Iserlohn - LK-Gemeinschaft

Beiträge zur Rubrik LK-Gemeinschaft

Das Waldstadtlabor lädt am Digitaltag, 24. Juni, zum Tag der offenen Tür ein. Plakat: Stadt Iserlohn

Bundesweiter Digitaltag am 24. Juni
Tag der offenen Tür am Waldstadtlabor

Die Stadt Iserlohn wird auch in diesem Jahr am bundesweiten Digitaltag teilnehmen. Zahlreiche Aktionen beleuchten die unterschiedlichen Aspekte, Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung. Iserlohn. Das Waldstadtlabor (Nordengraben 10) lädt am Freitag, 24. Juni, alle Interessierten herzlich ein zu einem Tag der offenen Tür. Dabei geht es um die zwei Schwerpunkte Digitalisierung / E-Government und Smart City. Von 10 bis 18 Uhr können die Besucher sich kostenfrei und ohne Anmeldung im und...

  • Iserlohn
  • 22.06.22
Bürgermeister Michael Joithe lädt am Mittwoch, 22. Juni, wieder zur Sprechstunde ein. Foto: Stadt Iserlohn

Anmeldung erforderlich
Nächste Bürgermeistersprechstunde am 22. Juni

Iserlohn. Am Mittwoch, 22. Juni, findet die nächste Bürgermeistersprechstunde statt: Dann lädt Bürgermeister Michael Joithe ins Waldstadtlabor (Nordengraben 10) ein. Ab 18 Uhr steht er dort allen Iserlohnern für ihre Anliegen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung. Die Sprechstunde findet als Hybrid-Angebot statt. Wer also nicht persönlich kommen möchte, kann per Videokonferenz teilnehmen. Wer das Gesprächsangebot annehmen möchte, wird gebeten, sich vorab im Bürgermeisterreferat bei Daniela...

  • Iserlohn
  • 22.06.22
In Iserlohn wird geblitzt. | Foto: Symbolfoto Lokalkompass

Geschwindigkeitskontrollen in Iserlohn
Fuß vom Gas!

Iserlohn. Der Radarwagen der Stadt Iserlohn ist diese Woche wieder unterwegs. Die Straßenverkehrsabteilung teilt mit, wann in welchen Stadtteilen und Bereichen Autofahrer mit Geschwindigkeitskontrollen rechnen müssen. Ziel ist es, über eine regelmäßige Ankündigung die Akzeptanz der Geschwindigkeitsüberwachung in der Öffentlichkeit zu verbessern und gleichzeitig zu erreichen, dass es immer weniger Geschwindigkeitsüberschreitungen gibt. Hier "blitzt" die Stadt in der nächsten Woche: Montag, 20....

  • Iserlohn
  • 20.06.22
Ulrich Brinckmann (v.l.), Michael Richard und Henner Braach beim Deutschen Bauerntag 2022. Foto: Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband

Deutscher Bauerntag in Lübeck
„Veränderung braucht Zukunfts-Bauer(n)“

Lübeck/Südwestfalen. Ulrich Brinckmann (Iserlohn), Michael Richard (Lennestadt) und Henner Braach (Netphen) der Vorsitzende der Landwirtschaftlichen Kreisverbände in Südwestfalen, nahmen am Dienstag, 14., und Mittwoch, 15. Juni, am Deutschen Bauerntag in Lübeck teil. Eine der Kernaussagen von Joachim Rukwied in seiner Grundsatzrede waren die Schlüsselrolle und die Leistungen der Landwirtschaft nach der sprichwörtlichen Zeitenwende durch den Krieg in der Ukraine: „Ohne die Landwirtschaft kann...

  • Iserlohn
  • 19.06.22
Über den Fachtag freuten sich: (v.l.) Sebastian Schefe (Stadt Lüdenscheid), Alexandra Herl (Bildung und Integration MK), Burak Yilmaz (Pädagoge und Autor), Lutz Lücke (Arbeiterwohlfahrt) und Evelin Schöffer (Erzieherischer Kinder- und Jugendschutz). Foto: Sandra Jurek / Märkischer Kreis
2 Bilder

