Iserlohn - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Bitte melden!
Polizei sucht Zeugen nach Unfall in Hagen-Hohenlimburg

Am Montag, 9. Dezember, ereignete sich gegen 13.30 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Oeger Straße in Hohenlimburg. Eine 55-jährige Audi-Fahrerin verletzte sich schwer, nachdem sie in Richtung Mühlenbergstraße fahrend aus bislang ungeklärter Ursache mit dem Sattelzug eines 41-Jährigen kollidierte. Die Polizei sucht einen Autofahrer, der nach Angaben der Beteiligten Zeuge des Unfalls wurde und sich mit seinem Fahrzeug direkt hinter dem Audi befunden hatte. Hinweise werden unter Tel. 02331-986 2066...

  • Hagen
  • 11.12.19
Peter Böckelmann und Andreas Schulte (re.) sind froh darüber, dass die Einsatzkräfte der Hemeraner Feuerwehr zukünftig durch den neuen Tankanhänger besser gerüstet sind. Foto: Schulte

Präventionsmaßnahme für kritische Infrastruktursituationen und lange Einsätze
Feuerwehr Hemer hat eigenen Tankanhänger angeschafft Feuerwehr Hemer hat eigenen Tankanhänger angeschafft

"Plötzlich ist der Strom weg - und dann?" Andreas Schultes Szenario einer kritischen Infrastruktur-Situation beginnt noch recht harmlos. Doch durch die zunehmende Technisierung der heutigen Gesellschaft kann sich das schnell ändern und dann dramatische Ausmaße annehmen, erläutert der Leiter des Hemeraner Feuerwehr-Presseteams. Stromausfall kann gravierende Folgen haben "'Erst mal abwarten und Kaffee trinken' mahnt ein bekanntes Sprichwort", so Andreas Schulte mit einem Augenzwinkern, "doch...

  • Hemer
  • 06.12.19
Foto: Feuerwehr Iserlohn
8 Bilder

Feuerwehr Iserlohn: Großbrand in der Iserlohner Altstadt

In der Nacht von Sonntag auf Montag, um 23:32 Uhr, wurde die Feuerwehr Iserlohn zu einem Brand in die Straße Kurt-Schumacher-Ring alarmiert. Anwohner meldeten ein Feuer im 1. Obergeschoss. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte vom Löschzug der Berufsfeuerwehr Iserlohn drang bereits massiv Rauch aus der betroffenen Wohnung, aus drei Fenstern schlugen Flammen nach außen. Vor dem Gebäude standen zum Teil verletzte Bewohner, die umgehend vom Rettungsdienst versorgt wurden. Kurz darauf stand die...

  • Iserlohn
  • 03.12.19
Foto: Feuerwehr Iserlohn

Update:
Chemische Reaktion bei metallverarbeitenden Betrieb

Iserlohn. Aktuell ist die Feuerwehr Iserlohn an der Untergrüner Straße im Einsatz. Bei einer dort ansässigen Firma ist es nach ersten Erkenntnissen bei Reinigungsarbeiten zu einer chemischen Reaktion gekommen. Die Untergrüner Straße ist zwischen dem Saatweg und der Igelstraße für den Verkehr gesperrt. Bitte halten sie den Bereich für an- und abrückende Einsatzfahrzeuge frei! 18 betroffene Personen werden derzeit durch den Rettungsdienst gesichtet. Eine Gefährdung für die Bevölkerung kann zum...

  • Iserlohn
  • 14.11.19
Foto: Feuerwehr Iserlohn

Feuerwehr Iserlohn informiert:
Langwieriger Einsatz bei Brand einer Absauganlage

Iserlohn.  Am heutigen Montag, 11. November, wurde die Feuerwehr Iserlohn um kurz vor 7 Uhr zu einem Brand nach Iserlohn -Oestrich gerufen. Bei einem metallverarbeitenden Betrieb in der Straße "Im Mühlental" hatte eine Absauganlage Feuer gefangen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte das Innere der Anlage in voller Ausdehnung und sorgte für eine stärkere Rauchentwicklung im Freien. Betriebsangehörige hatten bereits erste Löschversuche mit mehreren Handfeuerlöschern unternommen. Im...

  • Iserlohn
  • 11.11.19
Foto: Pixabay

Zeugen gesucht:
Verkehrsunfall mit Flucht

Hemer. Am Freitag, 8. November, zwischen 8.50 und 10.40 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Flucht, Uhlandstraße 20 in Hemer. In dem Berichtzeitraum wurde ein ordnungsgemäß zum Parken abgestellter PKW hinten rechts beschädigt. Der PKW stand auf dem Schotterparkplatz an den dortigen Altkleidercontainern. Die Beschädigung befindet sich in einer Höhe zwischen 32-70 cm. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne eine Schadensregulierung eingeleitet zu haben. Zeugen werden...

