Buchvorstellung: Hartz IV – ein Totmacher
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/08/16/7/2868267_L.png?1541259534)
- hochgeladen von Ulrich Wockelmann
Ohne Zweifel, das Resultat ist ziemlich düster. Verbitterung, Ohnmacht, Verzweiflung, aber auch Aufbegehren, Wut und Widerstand gegen ein schlecht gemachtes Sozialrecht finden Ausdruck in dem neusten Werk aus dem Acheron Verlag, Leipzig. Angefangen hatte alles mit einer Literaturausschreibung zum Thema Hartz IV. „Gesucht wurden absurde, verrückte, wütende, tatsächlich erlebte oder fiktive Texte. Entstehen soll ein kritisches Buch, welches nach Ausschreibungsende im Buchhandel erscheinen wird.“
http://www.gegen-hartz.de/nachrichtenueberhartziv/literaturausschreibung-zum-thema-hartz-iv-2800091.php
Zuletzt musste eine Auswahl aus insgesamt 613 Einsendungen aus ganz Deutschland getroffen werden. Die eingereichten Beiträge kamen aus allen Bevölkerungsschichten des Landes. Nach Aussage des Verlegers meldeten sich „Doktoren, Künstler, Hausfrauen, Professoren, Studenten, Langzeitarbeitlose, aber auch Angestellte aus den Jobcentern, Minijobber, Flaschensammler, Arbeitslose und Leute die es, naja, zumindest für den Moment, “geschafft” haben“ zu Wort.
http://www.acheron-verlag.de/2012/02/von-hartz-bis-borde-preistrager-werke-2012/
Übrig geblieben sind Texte von 80 Autoren unterschiedlichster Couleur. Ein grauer Stimmungsbogen schleichender Verelendung, eingefangen in Gedichten und Kurzgeschichten.
http://www.acheron-verlag.de/2012/05/ein-totmacher-infos-zum-neuen-buch/
Auch eigene Texte des Verfassers sind eingeflossen, so die Kurzgeschichte „Die Totmacher“ und das Gedicht „Hartz IV-Advent“. Der „Totmacher“ entstand während der direkten Begleitung eines rechtswidrig zu 100% Sanktionierten. Inzwischen sind mehrere rechtwidrig verhängte 100% Sanktionen aus Iserlohn dokumentiert.
http://books.google.de/books?id=UfEjNABM8x4C&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false
http://www.beispielklagen.de/klage018.html
Autor:Ulrich Wockelmann aus Iserlohn |
4 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.