Iserlohn - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

ein Kessel Kunterbuntes

Friday Five: Tattoos, Tiertausch, Rocker, Asylanten und ein Tee-Kesselchen

Auch diese Woche bot der Lokalkompass wieder "ein Kessel Buntes" an Themen. Unsere Friday Five als Highlights verdeutlichen das wie immer exemplarisch. Wer kommt als Erster drauf? Jutta Herrchenhan erinnert sich an das alte Spiel Tee-Kesselchen - eine schöne Idee für Rätselfreunde! Tierisch gut Nachbarschaftshilfe Wer kurzfristig für die Urlaubszeit einen Hundesitter sucht, dem sei ein Blick in die "Tiertauschbörse" empfohlen, die derzeit im Bereich Bottrop, Herten, Recklinghausen entsteht....

  • Essen-Süd
  • 27.07.12

Tunnelblick - Woran Recherchen scheitern können

Tunnelblick - Woran Recherchen scheitern können. Angesichts der zuhauf völlig unkritischen Medienberieselung ist es geradezu wohltuend von Journalisten zu lesen, die selbstkritisch mit den eigenen Recherchen, mit Erfolg und Versagen umgehen. "Der 22. Band der Reihe nr-Werkstatt dokumentiert die Ergebnisse der Fachkonferenz „Tunnelblick – woran Recherchen scheitern können“, die das netzwerk recherche in Kooperation mit dem WDR und der WAZ-Mediengruppe am 11. und 12. November 2011 in Köln...

  • Iserlohn
  • 27.07.12
G.Hiersemann
4 Bilder

Drei Generationen radeln nach Drüpplingsen und wollen zum Stiefelgolfen wiederkommen

Nach dem gestrigen Sommerferien- Programm für daheimgebliebene Kinder und deren Eltern und Großeltern auf dem Außengelände der Alten Grundschule Eichelberger Straße 65 wurden bei selbstgebackenen Apfeltaschen und kaltem Früchtetee nett geklönt und die 9 Parcours Golfwiese mit Löchern aus Rohren und Abdeckungen versehen. Die nette Spende eines Kalthofers ist nun sinnvoll eingesetzt. KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN hatte eingeladen. Bei der großen Hitze kam jedoch nur ein kleiner Kreis netter...

  • Iserlohn
  • 26.07.12

25. Iserlohner Orgel-Sommer mit Blechbläserquintett der Staatskapelle Dresden

Nach dem Eröffnungskonzert des 25. Iserlohner Orgel-Sommers mit Felix Hell (Orgel) und Grace Eun Hae Kim (Klavier) am Sonntag, 26. August 2012, 18.00 Uhr, in der Johanneskirche Iserlohn, Nußberg, Berliner Platz 10, wird am Sonntag, 2. September 2012, 18.00 Uhr, das zweite Konzert mit Matthias Grünert an der Orgel und dem Blechbläserquintett der Staatskapelle Dresden folgen. Das Blechbläserquintett der Staatskapelle Dresden wird bereits zum dritten Mal in der Johanneskirche konzertieren und die...

  • Iserlohn
  • 25.07.12
Doro können unsere Festivalreporter in Wacken ausfragen. | Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Festivalreporter für Wacken gesucht: Trefft Doro Pesch!

Was haben die Scorpions, In Flames, Volbeat, Gamma Ray und Hammerfall gemeinsam? Genau! Sie sind ein Teil der Mega-Festivals im hohen Norden. Das Wacken Open Air lockt mit purem Gigantismus und doch familiärer Atmosphäre. Ein Festivalreporter darf in diesem Jahr mit Begleitung hautnah dabei sein. Das Wacken Open Air vom 2. bis 4. August ist das größte Heavy-Metal-Festival der Welt. 2011 lag die Besucherzahl bei knapp 86.000 Menschen. Damit löste das Wacken Open Air im direkten jährlichen...