„Du Jude! - Antisemitismus im Alltag begegnen“

Märkischer Kreis. „Du Jude!“ wird immer noch als Beschimpfung verwendet. Doch was wissen vor allem junge Menschen über den Begriff „Jude“ überhaupt? Aus diesem Grund veranstaltete das Kommunale Integrationszentrum in Kooperation mit dem Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz des Märkischen Kreises und der Stadt Lüdenscheid, sowie der Beratungsstelle Wegweiser einen Fachtag zum Thema „Antisemitismus im Alltag begegnen“. 200 InteressierteRund 200 Interessierte aus dem Märkischen Kreis folgten...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.06.22
Die Ausstellung der Plakataktion "Iserlohn gegen sexuelle Belästigung" ist noch bis Sonntag, 19. Juni, in der reformierten Kirche zu sehen. Foto: Stadt Iserlohn
4 Bilder

Ausstellung in der reformierten Kirche bis Sonntag
„Iserlohn gegen sexuelle Belästigung“

Iserlohn. "Ich habe gehofft zu gewinnen und darf mich jetzt wirklich freuen. Es ist toll und aufregend eine eigene Ausstellung zu haben", sagte der 18-jährige Hüseyin Sanli zum Ausstellungsstart in der reformierten Kirche in Iserlohn. Siegerplakat mit AussageDer Schüler des Berufskollegs des Märkischen Kreises gestaltete das Siegerplakat: Eine von hinten abgebildete Frau, auf der sich an Kopf, Schulter und Po anonymisierte Handabdrücke befinden. Dazu der Text: "SEXUELLE BELÄSTIGUNG ZERSTÖRT...

  • Iserlohn
  • 17.06.22
Ein Hubschrauber transportierte die gefällten Bäume ab und flog das Material für weitere Sicherungsnetze zum Burgberg. Foto: Hannah Heyn / Märkischer Kreis
3 Bilder

Staunende Blicke in den Himmel über Altena
Spektakulärer Hubschrauber-Einsatz

Märkischer Kreis. Eindrucksvoller Einsatz im Rahmen der Felssicherungsarbeiten am Westhang der Burg Altena: Ein Hubschrauber flog über das Areal, um gefällte Bäume abzutragen und Material einzufliegen. Gute Nachricht: Dadurch verkürzt sich die Dauer der Gesamtbaumaßnahme um etwa zwei Wochen. Ein spektakulärer Einsatz im Rahmen der Felssicherungsarbeiten am Westhang der Burg Altena hat am Montag, 13., und Dienstag, 14. Juni, für staunende Blicke in den Himmel gesorgt. Denn ein Hubschrauber...

  • Iserlohn
  • 15.06.22
So wird Fronleichnam in Iserlohn gefeiert. | Foto: DiBo

Pastoralverbund Iserlohn informiert
So wird Fronleichnam gefeiert

Iserlohn. Das Fronleichnamsfest wird im Pastoralverbund Iserlohn gefeiert: Sankt Gertrudis - SümmernUm 9 Uhr beginnt die Festmesse in Sankt Gertrudis anschließend findet die Prozession durch „Alt Sümmern“ mit den traditionellen Stationen Hof Brödder-Benteler, Kreuzkapelle/Friedhof, Laventie Straße statt. Und den Abschluss bilden das Te Deum und der sakramentale Segen in Sankt Gertrudis. Herz Jesu - HennenIn Hennen findet um 11.15 Uhr die Festmesse in Herz Jesu statt, mit anschießendem...

  • Iserlohn
  • 15.06.22
Die Kinderfeuerwehr hat rund um die Feuerwache Floriansdorf Müll eingesammelt. Foto: Kinderfeuerwehr Iserlohn
3 Bilder

Kinderfeuerwehr Iserlohn
Aktion "Iserlohn, na sauber"

Iserlohn. Am 2. Juni hat die Kinderfeuerwehr ihren Dienst mit dem Sammeln von Müll und Unrat rund um Feuerwache und Floriansdorf an der Dortmunder Straße durchgeführt. Neben der Entfernung des Mülls aus den angrenzenden Böschungen ging es natürlich auch um die Aufklärung der Kinder zum Thema Müllentsorgung und welche Auswirkungen der Müll in der Natur haben kann. Einige Kinder arbeiten auf die Abnahme der "Kinderflamme" hin. Diese ist eine Auszeichnung, die die Kinder für Wissen zum Thema...

