Hilden - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Termine in den Sommerferien
Flughafen Düsseldorf öffnet Besucherterrasse

Vom Abheben des weltgrößten Passagierflugzeugs A380 bis hin zum Aufsetzen einer kleinen Cessna „Skyhawk“: In den NRW-Sommerferien heißt es mit bester Aussicht auf die Start- und Landebahnen: „Flugzeuge gucken!“ Denn der Flughafen öffnet an den letzten drei August-Wochenenden temporär die Terrasse der Eventlocation „Station Airport“ am Bahnhof „Düsseldorf Flughafen“. Ab sofort können sich Familien, Flugzeugenthusiasten und Planespotter unter events.dus.com/terrasse insgesamt 9.200 kostenlose...

"Summer is coming"
25. Mai: Aktionstag am Flughafen Düsseldorf

Der Flughafen Düsseldorf verwandelt sich am Sonntag, 25. Mai, in eine sommerliche Erlebniswelt. Unter dem Motto "Summer is coming" wird von 10 bis 16 Uhr ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie geboten - natürlich bei freiem Eintritt. Für die kleinen Gäste gibt es zahlreiche Mitmachaktionen, darunter Kinderschminken, Glitzertattoos mit sommerlichen Motiven und bunte Haarsträhnen. Für Abenteuerlustige stehen ein Surf-Simulator und eine Hüpfburg bereit. Bei Gewinnaktionen wie der...

Landgericht
Klage von Moderna gegen Pfizer/BioNTech stattgegeben

Mit Urteil vom 05. März 2025 gab die 4b. Patentkammer am Landgericht Düsseldorf unter Leitung ihres Vorsitzenden Dr. Daniel Voß einer Klage von ModernaTX Inc. gegen die Unternehmen von Biontech und Pfizer statt. Die Klägerin hatte gegen die Beklagten wegen einer Verletzung ihrer Patenrechte im Zusammenhang mit der Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen Ansprüche auf Auskunft und Schadensersatz geltend gemacht. Die Beklagten haben nicht bestritten, das Klagepatent benutzt zu haben. Sie waren aber...

Zwischen Ratingen-Mitte und der Kreuzung Stadionring/Dürerring/Düsseldorfer Straße fährt die U72 vier Tage lang als "Bummelzug". Der Autoverkehr in diesem Bereich wird umgeleitet. | Foto: Martin Poche
2 Bilder

Gleisarbeiten der Rheinbahn
Düsseldorfer Straße in Ratingen vier Tage gesperrt

Die Düsseldorfer Straße in Ratingen-Mitte muss ab Dienstag, 28. Januar 2025, vier Tage lang voll gesperrt werden. Der Grund sind dringende Reparaturarbeiten der Rheinbahn an den Stadtbahngleisen, die nicht unter Verkehr durchgeführt werden können. Die U72 kann die Baustelle jedoch langsam passieren, so dass die Endhaltestelle Ratingen-Mitte normal in Betrieb bleibt. Die Sperrung zwischen der Kreuzung Stadionring/Dürerring/Düsseldorfer Straße und dem Düsseldorfer Platz betrifft den Autoverkehr,...

Foto: Pixabay
3 Bilder

Junge Journalisten – hier ein Beitrag von David Quante: LKW gegen Güterzug – ein unfairer Wettbewerb?

Vorwort: David Quante aus Lippstadt, 16 Jahre alt, reiste im September 2024 nach Berlin, um am 197. Jugend Presse Kongress der young leaders GmbH (https://young-leaders.net/veranstaltungen/jugend-presse-kongress) teilzunehmen. Dort trafen sich 100 jugendliche Multiplikatoren, um basierend auf Expertenvorträgen aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft journalistische Beiträge zu erstellen. Inspiriert durch den Vortrag und ein persönliches Interview mit Dr. Sigrid Evelyn...

Wilhelmine-Fliedner-Schule Hilden
Philippe Büttner ist neuer Schulleiter

Die Wilhelmine-Fliedner-Schule (WFS) in Hilden hat ab dem 1. August mit Philippe Büttner einen neuen Schulleiter. Der 40-Jährige tritt an der Gesamtschule der Evangelischen Kirche im Rheinland die Nachfolge von Guedo Wandrey an. Wandrey wurde nach elf Jahren als Schulleiter und 38 Jahren als Lehrer an der WFS zum Ende des Schuljahres 2023/24 in den Ruhestand verabschiedet. Philippe Büttner, in Krefeld aufgewachsen, studierte an der Universität Duisburg-Essen Sozialwissenschaften sowie Deutsch...