  • Iserlohn
  • 11.11.19
2 Bilder

Großeinsatz der Polizei
Freeway Riders Hagen wehren sich gegen abgebrochene Halloween Party

Wie gestern bereits berichtet, wurde die Halloween Party der Freeway Riders Hagen durch das Ordnungsamt vorzeitig beendet. Zusätzlich zu den städtischen Einsatzkräften waren 150 Beamte einer Hundertschaft der Polizei im Einsatz. Die Beamten aus Wuppertal riegelten das Gelände und die Zufahrtsstraßen komplett ab. Die Besucher und alle Angehörigen der Freeway Riders wurden durchsucht und anhand der Personalien kontrolliert. Aufgrund einer fehlenden Ausschankgenehmigung, die die Freeway Riders...

  • Hagen
  • 01.11.19
14 Bilder

Großeinsatz der Polizei
Razzia bei den Freeway Riders Hagen - Halloween Party beendet

Die Polizei und Angehörige verschiedener Ämter der Stadt Hagen haben am Donnerstag um 18.45 Uhr mit einem Großaufgebot das Vereinsheim einer Rockergruppierung am Konrad-Adenauer-Ring abgeriegelt und mehrere Straßen gesperrt. Rund 150 Kräfte unter Beteiligung der Bereitschaftspolizei aus Wuppertal waren im Einsatz. Den Behörden war bekannt geworden, dass die Rockergruppierung heute (Donnerstag) ihre jährliche Halloween-Party durchführen wollte. Im Laufe der vergangenen Jahre kam es zu teilweise...

  • Hagen
  • 31.10.19
4 Bilder

Fahrbahnerneuerung B233 in Drüpplingsen
Sinn oder Unsinn?

Sehr geehrte Damen und Herren, hallo Herr Steinmann, als Anwohner der Asternweg in Iserlohn Drüpplingsen habe ich zur derzeitigen Fahrbahnerneuerung einige Anmerkungen. Erst mal ein großes Lob an die Mitarbeiter des beauftragten Straßenbauunternehmens. Die Herren waren und sind immer freundlich, hilfsbereit und geben uns gerne Auskunft zu dem Bauvortschritt. Vielen Dank Männer. Anders verhält es sich mit Straßen NRW. Zu keiner Zeit haben wir Anlieger des Asternweg eine Benachrichtigung von...

  • Iserlohn
  • 28.10.19

Feuerwehr Iserlohn: Verkehrsunfall auf regennasser A46

Am Sonntagabend (20. Oktober) ereignete sich auf der Autobahn BAB 46 in Fahrtrichtung Hemer ein Verkehrsunfall mit insgesamt vier beteiligten Personen. Fahrzeug schwer beschädigtUm kurz vor 20:00 Uhr kollidierte ein PKW auf regennasser Fahrbahn zwischen den Anschlussstellen Zentrum und Seilersee mit der Leitplanke und schleuderte mehrere Meter weiter über den Asphalt, ehe das Fahrzeug - schwer beschädigt - zum stehen kam. Beim Eintreffen des Rüstzuges der Feuerwehr Iserlohn waren alle vier...

  • Iserlohn
  • 21.10.19
Foto: Feuerwehr Iserlohn
3 Bilder

Feuerwehr Iserlohn: Containerbrand - Brandausbreitung im letzten Moment verhindert

Um 20:06 Uhr wurde der Feuerwehr Iserlohn am Sonntag, 22. September,  ein unklares Feuer auf dem Gelände eines Industriebetriebes an der Brabeckstraße in Letmathe gemeldet. Massive Rauchentwicklung Schon auf der Anfahrt war eine massive Rauchentwicklung erkennbar. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte auf dem Firmenhof ein großer Abfallcontainer mit Holzabfällen in voller Ausdehnung. Der Container stand direkt an einer Fassade mit Fenstern. Die Räumlichkeiten des metallverarbeitenden Betriebs...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 23.09.19
Nach einer "Verfolgungsjagd" konnte der vierbeinigen "Ausreißer" gestellt werden. Foto: Feuerwehr Iserlohn

Feuerwehr Iserlohn: Ziegenbock in Letmathe eingefangen

Ein entlaufener Ziegenbock beschäftigte am Sonntagvormittag, 22. September,  gegen 10:35 Uhr die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr in Letmathe. Nach einer größeren "Verfolgungsjagd", die sich vom Haus Letmathe bis zum Volksgarten zog, konnte das aufgeschreckte Tier letztendlich eingefangen und dem Tierschutzverein übergeben werden.