  • Iserlohn
  • 14.06.22
Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Ellen Willers, Germaine Bödingmeier, Sigrid Nölke, Ingrid Riediger, Irmgard Kißing, Margareta Krauss und Elisabeth Wenzel (v.l.) laden zum Sonderverkauf in den Charity-Shop von „Continue“ ein. Foto: Stadt Iserlohn

Charity-Shop im Buchenwäldchen
Sonderverkaufstag am Mittwoch

Iserlohn. Das Team des Charity-Shops des ehrenamtlichen Dienstes der Stadt Iserlohn "Continue" lädt am Mittwoch, 15. Juni, von 14 bis 17 Uhr zu einem Sonderverkauf ein. Interessierte dürfen sich auf 50 Prozent Preisnachlass auf das gesamte Sortiment von Haushaltswaren und Dekorationsartikeln freuen. Das ehrenamtliche Team des Ladens im Wohnpark Buchenwäldchen an der Aloys-Rüberg-Straße 3a freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher. Sachspenden aus Haushaltsauflösungen können zu den...

  • Iserlohn
  • 13.06.22
Freuen sich über das neue Stadtmobiliar (v.l.): Raphael Kinold (SIH), Jörg Namockel (Geschäftsführer Falkon Objekteinrichtungen GmbH), Simone Rudek (Fachdienst Stadplanung), Sylvia Steiger (Fachdienstleiterin Klima und Umwelt, Bürgermeister Christian Schweitzer und der Technische Leiter der Falkon Objekteinrichtungen GmbH Marcel Fehringer.
Foto: Stadt Hemer / Massaro
2 Bilder

Neues Stadtmobiliar in der Innenstadt montiert
„950 Jahre Hademare“ – das Jubiläum ist eine Bank

Hemer. „950 Jahre Hademare“ wurde über zehn Tage im Mai gebührend gefeiert, sogar das ganze Jahr 2022 steht im Zeichen des Hemeraner Jubiläums. Wenn in der Felsenmeerstadt für und vor allem mit den Bürgern ein abwechslungsreiches Festjahr gestaltet wird, ist ein gutes Gelingen garantiert – kurzum: „950 Jahre Hademare“ ist eine Bank. Genau genommen sogar drei Jubiläumsbänke, die in der Innenstadt installiert wurden. „Mit diesem Projekt möchte die Stadt Hemer Erinnerungsstücke an das einmalige...

  • Hemer
  • 12.06.22
Rund 60 Unternehmen hatten sich zum Tag der beruflichen Teilhabe angemeldet. Foto: Stadt Iserlohn
2 Bilder

Gründung des Netzwerks für Inklusion
„Tag der beruflichen Teilhabe“

Iserlohn. Der Tag der beruflichen Teilhabe, fand statt unter dem Motto "Mitarbeitende gewinnen und halten. Inklusion stärkt neue Potentiale für Unternehmen.". Die Stadt Iserlohn hatte zu diesem Tag in die SASE eingeladen. Zahlreiche Unternehmen und Beratungsstellen kamen, um sich dem Thema Inklusion zu nähern oder um neue Impulse im Inklusions-Arbeitsalltag setzen zu können. Hervorgehoben wurde, dass es vielfältige Hilfs- und Unterstützungsangebote in der Stadt und der Region gibt und der...

  • Iserlohn
  • 10.06.22
Am Samstag, 11. Juni, von 11 bis 17 Uhr findet der Gesundheitstag im IKK Service-Center in Hagen statt. | Foto: Thommy Weiss/pixelio.de

Am Samstag um 11 geht's los
Gesundheitstag der IKK classic in Hagen

Hagen. Am Samstag,  11. Juni, findet in der IKK Service-Center in Hagen, Neumarktstraße 1c, ein Gesundheitstag statt. Mit dabei sind die Krankenkasse IKK classic, das Injoy, die Köttgen Hörakustik, Optik Ziel, die Orthopädie-Schuhtechnik Kreuzer, die Signal Iduna, das Therapiezentrum Kö 40, und Terra sports. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr gibt es Informationen und Messungen rund um die Gesundheit: Die IKK classic misst den BMI und den Blutdruck. Für die jüngeren Besucher wird ein Malwettbewerb...

  • Iserlohn
  • 09.06.22
In Iserlohn wird kommende Woche wieder geblitzt. | Foto: Symbolfoto Lokalkompass

Hier wird kommende Woche gelasert
Fuß vom Gas!