  • Essen-Süd
  • 25.07.12

Endlich wieder: Improtheater und Musik in Oestrich

Nach drei Jahren Abstinenz lädt der Kulturverein KüTaDi (Kühltaschen-Dienstag) für Samstag, 28. Juli, zu einem abwechslungsreichen Programm auf den Herbert-Nolte-Platz ein. Das gemütliche Beisammensein startet um 18 Uhr. Das Improtheater „Emscherblut“ sowie das Iserlohner Dreiklangduo mit Musikern der Erfolgsband „Stilfrei“ werden für die richtige Atmosphäre zum stimmungsvollen Plausch mit Nachbarn, Bekannten und Freunden sorgen. „Emscherblut“ steht für fulminantes Improvisationstheater. Auf...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 25.07.12
Gerd Hiersemann
2 Bilder

Nikotin - eine tödliche Gefahr für Kinder !

"Wenn Kinder Zigaretten essen, besteht Lebensgefahr !" Aber auch der Zigarettensud, der entsteht, wenn Zigarettenreste in Getränkeflaschen mit Resttropfen entsorgt werden, ist beim Austrinken für Kinder lebensgefährlich! Denn - Erwachsene werfen oft die Zigarettenkippen gedankenlos auf den Boden - unbedacht auch in der Nähe von Kinder - Spielplätzen. EINE GEFÄHRLICHE NACHLÄSSIGKEIT ! KuN Drüpplingsen plant einen Workshop zum Bau einiger Kippen Sammelbehälter aus Metall auf dem Außengelände der...

  • Iserlohn
  • 24.07.12
Was passiert wohl in diesen wilden Wäldern? | Foto: Heyne / Randomhouse

BÜCHERKOMPASS: "Wildwood" von Colin Meloy

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche gibt's einen aktuellen Jugendbuchbestseller aus den USA! "Wildwood" von Colin Meloy Das Leben der zwölfjährigen Prue verläuft völlig normal. Zumindest bis ihr geliebter kleiner Bruder Mac eines Tages von einer Schar Krähen in die Lüfte gehoben und in die Undurchdringliche Wildnis verschleppt...

  • Essen-Süd
  • 24.07.12
  • 5
Gerd Hiersemann
4 Bilder

Kleine Projekte von KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN

Der Drüpplingser Projekt - Initiative KuN ist ein regelmäßiges Präsentsein mit kritischen, sozialen, ökologischen und nachhaltigen Themen ein Anliegen. Daher stehen im Moment Projekte wie Natur Graffiti (Moos wächst aus der Wand) an der Garage des Außengeländes Eichelberger Straße 65, ein erstes Vertikalbeet zwischen dem Sinnespfad und der Boule Bahn und die sinnvolle Nutzung des kürzlich gebauten kleinen Marktstandes im Blickfeld. In den Sommerferien werden kleine Programme, vorrangig für...

  • Iserlohn
  • 23.07.12
Gerd Hiersemann
4 Bilder

Was hat das Wattenmeer und Asien gemeinsam ?

RIESIGE Container Schiffe werden wohl ab September 2012 am Jade Weser Port in Wilhelmhaven Ware aus Asien nach Europa bringen. Von den Urlaubsregionen Butjadingen hat der Urlauber einen gigantischen Ausblick auf die großen, neuen Krananlagen, die zur Entladung der Container notwendig sind. Eine kleine Rundreise führte meine Frau und mich auch zum Info - Stand der neuen Hafenanlage. Dort wurden wir von einer netten jungen Frau auf die neuen Dimensionen des Containerhafens hingewiesen. Die Frage...

  • Iserlohn
  • 23.07.12
Das Foto der Woche 30 zum Thema Sonnenschein ist "strahlungsreich", von Knut-Olaf Müller aus Emmerich
85 Bilder

Foto der Woche 30: Sonnenschein

Seit dem Beginn unseres spielerischen wöchentlichen Foto-Wettbewerbs hatten wir schon diverse Themen im Angebot, auch weil die Mitglieder unserer Community hierzu immer wieder eigene kreative Ideen und Vorschläge einbringen. Und das Thema der aktuellen Woche lautet SONNENSCHEIN Lange war es ein Gerücht, nun ist es tatsächlich geschehen: die Sonne scheint wieder! Da dieser Zustand jedoch nicht auf Dauer garantiert ist, möchten wir Euch bitten, ihn zumindest fotografisch festzuhalten. Sonnenauf-...