500 Euro für Leseförderung
Thalia unterstützt Stadtbibliothek Hilden mit Spende

Das Buchhandelsunternehmen Thalia spendet seit Anfang Oktober 2019 für jeden Einkauf, der über die Kundenprogramme erfolgt, für nationale und regionale Projekte zur Leseförderung. Seit April 2021 vereint der KultClub die Kundenprogramme Thalia classic und premium. In diesem Jahr geht der gesammelte Erlös der Thalia Buchhandlung Hilden an die Stadtbibliothek vor Ort. Die Spende in Höhe von 500 Euro wird am 31. Juli in Hilden an Marina Rabe, der Bibliotheksleiterin, symbolisch übergeben. Die...

Dr. Sixt Wetzler | Foto: Horst Nauen
12 Bilder

KNIFE Solingen 2024
Überragendes Interesse beim Festival der scharfen Klingen

Dr. Sixt Wetzler, Leiter des Deutschen Klingenmuseums in Solingen-Gräfrath und Organisator der KNIFE, verkündete hocherfreut zur Eröffnung der Messer-Messe: ,,Seit der Premiere vor zwei Jahren gibt es einen Zuwachs von fast 100 Aussteller. Wir freuen uns außerordentlich über diese tolle Entwicklung." Zwei Tage "KNIFE Solingen" Zur Eröffnung der "KNIFE Solingen 2024" am Samstag, 11. Mai, präsentierten 240 Aussteller und Messermacher aus 25 Nationen im Theater und Konzerthaus der Klingenstadt,...

Rolls-Royce Silver Wraith Limousine State Landaulette, präsentiert von Berenice & Laura | Foto: Alex Muchnik/Messe Essen
16 Bilder

Oldtimermesse Essen
Start der "TECHNO-CLASSICA ESSEN 2024"

Die 34. Techno-Classica Essen ist erfolgreich am Mittwoch, 3. April 2024, in den Essener-Messehallen gestartet. Fünf Tage lang wird die Klassik-Weltausstellung zum Pilgerort für alle Fans außergewöhnlicher Fahrzeuge. Über 1.250 Aussteller aus mehr als 30 Nationen präsentieren ihre exquisiten Klassiker. 120 Jahre Rolls-Royce Zum Titelbild: Mit dem von der S.I.H.A. gezeigten Rolls-Royce - wird ein Wagen präsentiert, der sich zuletzt im Besitz der niederländischen Königsfamilie befand und unter...

Reise + Camping Essen 2024 | Foto: messe.Essen/schuchrat kurbanov
6 Bilder

Reise + Camping Essen
Reisen, Campen und Radfahren stehen hoch im Kurs

Die "Reise + Camping 2024" - NRWs größte Urlaubsmesse -  hat erfolgreich die Urlaubssaison eingeläutet. Rund 85.000 Besucherinnen und Besucher strömten vom 28. Februar bis 3. März auf die Reise + Camping und Fahrrad Essen in die Essener Messehallen. Atemberaubende Reiseziele und neue Campingtrends inspirierten das Publikum. Vom Luxus-Wohnmobil bis zum Zelt, von der Fernreise nach Australien bis zum Städtetrip ins Ruhrgebiet - das Angebot auf Nordrhein-Westfalens größter Urlaubsmesse ließ keine...

AWO Hilden
Winterschlussverkauf bei der AWO

Platz für die nächste Saison braucht die "Fundgrube" des Josef-Kremer-Hauses der AWO an der Schulstraße 35. Deshalb bietet der Flohmarkt mittwochs von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 bis 16 Uhr eine große Auswahl an guterhaltener Winterkleidung mit einem Preisnachlass von 50%.

M&A Consulting
Schlüssel zum Erfolg: Leitfaden zur Unternehmensberatung

In einer Ära, in der Veränderung die einzige Konstante ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, nicht nur Schritt zu halten, sondern auch vorauszudenken und zu innovieren. Unternehmensberatung ist dabei nicht nur eine Unterstützung, sondern oft ein entscheidender Faktor für den Erfolg. Ob es darum geht, ineffiziente Prozesse zu optimieren, in neue Märkte zu expandieren oder technologische Umbrüche zu navigieren, Berater bieten die Expertise, die Unternehmen benötigen, um diese...

