Hilden - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Zirkustricks für Junggebliebene
"Jonglieren für einen fitten Geist

„Jonglieren schaltet das Gehirn auf on“ – unter diesem Motto lädt der „Mobile Mitmachzirkus Hilden“ zu Übungsstunden „wie im Zirkus“ ein. An sechs Mittwochvormittagen können Senioren und alle, die vormittags Zeit haben, verschiedene Zirkusgeräte ausprobieren: Jonglierbälle, Tücher und Keulen, Diabolos, Pois oder Devilsticks. Das Angebot wendet sich an „Junggebliebene“, die jonglieren lernen und verschiedene fliegende Geräte werfen und fangen werden. Angeleitet werden die Aktiven, die ihren...

4 Bilder

Hildener Wölfe E-Jugend überzeugen in Düsseldorf
#handballHATpower

Hildener Wölfe überzeugen beim Qualifikationsturnier in Düsseldorf Mit einem kleinen, aber hochmotivierten Kader reisten die Hildener Wölfe zur Vorrunde der Regionsoberliga in die Sporthalle der Elly-Heuss-Knapp-Schule. Am Ende des Turniertages standen vier Siege und nur eine Niederlage – eine beeindruckende Bilanz, die dem Team den verdienten Platz in der Regionsoberliga sicherte. Auftakt gegen Düsseldorf-Süd Im ersten Spiel trafen die Wölfe auf die JSG Düsseldorf-Süd. Schon in den...

Mitmachzirkus beim "Stadtpark-Sommer"
Von "Kuller-Kugeln" bis Tuchakrobatik

Die Kleinsten spielen mit den Jonglierbällen „Kuller-Bahn“, die älteren Kinder jonglieren mit den gelben „Pipe-Juggling-Röhren“ und einige „hängen im Vertikaltuch einfach ab“. Beim dritten „Stadtpark-Sommer“-Donnerstag am 31. Juli, Beginn 14 Uhr, sorgt der „Mobile Mitmachzirkus Hilden“ wieder für bewegte Ferienspiele im Stadtpark zwischen Teich und Kiosk. Nach der Premiere mit 400 Kindern und Erwachsenen wird jetzt das Angebot für „Unter-Drei-Kinder“ erweitert: Die bunten Jonglierbälle kullern...

Ein Spieltag wie ein kleines Fest
#handballHATpower

Kapitel 12 Ein Spieltag wie ein kleines Fest Es war einer dieser Samstage, an denen man schon beim Aufwachen spürt: Heute ist was Besonderes. Die Sonne schien durch die Vorhänge, irgendwo in der Nachbarschaft roch es nach frischen Brötchen – und in vielen Kinderzimmern von Hilden lagen schwarze Trikots mit Wölfelogo schon bereit. Heimspieltag der E-Jugend. In der Dr.-Ellen-Wiederhold-Sporthalle war schon früh viel los. Ein paar Eltern standen mit Thermoskannen an der Kuchentheke, andere...

Wenn’s mal knistert – das Rudel hält zusammen
#handballHATpower

Kapitel 11 Wenn’s mal knistert – das Rudel hält zusammen Die Woche nach dem Heimspielsieg war voll von guter Laune. „Ich hab das Tor sogar in Zeitlupe nachgespielt“, sagte Simonson beim Training. „Und meine Oma hat’s gefilmt!“, grinste Julison. „Ich war so kaputt, ich bin beim Abendessen fast eingeschlafen“, murmelte Erikson, was alle zum Lachen brachte. Der Sieg hatte den Kindern gutgetan. Sie waren gewachsen – nicht in Zentimetern, aber im Kopf. In den Bewegungen. In der Stimmung. Es lief....

Rudelstark – das 1. Heimspiel in der E-Jugend
#handballHATpower

Kapitel 10 Rudelstark daheim – das erste Heimspiel in der E-Jugend Die Woche verging schneller als gedacht. Nach dem Auswärtsspiel bei den Sturmbären war bei den Kindern der Hildener Wölfe noch vieles in Bewegung. „Ich hätte den Wurf besser platzieren sollen“, murmelte Simonson beim Training. „Wir waren aber gut!“, rief Lilianson zurück. „Und es war doch unser erstes E-Jugend-Spiel!“, ergänzte Julison. Peterson nickte. „Und wisst ihr was? Jetzt wird’s richtig ernst – Heimspiel am Samstag. In...