  • Iserlohn-Letmathe
  • 23.09.19
Beim Fest zum Weltkindertag 2019 starb bei einem tragischen Unfall ein Sechsjähriger. Foto: Feuerwehr Iserlohn

Tragisches Unglück beim Weltkindertag in Letmathe - 6 Jähriger verstorben

Beim Weltkindertag auf dem Gelände der ehemaligen Albert-Schweitzer-Schule an der Von-der-Kuhlen-Straße in Letmathe ereignete sich in den Nachmittagsstunden des vergangenen Freitags, 20. September, ein tragisches Unglück. Aus noch nicht näher geklärten Umständen verletzte sich ein sechs Jahre alter Junge so schwer, dass er noch vor Ort von den Einsatzkräften des Rettungsdienstes und der Feuerwehr reanimiert werden musste. Trotz intensiver Bemühungen verstarb das Kind wenig später in einem...

  • Iserlohn-Letmathe
  • 23.09.19
  • 1
Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Tödlicher Quad-Unfall auf Märkischer Straße in Hemer

Am heutigen Morgen, (Donnerstag, 19. September), gegen 9:40 Uhr, befuhr ein 78-jähriger Quad-Fahrer die Märkische Straße in Fahrtrichtung Hemer. In der abgesicherten Baustelle in Höhe Hausnummer 43 machte er aus bislang ungeklärter Ursache einen Fahrfehler, der dazu führte, dass er mit einem Bagger innerhalb der Baustelle kollidierte. Hierbei wurde der Iserlohner so schwer verletzt, dass er der Paracelsus-Klinik zugeführt wurde. Er verstarb kurze Zeit später an den Folgen des Verkehrsunfalls....

  • Hemer
  • 19.09.19
Seit dem 22. August 2019 wird die 36-jährige Kismet A. aus Hagen vermisst. Hinweise nimmt die Polizei Hagen unter der Tel. 02331 - 9862066 entgegen.  | Foto: Archiv
2 Bilder

Hinweise erbeten
Seit August nicht mehr gesehen: Vermisstenfahndung nach 36-jähriger Hagenerin

Seit dem 22. August 2019 wird die 36-jährige Kismet A. aus Hagen vermisst. Sie wurde zuletzt gesehen, als sie ihre Wohnung verließ und ist seitdem nicht mehr zurückgekehrt oder erreichbar. Es ist nicht ausgeschlossen, dass sie sich in hilfloser Lage befindet. Kismet A. wird wie folgt beschrieben: Ca. 165 cm groß und von normaler Statur, längere schwarze Haare, trägt immer ein Kopftuch und bisweilen auch eine Brille. Hinweise nimmt die Polizei Hagen unter der Tel. 02331 - 9862066 entgegen.

  • Hagen
  • 03.09.19

38-jähriger Autofahrer aus Letmathe hatte zu tief ins Glas geschaut
In Schlangenlinien auf der Hohenlimburger Straße

Am Samstag, 31. August, gegen 0.30 Uhr, bemerkte die Polizei einen Golf, der auf der Hohenlimburger Straße in Schlangenlinien fuhr. Mehrfach geriet das Auto dabei in den Gegenverkehr. Die Beamten stoppten das Fahrzeug auf Höhe einer Tankstelle. Der 38-jährige Fahrer wirkte alkoholisiert und stimmte einem freiwilligen Test zu. Dieser ergab einen Wert von knapp 2 Promille. Der Letmather musste für eine Blutprobe mit zur Polizeiwache. Sein Auto verblieb verschlossen auf dem Tankstellengelände. Die...

  • Hagen
  • 02.09.19
Das verunfallte Fahrzeug landete auf einem Grünstreifen, brannte aber nicht. | Foto: Feuerwehr Iserlohn
3 Bilder

Feuerwehr Iserlohn: Gemeldeter Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall

Am späten Donnerstagabend, 22. August, wurde der Einsatzzentrale der Feuerwehr Iserlohn ein brennender PKW nach einem Verkehrsunfall gemeldet. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich die Lage weniger dramatisch da, der Wagen war lediglich aus bisher unerklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und kam auf dem Grünstreifen des Konrad-Adenauer-Ring vor einer Laterne zum stehen. Die Insassen konnten sich aus eigener Kraft aus dem Auto befreien und wurden vom Rettungsdienst vor Ort...

  • Iserlohn
  • 23.08.19
Foto: Polizei Rhein-Erft-Kreis

Polizei Iserlohn: Was die Polizei wann (nicht) sagt und warum

Nach dem Tötungsdelikt in Iserlohn gab es in den sozialen Medien Fragen und auch Kritik zur Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Polizei. Deshalb erklärt die Polizei Märkischer Kreis Abläufe, die allgemein und für nahezu alle Einsätze gelten: Bei Ereignissen wie am Samstag in Iserlohn, die viele Menschen betreffen, versucht die Polizei zeitnah per Pressemeldung und über Twitter zu informieren. Der Kanal ist für Jedermann abrufbar. Auch ohne eigenes Konto. Facebook spielt - im Gegensatz zu...