Chefarzt Dr. Hannes Nordmeyer erklärt das neue Gerät | Foto: Horst Nauen
4 Bilder

Solingen/Kreis Mettmann
Ausstattung für Schlaganfallversorgung komplett

Das Städtische Klinikum Solingen hat einen wichtigen Meilenstein in der Sicherstellung der Schlaganfallversorgung für die Stadt Solingen und den Kreis Mettmann erreicht. Chefarzt Dr. Hannes Nordmeyer, hat eine neue, sogenannte Biplane-Angiographieanlage in Betrieb genommen.  ,,Die Apparative Ausstattung für eine umfassende Schlaganfallversorgung ist nun komplett", erklärte Chefarzt Dr. Hannes Nordmeyer, Leiter der Neuroradiologie im städtischen Klinikum Solingen. ,,Die "ARTIS icono von Siemens"...

Hilden
Neubau Kita Holterhöfchen - liegt voll im Zeitplan

Der Rohbau für die Groß-Kita am Holterhöfchen steht. Innerhalb von zwei Wochen wurden zahlreiche vorgefertigte Wandtafeln geliefert, mithilfe eines Krans aufgestellt, untereinander verbunden und für den Innenausbau vorbereitet. Zum Schluss folgten Arbeiten am Dach: Die Handwerker haben alle Deckenplatten verlegt und die Abdichtung aufgeschweißt. Peter Palitza, Leiter des Amtes für Gebäudewirtschaft, freut sich und meint: ,,Wir liegen damit voll im Zeitplan. Im Nächsten Schritt folgen nun der...

Chefärztin Dr. Elisabeth Langer und Geschäftsführer Prof. Dr. Ulrich Hengge. Foto: Janina Krause
2 Bilder

Gesund in Hilden
Neuer Eigentümer für die Klinik im Park

Die Venenfachklinik an der Hagelkreuzstraße in Hilden bei Düsseldorf trägt einen neuen Namen: Remigius Klinik im Park. Neuer Eigentümer und Geschäftsführer ist mit Prof. Dr. med. Ulrich R. Hengge ein Dermatologe, der bereits mehrere Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in Nordrhein-Westfalen erfolgreich führt. „Mit Herrn Prof. Hengge gewinnt die Klinik nicht nur einen erfahrenen Facharzt, sondern zugleich einen engagierten ärztlichen Geschäftsführer. Wir freuen uns sehr auf die gemeinsame...

Messe Düsseldorf 2024
"boot düsseldorf" zieht positive Bilanz

Trotz schwieriger Rahmenbedingungen - von Wintereinbruch bis Streik - zieht die weltgrößte Wassersport Messe "boot Düsseldorf" 2024 eine positive Bilanz. Mit 214.000 Besuchern aus 170 Ländern konnte ein gutes Ergebnis erreicht werden. Messechef Wolfram Diener ist dementsprechend sehr erfreut über den positiven Messeverlauf: ,,Es ist großartig, dass wir die führende Stellung der boot Düsseldorf wieder einmal mit einer inspirierenden Geschäftsatmosphäre in den Messehallen untermauern konnten. Ich...

Start für gemeinsames GFO-Krankenhaus
Kartell-Hürden sind genommen

Das Bundeskartellamt hat grünes Licht gegeben. Damit ist eine entscheidende Hürde auf dem Weg zu einem gemeinsamen Krankenhaus der Klinikstandorte St. Josefs Hilden und St. Martinus Langenfeld unter dem Dach der GFO genommen. „Das ist eine sehr positive Nachricht für die Mitarbeitenden, die Patienten und die Versorgungssicherheit im südlichen Kreis Mettmann“, betont Dr. Barbara Florange. Sie ist in der GFO-Geschäftsführung für die medizinische Strategie verantwortlich. Und sie ergänzt: „Wir...

Solingen/Kreis Mettmann
Schlaganfallversorgung im südlichen Kreis Mettmann gesichert

Das städtische Klinikum Solingen übernimmt zum 1. Dezember die Schlaganfallversorgung für Solingen und den südlichen Kreis Mettmann im Einvernehmen mit Gesundheitsministerium, Krankenkassen und der Kplus Gruppe. Aufgrund der abnehmenden Personalzahlen in der St. Lukas Klinik in Solingen-Ohligs hatte die Kplus Gruppe in den letzten Tagen mitgeteilt, dass sie eine Versorgung über den 1. Dezember hinaus nicht mehr gewährleisten kann und daher den Betrieb zu Ende November einstellen wird. Klinikum...

