mit seinen Veranstaltungen, der eigentliche Stadtpark und die weiteren Immobilien.“ „Langfristig die größten Probleme sehen wir sicherlich bei der Weiternutzung der verschiedenen Immobilien“, so Hans-Georg Humpert auch im Hinblick auf die Schadstoffbelastung vor allem der...

  • Hemer
  • 24.08.10
18 Bilder

Kunststücke auf zwei Rädern

Während die Biker am Samstag, 21. August 2010, mit einer Demo-Sternfahrt zur Landesgartenschau ein Zeichen gegen sexuelle Gewalt setzten, präsentierte die Motorradstaffel der Hamburger Polizei im trocken gelaufenen Himmelsspiegel auf dem Forumsplatz ihre gewagten Kunststücke. Sie setzte sich damit für die Hannah-Stiftung ein, die Opfer sexueller Gewalt und deren Angehörige unterstützt.

  • Hemer
  • 21.08.10
Gerhard Peddinghaus (links) überreicht zusammen mit seinem Förderverein-Vorstandskollegen Olaf Klein (rechts) den neuen Fördervereinsmitgliedern Nr. 870, 880 und 890 Helga Syring, Hubert Hakenberg und Elke Selle (in der Mitte von links nach rechts) eine T | Foto: Foto: LGS-Förderverein

Es bleibt viel zu tun! - Nach der Landesgartenschau will Förderverein durchstarten

Die Landesgartenschau in Hemer hat mehr als die Hälfte ihrer Laufzeit hinter sich. Sie wurde in dieser Zeit von fast 700.000 Menschen besucht. Die Besucher waren begeistert: „Wir hätten uns nicht vorstellen können, dass aus einem Kasernengelände ein für Jung und Alt gleichermaßen attraktives Landesgartenschaugelände entstehen kann. Und das Veranstaltungsangebot ist riesig und ansprechend.“ Es läuft also alles im besten Sinne. Wofür braucht man da eigentlich noch einen Förderverein? Nun, auch...

  • Hemer
  • 18.08.10
  • 1
Noch läuft die Landesgartenschau - doch bereits jetzt müssen sich die Verantwortlichen Gedanken über ein Nachnutzungskonzept machen.
4 Bilder

Visionäres Konzept in Sicht?

In der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause stellte Bürgermeister Michael Esken kürzlich der Politik eine Verwaltungsvorlage vor, die es in sich hatte und weitreichende Folgen für die gesamte Stadtentwicklung haben dürfte. Titel: „Landesgartenschau Hemer - Konzept zur Nachnutzung“. Seitdem ruht scheinbar still der See - wie der Volksmund es formuliert - zu still. Der STADTSPIEGEL wird in den folgenden Wochen das Gespräch mit Vertretern der verschiedenen Parteien suchen, um das „Papier“...

  • Hemer
  • 10.08.10
12 Bilder

Sind Ratten die besseren Katzen?

Sie sind klein und handlich, äußerst sozial und intelligent und lieben es, mit ihren Menschen zu schmusen und zu toben: Ratten! Also, eine Katze kommt mir und meinem "Rat-Pack" (Buddy, Elvis + Hank) nicht ins Haus.

  • Iserlohn
  • 05.08.10
  • 4

Beiträge zu Natur + Garten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.