Coronavirus im Märkischen Kreis
Armbändchen statt mehrfacher Ausweiskontrollen

Eine "Bändchen-Lösung" wie auf dem Bottroper Weihnachtsmarkt gibt es nun auch im Iserlohner Einzelhandel. Foto: Oliver Mengedoht / FUNKE Foto Services
  • Eine "Bändchen-Lösung" wie auf dem Bottroper Weihnachtsmarkt gibt es nun auch im Iserlohner Einzelhandel. Foto: Oliver Mengedoht / FUNKE Foto Services
  • hochgeladen von Andrea Rosenthal

Seit gestern gibt es sie nun auch in Iserlohn - die Armbändchen für eine erleichterte "2 G-Prüfung" im Einzelhandel und in der Gastronomie.

Nach ersten Anregungen hierzu aus der Händlerschaft und einem auf das gleiche Ziel gerichteten Antrag der Iserlohner CDU-Fraktion konnten im Rathaus zunächst juristische Fragen zur Haftung und zum Schutz gegen Missbrauch geklärt werden, bevor dann in Absprache mit der Werbegemeinschaft Iserlohn Bändchen beschafft wurden und seit dem 16. Dezember über das Büro der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung (GfW) an den Einzelhandel ausgegeben werden.

Hierbei legt das städtische Ordnungsamt großen Wert auf einen sorgsamen und verantwortungsbewussten Umgang mit den Bändchen, "denn schließlich handelt es sich dabei um einen Ersatz von Ausweisdokumenten, deren Weg bis zur Nutzung geordnet ablaufen muss", so Angela Schunke, Pandemiebeauftragte der Stadt Iserlohn, die die Gesamtmaßnahme in den letzten Tagen koordinierte.

Für Volker Hellhake, Vorsitzender der Iserlohner Werbegemeinschaft, kommt es jetzt auf eine breite Nutzung der Armbändchen an, damit Kunden vom verkürzten Kontrollaufwand auch tatsächlich zeitlich profitieren können. "Ich appelliere an alle Iserlohner Einzelhandelskollegen, ihren Kunden über die Nutzung der Armbändchen das Einkaufen zu erleichtern und damit gerade jetzt, vor Weihnachten, unnötige Wartezeiten zu vermeiden", so Hellhake.

Die Aktion ist nicht nur im Einzelhandel, sondern auch in der Gastronomie und auf dem Weihnachtsmarkt gültig. Die Teilnahme daran ist für Bürger und Unternehmen freiwillig. Die Originalzertifikate und ein Ausweisdokument sind immer mitzuführen.

Autor:

Andrea Rosenthal aus Mülheim an der Ruhr

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

38 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.