Hilden
Positive Nachrichten für das Hildener Krankenhaus!!

,,Das Krankenhaus ist gerettet", davon ist Bürgermeister Claus Pommer überzeugt. Die Pläne, das Langenfelder St. Martinus Krankenhaus und das Hildener St. Josefs Krankenhaus unter dem Dach der "GFO" (Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe) zu vereinen, stehen kurz vor der Umsetzung. Der entsprechende Notarvertrag zwischen GFO und der Kplus Gruppe soll in den nächsten Wochen unterzeichnet werden. Wir freuen uns über das Engagement der GFO für den Klinikstandort Hilden", betont Claus Pommer....

St. Josefs Krankenhaus Hilden
Neue Struktur für Patientenversorgung geplant

Die gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe (GFO) prüft ein neues Konzept für die Patientenversorgung im südlichen Kreis Mettmann nach der angekündigten Schließung der Krankenhausstandorte in Haan, Hilden und Solingen Ohligs durch die Kplus Gruppe. Damit kommt die GFO der Bitte des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen nach. Wesentlicher Inhalt der zu prüfenden Perspektive ist eine Zusammenführung der medizinischen Schwerpunkte der GFO...

Mettmann - Krankenhausplanung
Landrat und Bürgermeister kämpfen um ihre Krankenhäuser

In der Konferenz zur Krankenhausplanung im September 2023, für die Regionen Solingen und den Kreis Mettmann im Ministerium für Gesundheit, haben Städte und Kreis ihre Stellungnahmen vorgetragen. Landrat Hendele erklärte: ,,Der Weiterbestand aller Krankenhäuser im Kreis Mettmann ist unverzichtbar!" Nach Abschluss der Konferenz erklären Landrat Thomas Hendele, Bürgermeisterin Dr. Bettina Warneke (Haan) und Bürgermeister Dr. Claus Pommer (Hilden) ihre gemeinsamen Standpunkte in aller Deutlichkeit....

Grundsteinlegung Paul-Klee-Schule Langenfeld 2023
Anne Henk-Hollstein legt das Blechgefäß in die Grundmauer | Foto: Horst Nauen
11 Bilder

LVR Langenfeld
Neubau der Paul-Klee-Schule nimmt Fahrt auf

Auf dem Gelände der LVR-Klinik in Langenfeld baut der Landschaftsverband Rheinland einen Ersatzneubau für die vom Hochwasser schwer beschädigte Paul-Klee-Schule in Leichlingen. Der Neubau nimmt Fahrt auf und die Grundsteinlegung ist vollzogen. Die Fundamente der neuen LVR-Paul-Klee-Förderschule in Langenfeld an der Albert-Einstein-Straße sind auf einer riesigen Fläche schon fast vollständig fertiggestellt, so der positive Eindruck am Freitag, 8. September 2023, zur Grundsteinlegung auf dem...

Städtisches Klinikum Solingen
Mehr Sicherheit und Präzision bei der Wirbelsäulenchirurgie

Operative Eingriffe zur Stabilisierung der Wirbelsäule bedürfen aufgrund der Nähe zum Rückenmark und Nervenstrukturen ein hohes Maß an Präzision. Als technische Neuerung wurde jetzt im Klinikum Solingen die Navigation auch an der Wirbelsäule eingeführt. Neue Technik im Bereich der Wirbelsäulenchirurgie: Bisher wurden diese Operationen im Klinikum durch interoperative Röntgenkontrolle oder auch 3-D-Bildgebung durchgeführt und kontrolliert.   Durch die Neuerung lassen sich Implantate sicherer und...

Städtisches Klinikum Solingen
Rhythmologie mit rasanter Entwicklung

Nur eineinhalb Jahre nach der Einführung erfreut sich das Departement für Rhythmologie in der Medizinischen Klinik II, der Klinik für Kardiologie am Solinger Klinikum eines großen Zuspruchs. Der Fachbereich unter der Leitung von Dr. Robert Pölsler wird zum wiederholten Mal als "empfehlenswerte" in die große "stern"-Klinikliste aufgenommen. Der Behandlungsschwerpunkt in der Abteilung für Rhythmologie liegt bei Herzrhytmusstörungen. Dieser Sammelbegriff umfasst die Diagnostik und Behandlung von...

Beiträge zu Wirtschaft aus