  • Essen-Süd
  • 23.07.12
  • 11
70 Bilder

Reitturnier Edelburg in Hemer ein sommerlicher Erfolg

Bei strahlend schönem Himmel mit vereinzelten Schönwetterwölkchen genossen die Menschen einen wunderschönen Trödelmarkt und das Reitturnier. Trotz der Größe war es eine sehr angenehme Veranstaltung. Besonders darf man die Familienfreundlichkeit betonen, die mit verschiedenen Aktionen Kinder anspricht. Der Turnierreitbetrieb bot im Außengelände Dressur und Springreiten, aber auch in der Halle ein Juniorenparkur. Die Veranstaltung bot eine ruhige Atmosphäre für die zahlreichen Besucher....

  • Hemer
  • 23.07.12
  • 9
43 Bilder

Sonne verwöhnte Besucher des Bauernmarktes, Teil 2

Sah man bereits am Samstag fast nur zufriedene Gesichter bei den Ausstellern und Organisatoren des zweiten Bauernmarktes im Sauerlandpark, wurde die Resonanz am Sonntag nochmals getoppt - und wie! Bereits am frühen Nachmittag hatten rund 6.500 Besucher die Tore des Sauerlandparks passiert, um sich von der Sonne verwöhnen zu lassen und gleichzeitig in die bäuerliche Welt mit all ihren Facetten einzutauchen. Am Ende waren es dann weit mehr als über 7.500 Besucher! Einen bunten Bilderbogen finden...

  • Hemer
  • 22.07.12
25 Bilder

Rosenlust Abend - Kühl aber mit viel Gefühl

Wenn auch dieser Sommer ein Unikum bleibt, so hatten doch die, die den Weg in an diesem Samstag in die Iserlohner "Sommer-Oase" gewagt hatten, viel Spaß dabei. Denn es gab so einiges zu sehen und zu ergattern. Ob es einer der zahlreichen Rosen für die Allerliebste war oder der Hut für den kommenden Herbst, all das gab es an diesem ersten Event im Rahmen der Iserlohner Sommernächte zu sehen. Recht gut besucht war auch die Eisdiele am neuen Markt, denn dort konnte man sich zwischen durch etwas...

  • Iserlohn
  • 21.07.12
Mit ihrer Motorsäge hat Künstlerin Claudia Grothe aus einem Stück Holz wahre Kunstwerke erschaffen
64 Bilder

Die Welt der Bauern einmal ganz nah

Nicht überfüllt, aber dennoch gut besucht war der zweite Bauernmarkt im Sauerlandpark am Samstag. 3.200 Interessierte hatten den Weg in den Park gefunden. Bauern aus dem Landwirtschaftlichen Kreisverband Märkischer Kreis lockten an 50 Ständen zum Stöbern, Probieren und Kaufen. Von den verschiedensten Lebensmitteln, Kräutern und Likören über Kleidung, Taschen und Schmuck bis hin zu unterschiedlichen Darbietungen rund ums Thema Holz zogen die Besucher an. Vor allem eine Künstlerin begeisterte....

  • Hemer
  • 21.07.12
Rückblicke, Einblicke und Ausblicke.

Friday Five: Erinnerungen und Überraschungen

"Bad news", also schlechte Nachrichten, werden auch auf lokalkompass.de erschreckend häufig gelesen, wie diverse Beiträge unserer Kategorie Blaulicht verdeutlichen. Unsere Highlights der Woche sind jedoch allesamt "good news", also gute Nachrichten. (1) Bürger-Reporter Franz Burger feierte diese Woche einen seinen ersten Geburtstag im Lokalkompass. Herzlichen Glückwunsch nachträglich! (2) Nostalgische Erinnerungen weckte auch Uwe Sülz mit seinem schön bebilderten Beitrag über die...

  • Essen-Süd
  • 20.07.12
  • 10
Gerd Hiersemann

Multi - Kulti Kochen wird bei KuN "äthiopisch" fortgesetzt

Berbere ohne Glutamat und Konservierungsstoffe ist die scharfe Gewürzmischung aus Afrika, die beim äthiopischen Kochen am Samstag 28. Juli 2012 bei KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN zum Einsatz kommt. Im Rahmen der Reihe "MULTI KULTI KOCHEN" präsentiert Hanna mit zwei äthiopischen Freundinnen und Frank um 19 Uhr im Raum von KuN in der Alten Grundschule Eichelberger Straße 65 das Zubereiten äthiopischer Gerichte. Wie immer bei KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN wird mit Lebensmitteln aus biologischem...