Ein neues Kapitel – willkommen in der E-Jugend
#handballHATpower

Kapitel 9 Ein neues Kapitel – willkommen in der E-Jugend Es war einer dieser besonderen Tage im Jahr: Die Sonne schien warm, obwohl es erst Frühling war, und auf dem Parkplatz vor der Dr.-Ellen-Wiederhold-Sporthalle standen Fahrräder, Roller, Turnbeutel und viele, viele erwartungsvolle Kinder. Die F-Jugend-Saison war offiziell vorbei – und die Hildener Wölfe hatten sich verändert. Manche Kinder waren geblieben, andere neu dazugekommen, einige waren in andere Teams gewechselt. Aber das hier, das...

Mehr als ein Spiel – wenn das Rudel zusammenhält
#handballHATpower

Kapitel 8 Mehr als ein Spiel – wenn das Rudel zusammenhält Der Wind rauschte leise durch die Bäume am Holterhöfchen. Es war ein kühler, aber sonniger Samstag. In den Vorgärten fielen die ersten Blätter von den Bäumen, und man konnte das Rascheln unter den Füßen hören. In der Stadt war alles wie immer – aber in der Dr.-Ellen-Wiederhold-Sporthalle war heute wieder Wölfe-Zeit. Der Parkplatz vor der Halle füllte sich schnell. Eltern trugen Sporttaschen, Thermoskannen und große Kuchenschachteln. Aus...

Neues Jahr, neues Rudel – die Wölfe wachsen
#handballHATpower

Kapitel 7 Neues Jahr, neues Rudel – die Wölfe wachsen Die Blätter fielen langsam von den Bäumen, der Herbstwind rauschte durch die Straßen von Hilden, und im Schaukasten vor der Dr.-Ellen-Wiederhold-Sporthalle klebte ein neues Plakat: „F-Jugend der Hildener Wölfe – wir starten ins neue Jahr!“ Es war Anfang September, das neue Schuljahr hatte begonnen, und mit ihm auch die nächste Handballsaison. In den Fluren der Schulen tuschelten die Kinder über neue Lehrer, Mathearbeiten – und darüber, wer...

Zurück in der EWH – Heimspieltag mit Herz
#handballHATpower

Kapitel 6 Zurück in der EWH – Heimspieltag mit Herz Es war Samstag. Die Sonne stand schon früh am Himmel über Hilden, als hätte sie sich extra Mühe gegeben, pünktlich zum Heimspieltag zu scheinen. In der Stadt war es noch ruhig, nur in einem kleinen Winkel am Holterhöfchen wurde es langsam lebendig: In der Dr.-Ellen-Wiederhold-Sporthalle, der Heimat der Hildener Wölfe, bereitete sich alles auf ein großes Ereignis vor. Heute war Heimspiel. Ein richtiger Spieltag. Kein Training. Kein...

Wölfe unterwegs – das erste Spiel auf fremdem Feld
#handballHATpower

Kapitel 5 Wölfe unterwegs – das erste Spiel auf fremdem Feld Es war Sonntag. Die Straßen in Hilden waren noch leer, die Sonne stand tief und warm am Himmel, und man konnte die Ruhe fast hören. Aber nicht in den Häusern der Hildener Wölfe. Dort war schon früh Leben. Türen klappten, Reißverschlüsse surrten, Wasserflaschen plätscherten in Rucksäcke, und irgendwo rief eine Mama: „Hat jemand das grüne Trikot gesehen?!“ Heute war ein besonderer Tag. Kein Turnier, kein Heimspiel, kein Training. Heute...

Heimspieltag in der EWH
#handballHATpower

Kapitel 4 Heimspieltag in der EWH – Willkommen bei den Wölfen! Es war ein Sonntagmorgen in Hilden. Die Stadt war noch ruhig, aber in einem kleinen Teil von ihr – am Holterhöfchen – wurde es langsam lebendig. In der Dr. Ellen-Wiederhold-Sporthalle, kurz EWH genannt, gingen die Türen auf. Die großen Hallenlichter brummten leise und tauchten das Feld in helles Licht. Heute war kein Training. Heute war Heimspieltag. Das erste richtige Saisonspiel der F-Jugend der Hildener Wölfe. Kein Turnier, kein...