  • Iserlohn
  • 22.08.19
  • 1
  • 2
Blumen und Kerzen erinnern am Montag an die Bluttat. Foto: Günther
2 Bilder

Der Schock sitzt tief
Beziehungsdrama am Stadtbahnhof endet mit zwei Toten und einem verwaisten Baby

 "Der schreckliche Vorfall am Iserlohner Stadtbahnhof, bei dem am vergangenen Samstag zwei Menschen auf so grausame Weise ihr Leben verloren haben, hat uns alle tief betroffen gemacht", sagt Martin Stolte, Leiter des Ressorts Generationen und Soziales. Der Beigeordnete vertritt zurzeit den im Urlaub befindlichen Bürgermeister. Im Namen der Stadt Iserlohn spricht er den Einsatzkräften Dank und Anerkennung für ihre Arbeit aus, insbesondere aber auch der Zivilcourage der Menschen, die das...

  • Iserlohn
  • 19.08.19
  • 1
Foto: Fuerwehr Hemer

Feuerwehr Hemer: Vier Verletzte bei Unfall auf der B7

Zu einem Verkehrsunfall auf der B7, kurz vor der Ortsgrenze nach Iserlohn, wurde die Feuerwehr Hemer am Samstag, 17. August, um 19.16 Uhr gerufen. Zahlreiche Notruf und ein so genannter E-Call, bei dem der Notruf von dem verunfallten Auto ausgelöst wird, gingen bei der Feuerwehr ein. Aufgrund der Meldungen, dass zwei Fahrzeuge verunglückt seien und es zahlreiche Verletzte gebe, wurden der Rüstzug der Wache, die Löschgruppen Mitte und Sundwig, Rettungswagen aus Hemer, Menden, Iserlohn und Hagen...

  • Hemer
  • 18.08.19

Iserlohner hatte zu tief ins Glas geschaut
Hagen: Betrunkener auf Autobahnzubringer

Am Sonntagmorgen kontrollierte die Polizei auf der Saarlandstraße den Verkehr in Richtung Iserlohn. Um 5.55 Uhr passierte ein Corsa die Polizeikontrolle, hielt aber nicht an, sondern wechselte den Fahrstreifen und fuhr an der Kontrolle vorbei. Die Beamten besetzen den Streifenwagen und nahmen die Verfolgung auf. In Höhe der Autobahnabfahrt Hagen-Elsey erreichten die Polizisten den Opelfahrer und hielten ihn an. Der Fahrer, ein 24-jähriger Iserlohner, wies einen Atemalkoholwert von 1,2 Promille...

  • Hagen
  • 12.08.19
Foto: Feuerwehr Iserlohn
6 Bilder

Kradunfall, Waldbrand, aufgerissener Dieseltank und weitere Einsätze der Feuerwehr Iserlohn

Eine ganze Zahl an Einsätzen hatte die Feuerwehr Iserlohn am Donnerstag, 1. August 2019,  zu bewältigen. Neben den üblichen und täglichen Einsätzen im Rettungsdienst waren folgende Einsätze zu verzeichnen: 10:28 Uhr - Brandmeldealarm - Giesestraße In einem Betrieb an der Giesestraße meldete die automatische Brandmeldeanlage einen Feueralarm. Fehlalarm, kein Einsatz für die Feuerwehr. 12:07 Uhr - Drüpplingser Straße - Kradunfall - Einsatz für den Rettungshubschrauber Auf der Drüpplingser Straße...

  • Iserlohn
  • 02.08.19
Die drei Notarzteinsatzfahrzeuge werden, nach erfolgter Bestückung und Einweisung, in Kürze in Dienst gestellt.  | Foto: FW Iserlohn

Vorgängerfahrzeuge werden ersetzt
Drei neue Notarztwagen für die Iserlohner Feuerwehr

Kürzlich hat die Feuerwehr Iserlohn für den Rettungsdienst drei neue Notarzteinsatzfahrzeuge (NEF) erhalten. Die Fahrzeuge vom Typ Mercedes Benz Vito 119 CDI werden zukünftig die Vorgängerfahrzeuge aus dem Jahr 2011 ersetzen. Zwei Fahrzeuge werden im Regelrettungsdienst eingesetzt und bringen den Notarzt im sogenannten Rendezvous-Verfahren zum Patienten. Dies bedeutet, dass der zeitgleich alarmierte Rettungswagen (RTW) direkt zur Einsatzstelle fährt und erste Maßnahmen am Patienten einleitet....

  • Iserlohn
  • 31.07.19

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.