  • Iserlohn
  • 18.07.12
Gerd Hiersemann
7 Bilder

Kinderbuch Lesung "Beppo das Schwein" auf Strohballen

Das war ein Tag. Erst Regen in Strömen, dann ein wunderbarer Nachmittag auf dem Gut Nordhausen in Rheinermark. KULTUR UND NATUR DRÜPPLINGSEN hat das Sommerferien - Programm 2012 mit Erfolg begonnen. Familie Rahlenbeck - Weber war ein wunderbarer Gastgeber für etwa 15 Kinder aus verschiedenen Iserlohner Ortsteilen. Sie waren mit Eltern und Großeltern gekommen und ließen sich gerne verwöhnen. Nach einer gelungenen Lesung durch Uta Rahlenbeck - Weber, die im Pavillon auf Stroh stattfand, ging es...

  • Iserlohn
  • 17.07.12
Das Ruhrgebiet ist in vielerlei Hinsicht ein Epizentrum. | Foto: ruhrig.de

BÜCHERKOMPASS: "Kumpels in Kutten - Heavy Metal im Ruhrgebiet"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Kumpels in Kutten - Heavy Metal im Ruhrgebiet Heavy Metal: Kein Musikstil passt wohl besser zu den Menschen im Ruhrpott. Das Ruhrgebiet ist nach wie vor das Zentrum des deutschen Metals. Nicht nur Kreator, Sodom, Grave Digger, Rage, Axel Rudi Pell & Co. haben hier ihre Wurzeln,...

  • Essen-Süd
  • 17.07.12
  • 3
80 Bilder

Backstage-Tour der Kilian-Kirmes in Letmathe bietet Einblick hinter die Kulissen

Im strömenden Regen startete die dreistündige Backstage Tour über die Letmather Kilian Kirmes.Thomas Johannsen und Angela Schunke , die Bereichsleiterin, führten die rund 20 Interessierten über die noch geschlossene Kirmes. Hier konnte man einen Blick hinter die Kulissen der Fahrgeschäfte bekommen, die den Kirmesbesuchern sonst verschlossen bleiben. Unter anderem müssen sich alle Schausteller vorab mit korrekt ausgefüllten und argumentierten Bewerbungsunterlagen für ihren Stellplatz der...

  • Iserlohn
  • 14.07.12

25. Iserlohner Orgel-Sommer in der Johanneskirche Iserlohn, Nußberg

Auch wenn wir das Eröffnungskonzert des 25. Iserlohner Orgel-Sommers in der Johanneskirche Iserlohn, Nußberg, Berliner Platz 10, am Sonntag, 26. August 2012, 18.00 Uhr, mit Grace Eun Hae Kim, Klavier und Felix Hell, Orgel, vor Augen haben, ist der Blick schon auf das zweite Konzert am Sonntag, 2. September 2012, 18.00 Uhr, mit Matthias Grünert (Kantor der Frauenkirche Dresden) an der Orgel und dem Blechbläserquintett der Staatskapelle Dresden gerichtet. Doppelchörige Werke für Orgel und...

  • Iserlohn
  • 14.07.12
21 Bilder

Kunstmarkt versinkt im Regen

Er sollte der Höhepunkt einer absolut gelungenen Woche werden: der Kunstmarkt im Museum Barendorf. Überschattet von schweren dunklen Wolken war die Abschlussveranstaltung des Kunstsommers 2012 - eine Kooperation des Iserlohner Kunsterverins und der Kunstfabrik Casa B - am Samstag, und nicht ganz so viele Menschen wie erwartet fanden den Weg nach Barendorf. Kleine Pavillons hatten die Künstler aufgestellt, um dort ihre handgemachten Kunstwerke der Öffentlichkeit zu präsentieren - darunter...

  • Hemer
  • 14.07.12
2 Bilder

Friedensstraße mit wunderschöner Baumallee

In diesen Tagen lohnt fast nicht der Ausflug in den bundesdeutschen Osten, um in Mecklenburg-Vorpommern die beeindruckenden Baumalleen zu genießen. Die Letmather Friedensstraße bietet einen fast genauso schönen Anblick. Der Letmather Vorteil: Die Bäume stehen nicht so dicht am Straßenrand.

  • Iserlohn
  • 13.07.12

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.