Iserlohn. Der Radarwagen der Stadt Iserlohn ist auch in der kommenden Woche im Stadtgebiet unterwegs. An folgenden Orten wird die Polizei die Geschwindigkeit kontrollieren: Am Montag, 13. Juni, müssen sich Autofahrer in der Iserlohner Innenstadt auf Kontrollen gefasst machen. Am Dienstag, 14. Juni, wird in Dröschede, Oestrich und Gerlingsen geblitzt. Am Mittwoch, 15. Juni, steht der Radarwagen in Letmathe und am Freitag, 17. Juni, lasert die Polizei in der Iserlohner Innenstadt, in Kesbern und...

  • Iserlohn
  • 09.06.22
Am Dienstag nach Pfingsten haben sich 108 Kinder der OGS und Betreuung der Woestegrundschule auf den Weg nach Menden ins Kiki Island gemacht. Foto: privat

Ausflug der Woestegrundschule in Hemer
Wo kommt ihr denn alle her?

Solche Bilder sind seit Corona selten geworden, denn viele Kinder mussten auf Schulausflüge verzichten. Doch damit soll jetzt Schluss sein, dachten sich die Betreuer der Woestegrundschule in Hemer. Alle rein in die Busse und ab gings nach "Kiki Island" in Menden. Ursprünglich war der Ausflug bereits für März 2020 geplant. Im Anschluss konnten sich die Kinder bei einer warmen Mahlzeit in der OGS stärken, bevor der nicht enden wollende Bewegungsdrang der Kinder bei einer Partie Discgolf in der...

  • Hemer
  • 08.06.22
  • 2
  • 1
Wir feiern den "Tag des Hundes". Laden Sie bis zum 14. Juni Ihre Lieblings-Schnappschüsse hoch. Zur Belohnung veröffentlichen wir die schönsten Bilder in Ihrem Anzeigenblatt vor Ort. Foto: Dirk Walbaum
Aktion

Am 12. Juni ist "Tag des Hundes"
Wir wollen Ihre schönsten Schnappschüsse sehen!

Wow & Wau: 12. Juni ist "Tag des Hundes". Im Mittelpunkt steht der älteste Gefährte des Menschen. Nicht nur, dass er wichtige Aufgaben, z.B. als Rettungs- oder Blindenführhund wahrnimmt, sondern er ist auch der kleine oder große Held unseres Alltags. Darum feiert der Lokalkompass Ihren Hund! Laden Sie ein Foto Ihres Vierbeiners an dieser Stelle hoch. Und wir veröffentlichen die schönsten Schnappschüsse zudem in einer der nächsten Print-Ausgaben Ihres Anzeigenblattes. TiertauschbörseKennen Sie...

  • Hagen
  • 08.06.22
  • 44
  • 32
Am Donnerstag, 9. Juni, um 11 Uhr wird in der Reformierten Kirche (Wermingser Straße 9) eine Plakatkampagne gegen sexuelle Belästigung präsentiert. | Foto: Archiv

Plakatkampagne
„Iserlohn gegen sexuelle Belästigung“

Iserlohn. In Zusammenarbeit zwischen dem erzieherischen Jugendschutz, dem Bereich Sicherheit und Ordnung, dem Bereich Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Iserlohn und dem Berufskolleg des Märkischen Kreises in Iserlohn, wurden von Schülern des Berufskollegs Plakate zum Thema „Iserlohn gegen sexuelle Belästigung“ entwickelt. Das Thema wurde im Vorfeld im Zuge eines Auswahlverfahrens von den über 40 beteiligten Schülern selbst bestimmt. Außerdem haben sich auch junge Menschen der...

  • Iserlohn
  • 08.06.22
Autofahrer müssen sich auf Umleitung einrichten.
Foto: lokalkompass.de

Achtung, Baustelle!
B233: Vollsperrung der Seilerseestraße in Iserlohn

Iserlohn. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen hat ab sofort die Vollsperrung im Zuge der B233 (Seilerseestraße) zwischen Landhauser Straße und der Autobahnanschlussstelle Iserlohn-Seilersee eingerichtet. Die Baumaßnahme umfasst die Erneuerung des Brückenbauwerkes über den Caller Bach, sowie den Vollausbau der B233 zwischen der Autobahnanschlussstelle Seilersee und der Landhauser Straße. Die Vollsperrung wird voraussichtlich bis Januar 2024 dauern. Eine Umleitungsstrecke über die...

