Iserlohn - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

3 Bilder

Plattencover

Zur Aktion : http://www.lokalkompass.de/iserlohn/leute/wer-hat-noch-seine-erste-langspielplatte-d90992.html hier einige meiner "Schmuckstücke". Meine erste war die LP von Uriah Heep mit dem Bandlogo , einer Kobra. Hab ich mal verliehen und nicht wiederbekommen...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 14.09.11
  • 17
5 Bilder

Physalis / Lampionpflanze

In unserem Garten... Eine faszinierende Pflanze. Die essbare Variante haben wir auch. Aber da sind die Lampions grün, und somit sehr unscheinbar.

  • Iserlohn-Letmathe
  • 11.09.11
  • 35
Iserlohns Bürgermeister Dr. Ahrens gratuliert der Berliner Architektin Charlotte Frank
50 Bilder

Eröffnung der Ausstellung Neue Parkhalle Alexanderhöhe

Heute wurden die Ergebnisse des Architektur-Wettbewerbs Neue Parkhalle der Öffentlichkeit vorgestellt. Unter der Anwesenheit der Jury-Mitglieder wurde der Sieger aus insgesamt 32 eingereichten Konzepten interessierten Iserlohnern im Parktheater vorgestellt. Gewonnen hat ein Entwurf, der sowohl eine Anbindung zum Parktheater herstellt, dabei aber den Bezug zu der historischen Festwiese auf der Alexanderhöhe nicht aus dem Auge verliert. Die Entwürfe in Text, Bild und Modellen sind im Parktheater...

  • Iserlohn
  • 09.09.11

Hühnergott

Ein typisches Beispiel Was sind eigentlich Hühnergötter ? Dunkelgrau bis schwarz und mit einer weißen Rinde überzogen, so findet man den Feuerstein an unserer Ostseeküste. Er entstand in der erdgeschichtlichen Kreidezeit, die vor 70 Millionen Jahren endete aus der im Kreideschlamm abgeschiedenen Kieselsäure. Knollen, Platten und wundersame Formen, in denen man glaubt, Fische, Hunde, Bären, Vögel oder andere Tiere zu erkennen, machen den Feuerstein zu einem beliebten Mitbringsel vom Strand....

  • Iserlohn-Letmathe
  • 01.09.11
  • 75

Auch ein Sport oder eine Lebenseinstellung...

Ich glaube an das Bier, kommend von der Brauerei, ruhend unter der Theke, Von dannen es kommen wird, zu löschen unseren Durst. Serviert von der Kellnerin, niederrinnend in den Magen, aufsteigend zum Gehirn, Verwirrung stiftend bis zum nächsten Morgen, Bier unser das Du bist im Glase, gesegnet sei dein Erfinder. Mein Rausch komme, mein Filmriss geschehe, wie im Bierzelt so auch in der Kneipe. Und vergib uns unsere Schulden, wie wir vergeben unseren Wirten. Und führe uns nicht in die Milchbar,...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 01.09.11
  • 7

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.