Wölfe, seid ihr bereit?“ – „AHU!
#handballHATpower

Kapitel 3 „Wölfe, seid ihr bereit?“ – „AHU!“ An diesem Samstagmorgen war Hilden besonders leise. Die Sonne stand schon früh am Himmel, der Asphalt dampfte, und selbst die Vögel wirkten, als wollten sie nicht zu laut zwitschern – zu schön war dieser Sommertag. Doch in den Häusern der Hildener Wölfe war von Ruhe keine Spur. Kinder hüpften durch ihre Zimmer, Trikots lagen bereit, Trinkflaschen wurden gefüllt, Haargummis gesucht. Heute ging es zum ersten Mal mit der F-Jugend zu einem richtigen...

Wir sind die Wölfe – die Wölfe aus Hilden
#handballHATpower

Kapitel 1 Wir sind die Wölfe – die Wölfe aus Hilden Wenn du schon einmal in Hilden warst, dann weißt du: Diese Stadt ist besonders. Nicht riesengroß, aber lebendig. Mit alten Bäumen, bunten Straßenfesten und vielen Kindern, die draußen spielen, rennen, lachen – oder auf dem Schulhof ihre Pausenbrote tauschen. Nach der Schule geht’s für manche ins Hildorado, das große Hallen- und Freizeitbad mit der langen Rutsche. Und im Sommer trifft man sich im Freibad am Heidekamp, das viele hier einfach...

Familienpicknick mit dem Mitmachzirkus
"Wir spielen wie im Zirkus"

Der Mobile Mitmachzirkus Hilden ist auf seiner Sommertournee unterwegs und öffnet am Sonntag, den 6. Juli 2025 um 12 Uhr beim Familienpicknick im Rahmen des 3. Hildener Bürgerfestivals seine Zirkuskisten im Hildener Stadtpark. Junggebliebene bis ins hohe Alter können sich bis etwa 17 Uhr auf der großen Wiese zwischen Kiosk und Teich mit den 200 fliegenden Teilen bewegen. Aufgebaut werden verschiedene Bewegungsstationen, jeweils von einem Mitglied des Animationsteams angeleitet: Die ganz kleinen...

2 Bilder

Erfolgreicher Saisonstart der Voltigiererinnen vom RuF Hilden

Am 18. Mai 2025 nahm das Team Hilden II vom Reit- und Fahrverein Hilden mit seinem Pferd Jamile erfolgreich am Sichtungsturnier des RFV Lobberich teil. In der Prüfung der Kategorie A überzeugten die Voltigiererinnen mit einer starken Leistung und sicherten sich mit einer Aufstiegsnote von 5,505 den ersten Platz. Mit diesem Erfolg kommt das Team seinem großen Ziel, der Teilnahme an den rheinischen Meisterschaften, ein großes Stück näher.

Lust auf ein neues Körpergefühl?
Neuer Kurs Orientalischer Tanz bei der TSG Hilden

Die TSG Blau-Weiss Hilden e.V. startet am Montag, den 19. Mai 2025 mit mit einem neuen Kurs: Orientalischer Tanz mit Sybilla für alle Altersgruppen. Unsere neue Trainerin Trainerin Sybilla Klug ist Dozentin und Choreografin für Orientalischen Tanz. Sie leitet seit 25 Jahren ihr „Studio Fayoum“ in Hilden. Sybilla hat Ausbildungen bei namhaften Künstler*innen z.B. Prof. Hassan Kalil aus Kairo genossen und ist dem Bundesverband für Orientalischen Tanz angeschlossen. Dieser Kurs eignet sich für...

Zweiter Zirkustag im Fabry-Museum
"Zauber der Manege"

„Zauber der Manege“ überschreibt das Fabry-Museum seinen zweiten Zirkustag und hat eine bunte Zirkustruppe eingeladen. Wer am Sonntag, den 25. Mai zunächst morgens über den Künstlermarkt schlendert erlebt dann nachmittags ab 14.30 Uhr Clowns, Akrobaten, Jongleurinnen und „Frau Vitali im Tutu“, dazu Live-Musik auf dem Akkordeon, einem kreativen Aktionskünstler und faszinierende Kleinkunst von den Stars des Mitmachzirkus Hilden. „Willkommen in der bunten Zirkuswelt“ sind Jung und Junggebliebene...