  • Iserlohn
  • 08.06.22
Im Märkischen Kreis haben sich etwa 3.000 Menschen bei den Einwohnermeldeämtern gemeldet. Darunter waren viele Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 18 Jahre. Sie haben Bilder gemalt, die im Kreishaus zu sehen sind. Foto: Sandra Jurek / Märkischer Kreis

Registrierung der ukrainischen Flüchtlinge
Großartige Gemeinschaftsleistung

Märkischer Kreis. Punktlandung: Die Ausländerbehörde des Märkischen Kreises hat bis Ende Mai sämtliche mögliche Registrierungen ukrainischer Menschen vollzogen und entsprechende Aufenthaltserlaubnisse erteilt. „Eine großartige Gemeinschaftsleistung“, lobt Fachdienstleiter Kai Budde. Die Ausländerbehörde des Märkischen Kreises hat ihr ambitioniertes Ziel erreicht: Innerhalb von knapp zwei Monaten sind alle ukrainischen Menschen, die vor dem Krieg geflohen sind und sich bei den...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.06.22
Bürgermeister Michael Joithe lädt zur Sprechstunde ein. Foto: Stadt Iserlohn

Persönlich oder digital - Anmeldung erforderlich
Nächste Bürgermeistersprechstunde am 8. Juni

Iserlohn. Am Mittwoch, 8. Juni, findet die nächste Bürgermeistersprechstunde statt: Dann lädt Bürgermeister Michael Joithe ins Waldstadtlabor, Nordengraben 10, ein. Ab 17 Uhr steht er dort allen Iserlohnern für ihre Anliegen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung. Die Sprechstunde findet als Hybrid-Angebot statt. Wer also nicht persönlich kommen möchte, kann per Videokonferenz teilnehmen. Wer das Gesprächsangebot annehmen möchte, wird gebeten, sich vorab im Bürgermeisterreferat, Tel....

  • Iserlohn
  • 03.06.22

Wer hat Plätze für Berufsfelderkundung?
Arbeitgeber gesucht

Die Stadt Iserlohn unterstützt den dringenden Aufruf des Landrats Marco Voge, im Interesse "unserer Schülerinnen und Schüler" im gesamten Märkischen Kreis in Unternehmen und Verwaltungen Plätze für die Berufsfelderkundungen zur Verfügung zu stellen. Für die ausstehenden Berufsfelderkundungen werden am 9. und 10. Juni sowie vom 13. bis 15. Juni dringend noch freie Plätze gesucht, um Schülerinnen und Schülern ab der 8. Klasse erste praktische berufliche Erfahrungen zu ermöglichen. Eintägige...

  • Iserlohn
  • 03.06.22
Christian und das Kikaninchen kommen zum fantastischen Tag in den Sauerlandpark. Foto: KiKa
2 Bilder

Kinderfest im Sauerlandpark Hemer
Der fantastische Tag

Zwei Jahre ohne ´Fantastischen Tag` haben allen weh getan. Vor allem aber den Kindern der Region. Die, die ohnehin schon so sehr unter der Pandemie leiden mussten, denen wurde auch noch dieser Tag genommen. Das ist in diesem Sommer glücklicherweise wieder anders. Am Pfingstsonntag, 5. Juni, von 11 bis 17 Uhr dreht sich im Sauerlandpark wieder alles um die Kinder. „Wir konnten zwar in den letzten Jahren das ein oder andere kleine Fest oder Konzert feiern, dieses besondere Kinderfest war aber...

  • Hemer
  • 03.06.22
  • 1
Der Radweg in Wermingsen ist auf Grund einer Baumaßnahme vom 7. bis 21. Juni tagsüber gesperrt. Symbolfoto: lokalkompass.de

Stadtwerke Iserlohn informieren
Radweg Wermingsen tagsüber gesperrt

Iserlohn. Die Stadtwerke Iserlohn haben von der Stadt Iserlohn den Auftrag erhalten, den Radweg in Iserlohn-Wermingsen (ehemalige Bahntrasse) mit einer Beleuchtungsanlage auszustatten. Die neue Beleuchtungsanlage wird in moderner und energiesparender LED-Technik errichtet. Aufgrund des begrenzten Arbeitsraums ist eine zeitweise Sperrung des Radwegs für die Ausführung der Arbeiten leider unausweichlich. Aus diesem Grund wird der Radweg zwischen Penny Markt und dem Bahnübergang Parkstraße von...

  • Iserlohn
  • 03.06.22

Beiträge zu LK-Gemeinschaft aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.