Monster Casting
Nachwuchs für das Halloween Horror Festival gesucht

Wenn sich Movie Park Germany diesen Herbst erneut in die dunkelste Seite Hollywoods verwandelt und die Straßen des Parks von einer Schar an Untoten heimgesucht werden, kann das nur eines bedeuten: Der nächste Bloodbuster steht an! Um einen mörderisch-guten Cast zusammenzustellen, der das Blut der Gäste in den Adern gefrieren lässt, sucht Deutschlands größter Film- und Freizeitpark im Sommer neue Halloween Character und lädt am Samstag, 28. Juni, zum offenen Casting ein. Gesucht werden Personen...

Internationales Kinderfest 23 Nisan
"Wir spielen mit den Zirkussachen"

Der „Mobile Mitmachzirkus Hilden“ startet am kommenden Sonntag, 27. April 2025, seine Freiluftsaison beim Internationalen Kinderfest hinter der türkischen Moschee. Nach dem festlichen Teil gegen 14 Uhr werden zwei Riesenschwungtücher zu Zirkuszelten bewegt. Und dann laden 300 Bewegungselemente aus dem Mitmachzirkus ein, mal Tricks zu versuchen: mit den chinesischen Tellern zu jonglieren, ein Diabolo zu werfen, den Hula-Hoop-Reifen kreisen zu lassen oder seine Kondition mit den Boingbällen zu...

7 Bilder

Hildener Wölfe starten zukunftsweisendes Projekt
#handballHATpower

Hildener Wölfe starten zukunftsweisendes Projekt – jetzt zählt jede Unterstützung! Die Handballabteilung der Hildener Allgemeinen Turnerschaft von 1864 e.V., besser bekannt als die Hildener Wölfe, hat ein außergewöhnliches Projekt ins Leben gerufen: Unter dem Motto „Sicher & Sauber Handball: Nachhaltige Hallenreinigung“ sammelt der Verein aktuell Spenden für einen hochmodernen Reinigungsroboter, der den Hallenboden nicht nur effizient, sondern auch umweltschonend sauber halten soll. Doch es...

Stiftungsspende für Bildung und Integration
Sparkassen-Stiftung unterstützt Komma e.V.

**Stiftungsspende für Bildung und Integration** **Sparkassen-Stiftung unterstützt Komma e.V.** Hilden, 21. März – Große Freude beim Verein Komma e.V.: Am 21. März erhielt der Verein eine Spende von 2.000 Euro von der Stiftung Sparkasse Hilden-Ratingen-Velbert. Mit dieser Unterstützung können Bildungsangebote weitergeführt und neue Projekte entwickelt werden, die Kindern, jungen Menschen und Erwachsenen mit Migrationsgeschichte den Zugang zu Sprache, Kultur und gesellschaftlicher Teilhabe...

Osteraktion des Rotary Clubs
Ostern für alles startet zum 11. Mal!

Unter dem Motto "Ostern für alle" sammelt der Rotary Club Hilden-Haan auch 2025 Ostergeschenke für die Kinder der Tafeln in Erkrath, Haan und Hilden. Jochem Dorloff, Präsident des Rotary Clubs Hilden-Haan, und Jürgen Wunderlich, Pressesprecher und Initiator der Aktion, gaben den Startschuß für die diesjährige Sammelaktion des Rotary Clubs. Die Aktion findet 2025 zum elften Mal statt. In diesem Jahr sollen wieder neben der Tafel in Hilden auch die Tafeln in Erkrath und Haan integriert werden....

TSC Hilden
Neuer Platzwart gesucht

Der langjährige Platzwart des TSC Hilden wird sich im Frühjahr in den wohlverdienten Ruhestand begeben.  So sehr die Tennisfreunde ihm diese Zeit auch gönnen, so traurig sind sie natürlich über seine Entscheidung. Er wird mit seiner Fachkompetenz und seinem Engagement fehlen, auch wenn er sicher als Mitglied und Tennisspieler erhalten bleiben wird. Nun sucht der Vorstand schnellstmöglich eine Nachfolge, um die Arbeiten auf den Plätzen selber und drumherum auf der schönen Anlage auch in der...

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus